Benutzer mit den meisten Antworten
MSSQL Verbindung ASP.NET

Frage
-
Hallo,
ich bin ein "kleiner Anfänger" bei Asp.net.
Unter einer "normalen Anwendung mit Visual Basic" stellt man eine Verbindung mit SqlClient.SqlConnection bzw. SqlCLient.SqlCommand her.
Aber wie ist das bei Asp.net, dort finde ich nichts ähnliches?
Danke,
Christopher
Antworten
-
Na habs nun raus:
Unter der "Normalen Windows-Form Entwicklung" heißt es ja
Dim cmd as new sqlclient.sqlcommand
unter Asp aber:
dim cmd as new system.data.sqlclient.sqlcommand
Darauf muss man erstmal kommen, dass System.Data davor muss....
gruß,
Christopher- Als Antwort markiert Christopher B. _ Mittwoch, 27. Mai 2009 15:16
Alle Antworten
-
Datenbankmäßig hast Du unter .NET jede Menge Optionen, und diese gelten querbeet für alle Anwendungsarten. Sprich was in einer Windows Forms Anwendung geht, das geht auch in einer Web Forms Anwendung.
Also direkter Datenbankzugriff mittels Commands, Verwendung von Typed DataSets, LINQ to SQL sowie Entity Framework (letzteres ist die deklarierte Zukunft der Datenzugriffstechnologien unter .NET).
Chris -
Da das Entity Framework noch nicht wirklich "fertig" und für den Einstieg auch zu heftig sein dürfte, würde ich in jedem Fall mit LINQ to SQL anfangen, gar nicht mehr mit SqlComand, SqlDataReader usw. Scott Guthrie hat hier schöne Einstiegstutorials veröffentlicht, eine Übersicht findest du hier:
http://www.aspnetzone.de/blogs/juergengutsch/archive/2007/09/07/linq-to-sql-tutorials-von-scott-guthrie.aspx -
Na habs nun raus:
Unter der "Normalen Windows-Form Entwicklung" heißt es ja
Dim cmd as new sqlclient.sqlcommand
unter Asp aber:
dim cmd as new system.data.sqlclient.sqlcommand
Darauf muss man erstmal kommen, dass System.Data davor muss....
gruß,
Christopher- Als Antwort markiert Christopher B. _ Mittwoch, 27. Mai 2009 15:16