Fragensteller
Access 2002, kann keine Abfragen importieren

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Newsgroup,
ich habe folgendes Problem: ich möchte eine Datei neu aufbauen, habe dazu eine leere Datenbank erstellt und die Tabellen verknüpft. Formulare, Berichte usw können problemlos importiert werden, jedoch keine Abfragen. Immer wenn Abfragen importieren will, bekomme ich von Access eine Fehlermeldung, das ein Problem mit Access aufgetreten sei und das Programm beendet werden müsse. Zunächst dachte ich, es handele sich evtl. um eine bestimmte Abfrage, die korrupt sei. Egal welche ABfrage ich jedoch importieren will, das Programm wird mir beendet. Nun habe ich eine Datei mit verknüpften Tabellen und importierten Formularen usw. nur eben ohne Abfragen. Kann mir jemand helfen????
Vielen Dank schon mal im voraus!
Vera Köhler
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Montag, 13. August 2012 12:19 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Moin Moin,
ist schon lange her, aber mir ist so in Erinnerung, dass die Version 2002 die meisten Fehler hatte.
Deine "neue" DB ist im Format 2002 und die alte DB?
Wenn es nicht zu viele Abfragen sind, einfach den SQL-String kopieren und in die neue DB einfügen.
Ich empfehle dringend ein Update/Upgrade auf min. Access 2003, besser auf 2007/2010.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Grüße aus Rostock Wolfgang
-
Am 25.07.2012 schrieb Vera Köhler:
ich habe folgendes Problem: ich möchte eine Datei neu aufbauen, habe dazu eine leere Datenbank erstellt und die Tabellen verknüpft. Formulare, Berichte usw können problemlos importiert werden, jedoch keine Abfragen. Immer wenn Abfragen importieren will, bekomme ich von Access eine Fehlermeldung, das ein Problem mit Access aufgetreten sei und das Programm beendet werden müsse.
Kannst Du die Abfragen denn kopieren? Im Quelldatenbankcontainer
markieren, STRG + C drücken, in die Zieldatenbank wechseln, in den
Container der Abfragen wechseln und STRG + V drücken. Was passiert
jetzt? Ist das A2002 aktuell in Sachen Windows Update?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
ich hoffe, es klappt heute mit dem Antworten, gestern wollte der Rechner nichts senden. Also, Abfrage kopieren geht auch nicht. Beide Dateien (alt und neu) sind im 2002-er Format. Ich vermute, das es irgendwie mit dem Netzwerk zu tun hat. Auf dem lokalen REchner kann ich neue Dateien aufbauen. Ich vermute, das seit dem letzten windows-update etwas verändert wurde. Wir hatten es schon einmal vor Jahren, das nach einem Windows-update die Sicherheitseinstellungen verändert wurden (Intranet), dies ist jedoch jetzt hier nicht der Fall. Gibt es irgend eine andere mögliche Einstellung, die sich verändert haben könnte?
Gruß Vera
-
Am 28.07.2012 schrieb Vera Köhler:
ich hoffe, es klappt heute mit dem Antworten, gestern wollte der Rechner nichts senden. Also, Abfrage kopieren geht auch nicht.
Und den SQL String kopieren und neu anlegen funktioniert auch nicht?
Beide Dateien (alt und neu) sind im 2002-er Format. Ich vermute, das es irgendwie mit dem Netzwerk zu tun hat.
Mit dem Netzwerk hätte es IMHO nur etwas zu tun, wenn Du Probleme mit dem erreichen des Backend hättest, sofern das im Netz liegen würde.
Auf dem lokalen REchner kann ich neue Dateien aufbauen. Ich vermute, das seit dem letzten windows-update etwas verändert wurde.
Dann deinstalliere die letzten Windows Updates.
Wir hatten es schon einmal vor Jahren, das nach einem Windows-update die Sicherheitseinstellungen verändert wurden (Intranet), dies ist jedoch jetzt hier nicht der Fall. Gibt es irgend eine andere mögliche Einstellung, die sich verändert haben könnte?
Hier gibt es die Upates vom Juli: http://technet.microsoft.com/de-de/security/bulletin/ms12-jul Kurzzusammenfassungen.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
****************************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
****************************************************************************************************************Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.