Hallo zusammen,
es wird Zeit ein paar ausstehende Sachen aufzuarbeiten. In Folge 5b (hier) meiner Serie über die Windows
Azure Media Services, hatte ich versprochen die Informationen über das Aufsetzen eines entsprechenden Windows Azure Accounts nachzuliefern. Bisher habe ich das leider nicht geschafft, werde es aber heute nachholen.
Schritt 1:
Lest euch noch einmal
Folge 5b durch. Dort findet ihr eine Liste mit Software Requirements für euren Rechner.
Schritt 2:
Bevor ihr mit dem Setup starten könnt, müsst ihr erst auf der Seite
https://account.windowsazure.com/PreviewFeatures den Zugriff auf die Media Service Preview beantragen. Dann müsst ihr warten, bis der Antragsstatus von „Pending“ auf „Active“ geschaltet wird. Erst dann könnt ihr weitermachen.
Schritt 3:
Jetzt braucht ihr einen Windows Azure Storage Account für die Arbeit mit den Media Services. Dieser muss sich in einem der folgenden Data Center befinden oder angelegt werden:
West Europe, Southeast Asia, East Asia, North Europe, West US, East US.
Sollte ihr bereits einen Windows Azure Storage Account abweichend von dieser Aufzählung haben, legt bitte einen neuen Account an.
Schritt 4:
Ihr müsst das Windows Azure Media SDK installieren.
Installer
Schritt 5:
Startet die Windows PowerShell ISE (findet ihr unter Programme – Zubehör im Startmenü) als Administrator (Run as Administrator im Kontextmenü)
Schritt 6:
Wechselt das Verzeichnis mit folgendem Befehl:
cd “C:\Program Files (x86)\Microsoft SDKs\Windows Azure Media Services\Services\v1.0″
Achtung! Bei abweichenden Verzeichnisnamen z.B. C:\Program Files\ oder
C:\Programme\ müsst ihr den Befehl natürlich anpassen.
Schritt 7:
Jetzt habt ihr einige Arbeit mit Windows PowerShell vor euch. Als erstes führt ihr folgenden Befehl aus:
.\GetMediaServicesEnv.ps1
Dieser Befehl erstellt ein Management Certificate für euren Media Service Account und lädt diesen in den Account hoch. Wenn das Script fehlerfrei durchläuft, sollte sich ein neues Browserfenster öffnen, wo ihr euch mit Eurer Windows Live ID anmelden
könnt. Ihr werdet dann aufgefordert ein Publishsettings File herunterzuladen.
Sollte das Script nicht durchlaufen, gebt bitte den folgenden Befehl ein und versucht es anschließend erneut:
set-executionpolicy remotesigned – (Abschließend Y und Enter drücken)
(Fortsetzung folgt)
Schöne Grüße
Oliver
[Orginalpost:
http://wazcommunity.wordpress.com/2012/07/08/windows-azure-media-services-teil-7a-von/ ]