Benutzer mit den meisten Antworten
Wie kann ich mit C++ Games für Konsole entwickeln?

Frage
Antworten
-
Hallo Patrik,
ich habe mich mal erkundigt, die professionellen Developer Kits für die XBox erhalten nur Spielefirmen auf Antrag bei Microsoft. Dir bleibt nur das XNA Game Studio (mit C#).
Sony hat ein ähnliches Geschäftsmodell für die Playstation, über Details habe ich aber keine Ahnung.
Ein Link noch für die XBox:
http://www.xbdev.net/index.php
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort markiert Patrik Kühl Montag, 19. April 2010 18:19
-
Hallo Patrik,
fangen wir mal mit der Beschäftigungsart an:
Bei einer durchschnittlichen Entwicklungszeit von 1-2 Jahren für ein Spiel (und anschließend vielleicht einen halben Jahr Erfolg am Markt) ist es nicht so einfach sein Geld zu verdienen (vom großem Geld mal ganz abgesehen). Spieleentwickler müssen viel Spaß an der Arbeit selbst haben. Reich wird man damit nicht.
Um als Selbstständiger klar zu kommen, mußt Du ein hohes Mass an Praxiserfahrung (zu mindestens ein erfolgreiches Großprojekt) mitbringen. Du bist aber Anfänger!
Bleibt eigentlich nur eine Stelle in einem Spielekonzern, die garantieren wenigsten die Grundversorgung.
>>PS: Die professionellen Developer Kits könnte ich mir auch holen, jedoch würde es sich bestimmt stark auf mein lüttes Portmonai auswirken. =)
Dies ist weniger die Frage des Geldbeutels, sondern ob Du einen guten Anwalt für Internationales Wirtschafts- und Vertragsrecht kennst.
Schöne grüße
Oliver
- Bearbeitet Oliver Michalski Dienstag, 20. April 2010 12:24 Typo
- Als Antwort markiert Patrik Kühl Mittwoch, 21. April 2010 18:26
Alle Antworten
-
Hallo Patrik123!
> Weis einer wie ich ein Game mit C++ für Konsole schreiben kann,bzw mit
> welchen Programm, oder wie ich solch ein Engine schreiben kann, mit Dark
> GDK kann ich nur Windows Games erstellen.
WELCHE Console?
XBox: XNA Studio....
Aber das haben wir Dir ja schon 1000x gesagt...
Jochen Kalmbach (MVP VC++) -
Ja, aber ich suche was mit C++. C# (XNA Game Studio) ist nicht geneignet als Hardware.
Ich suche sowas, dass was die Game Studios haben, womit man XBOX, Playstation etc Games entwickeln kann, was auch
als Hardware geeignet ist. Und XNA ist es leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen Patrik
-
Entschuldigung, falsch ausgedrückt.
Ich meinte Games, die man mit C++ schreibt, aber für Konsolen sind. (Konsolen sind ja auch Hardware.)
Mir wurde hier in MSDN gesagt, ich sollte für Hardware passene Games, C++ verwenden.
Und weis aber nicht, wie ich Videogames mit C++ erstelle. Sondern nur wie man für Windows Games entwickelt.
XNA Game Studio soll laut der Aussage eines Microsoft Angestellten für sowas nicht geeignet sein. (Außer privat Gebrauch).
Mit freundlichen Grüßen Patrik
-
Hallo Patrik,
da hast Du die Sache aber etwas falsch verstanden. Die großen Games Studio benutzen C++ zur Programmierung Ihrer Spiele, da sie in der Regel sehr Hardware nahe arbeiten. NET (oder C#) ist dafür nur bedingt geeignet.
Das bedeutet aber nicht, das man mit dem XNA Game Studio keine professionellen Spiele machen kann (vgl. meine letzte Antwort auf Deinen anderen Thread).
Schöne Grüße
Oliver
-
Hallo Olivier,
Danke das du mich aufgeklärt hast, ich benutze ja auch XNA Game Studio, jedoch klingt die Frage ein bisschen unangebracht,
aber mich würde es wirklich mal interessieren, womit die (großen) Game Studios mit C++ Games für Konsole machen, ich hab
nehmlich noch nie was gefunden, für C++, womit man Playstation und XBOX Games erstellen kann
Mit freundlichen Grüßen Patrik
-
Hallo Patrik,
ich habe mich mal erkundigt, die professionellen Developer Kits für die XBox erhalten nur Spielefirmen auf Antrag bei Microsoft. Dir bleibt nur das XNA Game Studio (mit C#).
Sony hat ein ähnliches Geschäftsmodell für die Playstation, über Details habe ich aber keine Ahnung.
Ein Link noch für die XBox:
http://www.xbdev.net/index.php
Schöne Grüße
Oliver
- Als Antwort markiert Patrik Kühl Montag, 19. April 2010 18:19
-
Hallo Oliver, und vielen DANK!
Das klingt sehr logisch, weil die XBOX eine Konsole von Microsoft ist.
Die Playstation von Sony.
Und die anderen Konsolen von den jeweiligen Firmen.
Mal eine andere Frage,
ist es in der Software Branche besser, sich selbstständig zu machen, oder einem Mega Konzern (bzw Game Studio) bezutreten?
Meine Auswahlen:
- Selbstständig machen.
- Eine Stelle in Electronic Arts.
- Eine Stelle in Mircosoft (Microsoft Gamestudio).
Mit freundlichen Grüßen Patrk
PS: Die professionellen Developer Kits könnte ich mir auch holen, jedoch würde es sich bestimmt stark auf mein lüttes Portmonai auswirken. =)
-
Hallo Patrik123!
> Meine Auswahlen:
> - Selbstständig machen.
> - Eine Stelle in Electronic Arts.
> - Eine Stelle in Mircosoft (Microsoft Gamestudio).
Es ist immer besser sich selbstsändig zu machen, wenn man das potential
dazu hat... bei Deiner Fragestellung bezweifle ich das aber ;)
Jochen Kalmbach (MVP VC++) -
Hallo Patrik,
fangen wir mal mit der Beschäftigungsart an:
Bei einer durchschnittlichen Entwicklungszeit von 1-2 Jahren für ein Spiel (und anschließend vielleicht einen halben Jahr Erfolg am Markt) ist es nicht so einfach sein Geld zu verdienen (vom großem Geld mal ganz abgesehen). Spieleentwickler müssen viel Spaß an der Arbeit selbst haben. Reich wird man damit nicht.
Um als Selbstständiger klar zu kommen, mußt Du ein hohes Mass an Praxiserfahrung (zu mindestens ein erfolgreiches Großprojekt) mitbringen. Du bist aber Anfänger!
Bleibt eigentlich nur eine Stelle in einem Spielekonzern, die garantieren wenigsten die Grundversorgung.
>>PS: Die professionellen Developer Kits könnte ich mir auch holen, jedoch würde es sich bestimmt stark auf mein lüttes Portmonai auswirken. =)
Dies ist weniger die Frage des Geldbeutels, sondern ob Du einen guten Anwalt für Internationales Wirtschafts- und Vertragsrecht kennst.
Schöne grüße
Oliver
- Bearbeitet Oliver Michalski Dienstag, 20. April 2010 12:24 Typo
- Als Antwort markiert Patrik Kühl Mittwoch, 21. April 2010 18:26
-
Ja, man sollte für solche Angelegenheiten immer ein guten Anwalt haben/besitzen.
Wegen den Inhalten etc.
Aber danke für die Informationen. =)
PS: Jochen, es gibt ein Motto von Mircosoft, der heißt: Jeder fängt mal klein an ;)
Mit freundlichen Grüßen Patrik