Benutzer mit den meisten Antworten
Absturz beim Auswählen von Steuerelementen in Visual Studio 2008

Frage
-
Hi,
Ich besitze Visual Studio 2008 Professional auf einem Windows XP Professional mit Service Pack 4.
Immer wenn ich ein Steuerelement der Toolbox hinzufügen möchte (Extras->Toolboxelemente auswählen...), lädt Visual Studio immer mindestens 10 Sekunden und stürzt dann einfach ab.
Ich bitte um schnelle Hilfe bei meinem Problem.
Danke schon im voraus^^
Antworten
-
Hallo Hannsen,
dann bleibt nur der harte Weg (vor einer Neuinstallation)
Lasse mal den SysInternals Process Monitor mitlaufen,
worauf Visual Studio, in dem Moment zugreifen möchte.
Allerdings kann man von der Datenmenge auch erschlagen werden ;-)
Gruß Elmar- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 31. August 2009 14:17
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 3. September 2009 15:07
Alle Antworten
-
Hallo Hannsen,
da Microsoft vor kurzem ein Security Fix herausgegeben hat:
http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms09-035.mspx
tritt der Fehler erst seit dem auf?
Oder hast Du vor kurzem neue Komponenten installiert?
Bei Connect findet sich ein Eintrag zu VS 2008 SP1:
https://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/ViewFeedback.aspx?FeedbackID=365943
leider anscheinend bisher ohne Fix.
(Wobei Service Pack 1 allgemein zu empfehlen ist und dies nicht ursächlich an SP1 liegen muß)
Laut
http://stackoverflow.com/questions/782032/clicking-choose-items-on-the-toolbox-crashes-visual-studio-2008
sind Verursacher häufiger eine Dritt-Komponenten:
Wenn Du mal Komponenten im Test hattest, deinstalliere sie, wenn Du nicht nutzt.
Dort findet sich ein Workaround (devenv.exe /safemode) näher beschrieben unter
http://gregorybeamer.spaces.live.com/blog/cns!B036196EAF9B34A8!532.entry
Gruß Elmar -
Danke für Ihre freundliche Hilfe, aber leider funktioniert sie nicht. Ich habe mir als Add-Ons keine Drittanbieterkomponenten installiert, sondern nur solche von Microsoft. Leider geht keiner der auf den Internetseiten beschriebenen Methoden. Auch die Idee mit dem SP funktioniert leider nicht.
Trotzdem erst einmal vielen Dank für Ihre Hilfe. -
Hallo Hannsen,
dann bleibt nur der harte Weg (vor einer Neuinstallation)
Lasse mal den SysInternals Process Monitor mitlaufen,
worauf Visual Studio, in dem Moment zugreifen möchte.
Allerdings kann man von der Datenmenge auch erschlagen werden ;-)
Gruß Elmar- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Montag, 31. August 2009 14:17
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 3. September 2009 15:07