Benutzer mit den meisten Antworten
Der Microsoft.Jet.OLEDB.4.0-Provider ist nicht auf dem lokalen Computer registriert. powershell

Frage
-
Ich versuche, unter Windows 7 (64 bit) aus der Powershell heraus auf eine dbf-Datei zuzugreifen. Leider kommt o.g. Meldung.
Zur Lösung dieses Problems wird in verschiedenen Threads das Kompilieren der Anwendung auf x86 genannt. Welche Anwendung müsste ich kompilieren (Powershell?) und wie setze ich dieses Kompilieren um?
Vielen Dank, Eckhard
Antworten
-
Hallo Eckhard,
die alte JET Engine ist nicht als 64 Bit Variante verfügbar, nur las 32 Bit. Als alternative kann man die neue ACE verwenden => Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable
PowerShell ist eine Scriptsprache, da gibt es nichts zu kompilierenM; der Hinweis bezog sich mit Sicherheit auf Programmiersprachen wie C# / VB.NET.
Aber es gibt ein x86 = 32 Bit Variante von PowerShell, mit der Du es versuchen könntest; nimm also diesen Startmenüeintrag:
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP]- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Dienstag, 10. Dezember 2013 12:22
- Als Antwort markiert Ionut Duma Montag, 16. Dezember 2013 16:42
Alle Antworten
-
Hallo Eckhard,
die alte JET Engine ist nicht als 64 Bit Variante verfügbar, nur las 32 Bit. Als alternative kann man die neue ACE verwenden => Microsoft Access Database Engine 2010 Redistributable
PowerShell ist eine Scriptsprache, da gibt es nichts zu kompilierenM; der Hinweis bezog sich mit Sicherheit auf Programmiersprachen wie C# / VB.NET.
Aber es gibt ein x86 = 32 Bit Variante von PowerShell, mit der Du es versuchen könntest; nimm also diesen Startmenüeintrag:
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP]- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Dienstag, 10. Dezember 2013 12:22
- Als Antwort markiert Ionut Duma Montag, 16. Dezember 2013 16:42
-
Hallo Eckhard,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn nicht, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
IonutIonut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.