Benutzer mit den meisten Antworten
umstieg vs2008 auf vs2010 projektkonfiguration manifest braucht absolute pfade

Frage
-
Hi,
ich habe nun endlich meinen neuen PC. Habe VS2010 und SP1 installiert
und fange nun mal mit Testen an.Mein erstes Problem:
Die Projekteigenschaft
Manifest Tool\Output Manifest File
erwartet scheinbar absolute Pfade?Das wäre echt ein Problem für mich.
In der Firma bin ich gewohnt, auf Laufwerk E zu arbeiten, auf meinem
Notebook arbeite ich auf Laufwerk D.
Deshalb habe ich nur relative Pfade in den Projekteigenschaften drin.ps:
gibt es eine Liste mit weiteren Problemen (und Lösungen) die auftauchen können?Tschüß, Holger.
Antworten
-
Hi,
ich habe gerade einen connect-Eintrag gefunden:
http://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/details/672480/c-build-problems-when-project-intermediate-or-output-is-root-relativescheint wirklich ein Bug/Feature zu sein...
Tschüß, Holger.
- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Montag, 1. August 2011 11:40
Alle Antworten
-
Mein erstes Problem:
Die Projekteigenschaft
Manifest Tool\Output Manifest File
erwartet scheinbar absolute Pfade?Kann ich nicht bestätigen.
Bei mir steht da $(IntDir)$(TargetName)$(TargetExt).embed.manifest drin.
Und IntDir ist ein relativer Pfad auf Debug\
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de -
Hi,
"Martin Richter [MVP]" schrieb im Newsbeitrag news:f73aba7b-9afe-4427-af79-0e4516da6264@communitybridge.codeplex.com...
Mein erstes Problem:
Die Projekteigenschaft
Manifest Tool\Output Manifest File
erwartet scheinbar absolute Pfade?Kann ich nicht bestätigen.
Bei mir steht da $(IntDir)$(TargetName)$(TargetExt).embed.manifest drin.
Und IntDir ist ein relativer Pfad auf Debug\bei mir steht dort auch $(IntDir)$(TargetName)$(TargetExt).embed.manifest drin.
Unter General\Intermiediate Directory steht (wie auch bei Output Directory)
\Objects\Projektname\Debug\dann kommt der Fehler
error MSB3491: Could not write lines to file "\\Objects\\Projektname\\Debug\\Projektname.exe.embed.manifest". Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.Ich hatte dann Intermediate Directory auf
E:\Objects\Projektname\Debug\
geändert -> es hat funktioniert.Aber mich wunderte gerade etwas das \\ in der Ausgabe...
Also habe ich mal flugs
.\Objects\Projektname\Debug\
eingetragen -> siehe da, dieser relative Pfad funktioniert (trägt allerdings leider die Object-Files
unterhalb meines Projekte-Ordners ein - dort will ich diese aber nicht haben)Damit würde ich annehmen, dass tatsächlich mein einfacher \ zu einem \\ wird
und Windows dementsprechend den Server \\Objects suchtDamit habe ich dann wenigstens eine Lösung:
..\..\..\..\ vorneweg. Zum Glück ignoriert z.Zt. Windows, wenn zuviele .. enthalten sind und mault nicht.
Deshalb muss ich mich wenigstens nicht darum kümmern, wie tief sich mein Projekt befindet.Tschüß, Holger.
-
Hi,
ich habe gerade einen connect-Eintrag gefunden:
http://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/details/672480/c-build-problems-when-project-intermediate-or-output-is-root-relativescheint wirklich ein Bug/Feature zu sein...
Tschüß, Holger.
- Als Antwort markiert Martin RichterModerator Montag, 1. August 2011 11:40
-
Hi,
wozu brauche ich eigentlich
die Projekteigenschaft "Manifest Tool\Output Manifest File"?
Mir ist aufgefallen, dass nach der Konvertierung bei fast allen Projekten
dieses leer war im Release-Mode (und weiterhin belegt im Debug-Mode).Ich hatte einfach mal probiert, dieses zu leeren - dann bekomme ich aber eine unspezifische
Warnung
The "WriteLinesToFile" task was not given a value for the requiered parameter "file".D.h. falls ich auf die Ausgabe verzichten kann - an welchem Schalter muss ich noch drehen?
Tschüß, Holger.