Benutzer mit den meisten Antworten
IntelliSense Funktioniert nicht mehr

Frage
-
Hi, hab ein kleines Problem mit dem Programmieren,
und zwar schreibe ich momentan ein etwas größeres Programm.
aber seit heute hänge ich fest.
Bei mir funktioniert das IntelliSense nicht mehr richtig.
icih habe momentan herausgefunden, das es ab der Zeilennummer 6443 nicht mehr funktioniert, das sich jeder auskennt, es handelt sich hier um ein Rechenprogramm, das nur über if schleifen programmiert ist, d.h. es gibt viele verschiedene Situationen die eintreffen könnten, aber das Programm darf nur die zutreffenste Variante nehmen. tja jetzt programmiere ich etwa drei Wochen daran und seit heute funktioniert das IntelleSense ´nicht mehr, wäre aber kein Problem, wenn er die Befehle nicht ignorieren würde. d.h ab der Zeile 6443 abwärts funktioniert es nicht mehr. Habe wegen den vielen Anweisungen, von "unten nach oben" programmiert. jetzt müsste ich in der Zeile 14043 weiterprogrammieren, da da die nächste Anweisung wartet, aber da das IntelliSense nciht mehr funktioniert, kann ich nicht weiterprogrammieren. jeden Befehl, den ich selber schreibe, und wenn es nur z.Bsp."this->richtextbox45->text = ....." funktioniert nichtmehr, alle weitern Befehle werden ignoriert, aber wenn ich etwas oberhalb der 6443 eingebe, verarbeitet er es vollständig und korrekt. habe schon die ncb datei gelöscht, und neu erstellen lassen, hilft aber auch nichts. im programm habe ich beim kompilieren auch keine Fehler Meldungen. jetzt die Frage, an was könnte es liegen, das das IntelliSense ab der Zeile 6443 nicht mehr funktioniert.
Vielen Dank im Vorraus für eure Bemühung, euer Gab- Typ geändert Bluefantasy Dienstag, 24. November 2009 18:21 falsch eingegeben
Antworten
-
Ein Programm neu schreiben damit Intelisense wieder funktioniert kann es ja nicht sein.
Als erstes mal versuchen die NCB Datei zu löschen.
Das Problem ist meistens lokal im Code zu suchen, der nicht von dem Parser verstanden wird.
Probleme mit dem Intellisense gibt es seit dem es Intellisense gibt. Also schon sehr sehr sehr lange.
Viele professionelle Entwickler (alle die ich kenne) nutzen auch aufgrund der Mängel auch VA-X (www.wholetomato.com). Nur das kostet was und es funktioniert nicht In VC-Express.
Es bleibt also Dir nur Deinen Code zu durchuchen, nach den Teilen, die nicht verstanden werden.
Dazu kann es oft genügen, den Code Stück für Stück in eine neue Header datei zu kopieren, bis man merkt, dass es nicht mehr geht.
Wenn Du solch ein Parser Problem in einem Header hast, kann dies bedeuten, dass alle Deine Klassen in den Headern nicht erkannt werden.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Montag, 21. Dezember 2009 08:18
- Als Antwort markiert Martin Richter Donnerstag, 28. Januar 2010 10:31
Alle Antworten
-
Hallo Bluefantasy,
Schau Dir mal den folgenden Link an. Vielleicht kann er Dir weiter helfen.
http://qt.nokia.com/developer/faqs/faq.2007-08-23.5900165993/?searchterm=intellisense
Grüße,
Robert
-
Hi,
nein hat mir leider nicht viel geholfen, habe einen Hotfix gefunden, installiert, hat aber auch nichts geholfen.
Habe jetzt das ganze Programm neu geschrieben, hat aber auch nichts geholfen, irgendwann einmal hört einfach das IntellliSense auf zu arbeiten. Jetzt weis ich überhaupt nicht mehr weiter... :-( -
Ein Programm neu schreiben damit Intelisense wieder funktioniert kann es ja nicht sein.
Als erstes mal versuchen die NCB Datei zu löschen.
Das Problem ist meistens lokal im Code zu suchen, der nicht von dem Parser verstanden wird.
Probleme mit dem Intellisense gibt es seit dem es Intellisense gibt. Also schon sehr sehr sehr lange.
Viele professionelle Entwickler (alle die ich kenne) nutzen auch aufgrund der Mängel auch VA-X (www.wholetomato.com). Nur das kostet was und es funktioniert nicht In VC-Express.
Es bleibt also Dir nur Deinen Code zu durchuchen, nach den Teilen, die nicht verstanden werden.
Dazu kann es oft genügen, den Code Stück für Stück in eine neue Header datei zu kopieren, bis man merkt, dass es nicht mehr geht.
Wenn Du solch ein Parser Problem in einem Header hast, kann dies bedeuten, dass alle Deine Klassen in den Headern nicht erkannt werden.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Als Antwort vorgeschlagen Martin Richter Montag, 21. Dezember 2009 08:18
- Als Antwort markiert Martin Richter Donnerstag, 28. Januar 2010 10:31