none
Fehlgeschlagene Installation SQL Server 2012 Express for SE RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mir für mein Studium die CAD-Software Siemens Solid Edge auf dem PC installieren.

    Teil dessen ist die Installation des Microsoft SQL Server 2012 Express for SE, welche immer fehlschlägt. Die anschließende Installation des LocalDB funktioniert jedoch.

    Das Problem dabei ist, dass ich durch diese fehlgeschlagene Installation keine Standard Parts in das Programm einbinden kann, da die entsprechende Datenbank nicht vorhanden ist.

    Vor der Installation habe ich das Antivirenprogramm sowie die Firewall abgeschaltet und die Benutzerkontensteuerung deaktiviert, für den Fall, dass diese Probleme bereiten sollten.

    Weiß von euch jemand, was das Problem sein könnte bzw. wie ich vorgehen muss um den SQL Server installieren zu können? Bitte möglichst wenig fachchinesisch verwenden, bin nicht besonders bewandert in der IT.

    Liebe Grüße, wofal

    Donnerstag, 3. September 2020 13:39

Antworten

  • Hi,

    das Log ist leider nichtssagend.

    Es gibt aber Hinweise darauf, dass verschiedene "Sicherheitsprogramme", allen voraus McAffe für solche Fehler verwantwortlich sind. Bei den meisten, die diesen Fehler erhalten haben, war es nach der kompletten Deinstallation von McAffe möglich, die Installation erfolgreich durchzuführen. Das reine deaktivieren war nicht ausreichend.

    Falls das nicht hilft und Du SQL Server 2019 Express auch nicht vorher installieren und der Installationsroutine dann ggfs. sagen kannst/willst, welche SQL Server Instanz verwendet werden soll, kontaktiere bitte den Hersteller der Anwendung. Die sollten dir helfen können.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    • Als Antwort markiert wofalbruada Freitag, 4. September 2020 16:23
    Freitag, 4. September 2020 09:40
    Moderator

Alle Antworten

  • Hi,

    abgesehen davon, dass ich SQL Server 2019 Express nehmen und ggfs. vorab installieren würde, wäre es wohl sinnvoll, wenn Du uns mitteilst, was genau "Installation schlägt fehl" in deinem Fall bedeutet.

    Kommt eine Fehlermeldung? Falls ja, welche? (Bitte die exakte und vollständige Meldung hier posten, keine Eigeninterpretation, verkürzte Fassung, ...)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Donnerstag, 3. September 2020 13:45
    Moderator
  • Hallo,

    wirf auch mal einen Blick in die Setup Log Files, ob da was hilfreiches drin steht: Lesen und Anzeigen der Setupprotokolldateien von SQL Server


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Donnerstag, 3. September 2020 14:31
  • Leider kann ich derzeit keine Bilder hochladen, wurde bisher noch nicht von MS geprüft.

    Damit wir uns nicht falsch verstehen: Im Rahmen der Installation von SolidEdge wird eigentlich automatisch der SQL Server 2012 Express for SE installiert, jedoch funktioniert das nicht. Es kommt folgende Meldung:

    "Solid Edge Standard Parts Administrator - InstallShield Wizard

    Die Installation von Microsoft SQL Server 2012 Express for SE ist anscheinend fehlgeschlagen. Möchten Sie mit der Installation fortfahren?"

    Klickt man nun auf "Ja" wird dann der Microsoft SQL Server 2012 Express LocalDB for SE erfolgreich installiert und das Programm wird beendet. Im nachfolgenden will ich dann die zugehörigen Standard Parts installieren. Dabei erscheint dann die nachfolgende Fehlermeldung:

    "Solid Edge Standard Parts

    Standard Parts ist nicht korrekt definiert. Überprüfen Sie im Anwendungsmenü | Dateiablagen, dass der Pfad zu der Standard Parts SAC-Datei richtig eingestellt ist. [Failed]"

    Leider erhalte ich durch das Setup keine weiteren Information, was das Problem/der Fehler sein könnte.

    Gruß, wofal


    • Bearbeitet wofalbruada Donnerstag, 3. September 2020 14:37
    Donnerstag, 3. September 2020 14:36
  • Die Log File habe ich da ja, jedoch weiß ich damit nichts anzufangen.

    Hilft das was?

    Final result:                  Failed: see details below
      Exit code (Decimal):           -2068119551
      Exit facility code:            1211
      Exit error code:               1
      Exit message:                  Es wurde versucht, einen nicht autorisierten Vorgang auszuführen.
      Requested action:              ComponentUpdate
      Exception help link:           http://go.microsoft.com/fwlink?LinkId=20476&ProdName=Microsoft+SQL+Server&EvtSrc=setup.rll&EvtID=50000&ProdVer=11.0.3000.0&EvtType=0x48BB60BC%400xBB814387&EvtType=0x48BB60BC%400xBB814387

    Donnerstag, 3. September 2020 14:45
  • Sieht so aus, dass du die Installation "als Administrator" ausführen must, meist mit rechter Maustaste möglich.
    2019 Express vorher zu installieren sollte aber funktionieren, da das Installieren älterer Versionen meist abgelehnt wird.
    Donnerstag, 3. September 2020 15:47
  • Ich bin als Administrator angemeldet und führe die Anwendung als Admin aus, es funktioniert aber trotzdem nicht.

    Freitag, 4. September 2020 09:34
  • Hi,

    das Log ist leider nichtssagend.

    Es gibt aber Hinweise darauf, dass verschiedene "Sicherheitsprogramme", allen voraus McAffe für solche Fehler verwantwortlich sind. Bei den meisten, die diesen Fehler erhalten haben, war es nach der kompletten Deinstallation von McAffe möglich, die Installation erfolgreich durchzuführen. Das reine deaktivieren war nicht ausreichend.

    Falls das nicht hilft und Du SQL Server 2019 Express auch nicht vorher installieren und der Installationsroutine dann ggfs. sagen kannst/willst, welche SQL Server Instanz verwendet werden soll, kontaktiere bitte den Hersteller der Anwendung. Die sollten dir helfen können.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    • Als Antwort markiert wofalbruada Freitag, 4. September 2020 16:23
    Freitag, 4. September 2020 09:40
    Moderator
  • Danke Stefan, das hat das Problem gelöst.

    Ich habe mein Antivirenprogramm einmal komplett deinstalliert (bei mir Sophos) und dann hat es ohne weiteres funktioniert. Dankeschön!

    Gruß, wofal

    Freitag, 4. September 2020 16:24