locked
CompositeControl RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    bei der Entwicklung von Serversteuerelementen muss ich teilweise Daten umwandeln, bevor diese dann z.B. in den Viewstate geschrieben werden.

    Das mache ich in der Set-Methode der betreffenden Eigenschaft. Leider kommt es zu Fehlfunktionen.

    Besteht die Möglichkeit, noch im Design-Modus das Setzen der Eigenschaften zu debuggen?

    Oder auf welchem Weg kann man bei der Steuerelemententwicklung zunächst vorgehen, ohne das Steuerelement gleich über den Designer in eine Webseite zu bringen und dort zu testen?

    Vielen Dank 

    Donnerstag, 14. Februar 2013 17:59

Alle Antworten

  • Hi,

    ohne zu wissen, welche "Fehlfunktionen" das nun genau sein sollen, kann man da gar nichts sagen.

    Poste daher bitte mal die genaue und vollständige Fehlermeldung bzw. - falls es keine Fehlermeldung gibt - beschreib bitte genau, wo das Problem liegt, was Du machen willst und was eben nicht funktioniert.

    Um ein Webcontrol zu testen, wird man es immer in eine Webseite einbauen müssen. Dafür gibt es aber ja die lokale Testumgebung, mit der man das machen kann.

    BTW: Du solltest den Viewstate nicht wirklich nutzen, der ist schon von Haus aus schlimm genug. Besser wäre ggfs. der Controlstate oder eine andere Art der Zwischenspeicherung.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Donnerstag, 14. Februar 2013 18:21
    Moderator
  • Hi,

    vergesst die Fehlfunktionen. Ich möchte ja nicht meine Arbeit von anderen erledigen lassen ;-)

    Die Frage lautet, wie kann ein CompositeControl debuggt werden, so dass sowohl alles für den Designer erforderlichen Funktionen getestet werden als auch alles andere?

    Das mit dem Einbauen in die Webseite ist klar, nur wenn dann das Setzen von Eigenschaften über den Designer nicht klappt, hilft einem das auch nicht.

    Kann das Serversteuerelement auch manuell in die Webseite eingebunden werden um es auf diesem Weg zu debuggen? Ähnlich wie bei der Windowsprogrammierung?

    Gruß

    Holger

    Donnerstag, 14. Februar 2013 19:53