Guten Tag,
Es geht um folgendes. Wenn ich beispielsweise in Word eine Datei von meinem Netzlaufwerk P:\ öffne. Wird mir manchmal gesagt das die Datei nicht vertrauenswürdig ist und ich sie nicht bearbeiten kann. Schließe ich die Datei dann und öffne Sie erneut funktioniert
alles wieder ganz normal.
An der Datei liegt das nicht, tritt bei fast allen hin und wieder mal auf. Auch bei welchen die erst vor ein paar Tagen erstellt wurden.
Ich habe im TrustCenter bereits Einstellungen gesetzt die das eigentlich verhindern sollten. Ich habe den Pfad zu den Vertrauenswürdigen Speicherorten hinzugefügt. Ich habe bereits gelesen das man das nicht direkt über die IP machen soll sondern über den
Laufwerksbuchstaben also \\servername\freigabe - das ist auch bereits so eingerichtet.
Auch die Option "Vertrauenswürdige Speicherorte im Netzwerk zulassen (nicht empfolen" ist aktiv.
Was genau mach ich falsch? Wie genau kann ich weiter vorgehen. Wie gesagt es lässt sich für mich kein logisches Muster erkennen, welchen Datein vertraut wird und welchen Datein nicht.
Neuinstallieren o.ä. sind für mich keine Lösung.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.