Benutzer mit den meisten Antworten
Link zu Beitrag setzen (der auch nach einem Verschieben funktioniert)

Frage
-
Hallo!
Wenn ich in einem Beitrag auf einen bestehenden Thread oder Beitrag verweise und dieser Thread später in ein anderes Forum verschoben wird, funktioniert dann mein Link noch? ... Bleiben die Links zu Beiträgen nach dem Verschieben trotzdem noch funktionsfähig und werden dauerhaft umgeleitet?
Oder besteht vielleicht auch die Möglichkeit, dass man nur mit der ID eines Beitrags auf diesen verlinkt?
Beispiel:
Statt http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/msdngenerelle_fragende/thread/9cb33c88-e3dd-481b-9295-897fe19a49e3 für den Verweis auf den Thread vielleicht so etwas: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/thread/9cb33c88-e3dd-481b-9295-897fe19a49e3 und für den Verweis auf einen einzelnen Beitrag z. B. http://social.msdn.microsoft.com/Forums/message/0ad95e34-f3a5-4e7d-b50e-f455a6ace334 statt http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/msdngenerelle_fragende/thread/9cb33c88-e3dd-481b-9295-897fe19a49e3#0ad95e34-f3a5-4e7d-b50e-f455a6ace334Was ist eigentlich die sinnvollste Variante auf einen bestimmten Beitrag zu verlinken, damit der Link dauerhaft (ausgenommen der Beitrag wurde gelöscht) funktioniert? ... also unabhängig von Subdomain-Wechsel, Verschieben von Beiträgen in andere Foren, Verschieben des gesamten Forums in das Archiv usw.
Derzeit würde ich die URL zu einem Beitrag aus dem Link von "Antworten" bzw. "Zitieren" kopieren. Gibt es irgendwo anders einen Html-Tag, von dem ich die Beitrags-URL (nicht die Thead-URL) kopieren kann, ohne die URL noch manuell nacharbeiten zu müssen? ... Das ist jetzt nicht besonders aufwendig, aber vielleicht wäre ein Html-Tag hilfreich, der klar anzeigt, das die URL dahinter exakt auf den Beitrag verweist.
Ich kenne das aus anderen Foren, bei denen meist ein kleines Symbol oder ein Zeichen an irgend einem Eck des Beitrags so einen Link zur Verfügung stellt.mfg
JosefSamstag, 5. Juni 2010 08:49
Antworten
-
Hallo Josef,
Du kannst Beiträge ganz normal anlinken, sie sind nach einem "Verschieben" mit einem Redirect behaftet.
Nach dem letzten Foren-Update wurde Microsoft Answers von den Microsoft Foren, MSDN Foren, TechNet Foren und Expression Foren getrennt. D.h. dort hin können keine Beiträge mehr verschoben werden, ergo brauchen wir uns darüber auch keine Gedanken machen (Redirect).
Es gibt eine sehr unwahrscheinliche - nicht näher zu beschreibene Möglichkeit, nach dem ein verschobener Thread derzeit nicht mehr redirected wird. Dieser Bug dürfte im Promille-Bereich liegen und dürfte mit dem nächsten Foren-Update behoben worden sein.
Viele Grüße,
Kay
This post is powered by www.Giza-Blog.de | Sie besuchen MSDN heute zum ersten Mal?
MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Tagesaktuelle News & Infos für Entwickler finden Sie auf MSDN Aktuell
~~ So melden Sie Forum-Probleme, -Bugs oder -Verbesserungsvorschläge ~~- Als Antwort markiert Josef Pötzl Montag, 7. Juni 2010 08:22
Montag, 7. Juni 2010 05:48
Alle Antworten
-
Josef Pötzl schrieb am 05.06.2010 10:49 Uhr:
Wenn ich in einem Beitrag auf einen bestehenden Thread verweise und dieser Thread später in ein anderes Forum verschoben wird, funktioniert dann mein Link noch?
Innerhalb des Servers (TechNet,MSDN,Microsoft) scheint es zu klappen. Auch über Foren und Sub-Domains hinweg.
http://social.msdn..../msdngenerelle_fragende/....#0ad95e34-f3a5-4e7d-b50e-f455a6ace334
http://social.msdn..../officede/....#0ad95e34-f3a5-4e7d-b50e-f455a6ace334
http://social.technet..../office_14de/....#0ad95e34-f3a5-4e7d-b50e-f455a6ace334
Verlässt man hingegen den Server, geht es wohl nicht mehr:
http://social.answers..../officeexcelde/....#0ad95e34-f3a5-4e7d-b50e-f455a6ace334
Was ist eigentlich die sinnvollste Variante auf einen bestimmten Beitrag zu verlinken, damit der Link dauerhaft (ausgenommen der Beitrag wurde gelöscht) funktioniert?
Am sinnvollsten wäre es, wenn die Foren-Software auf Domain-Ebene Beitrags-IDs akzeptieren würde - und zwar in allen social-Sub-Domains. Die Software sucht sich dann die aktuellen Ort des Beitrag raus und leitet dahin um. Etwa so:
http://social.msdn.microsoft.com?id=0ad95e34-f3a5-4e7d-b50e-f455a6ace334
http://social.technet.microsoft.com?id=0ad95e34-f3a5-4e7d-b50e-f455a6ace334
http://social.answers.microsoft.com?id=0ad95e34-f3a5-4e7d-b50e-f455a6ace334
Bis dahin muss man sich wohl mit der bisherigen Schreibweise begnügen und hoffen, dass der Beitrag nur innerhalb des Server verschoben wird.
Peter
Samstag, 5. Juni 2010 09:29 -
Hallo Josef,
Du kannst Beiträge ganz normal anlinken, sie sind nach einem "Verschieben" mit einem Redirect behaftet.
Nach dem letzten Foren-Update wurde Microsoft Answers von den Microsoft Foren, MSDN Foren, TechNet Foren und Expression Foren getrennt. D.h. dort hin können keine Beiträge mehr verschoben werden, ergo brauchen wir uns darüber auch keine Gedanken machen (Redirect).
Es gibt eine sehr unwahrscheinliche - nicht näher zu beschreibene Möglichkeit, nach dem ein verschobener Thread derzeit nicht mehr redirected wird. Dieser Bug dürfte im Promille-Bereich liegen und dürfte mit dem nächsten Foren-Update behoben worden sein.
Viele Grüße,
Kay
This post is powered by www.Giza-Blog.de | Sie besuchen MSDN heute zum ersten Mal?
MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Tagesaktuelle News & Infos für Entwickler finden Sie auf MSDN Aktuell
~~ So melden Sie Forum-Probleme, -Bugs oder -Verbesserungsvorschläge ~~- Als Antwort markiert Josef Pötzl Montag, 7. Juni 2010 08:22
Montag, 7. Juni 2010 05:48 -
PS: Das direkte anlinken eines Beitrages wird mit einem der zukünftigen Foren-Updates realisiert werden (Funktionalität habe ich bereits als "Must have" eingereicht bei den Kollegen in den USA die die Platform weltweit betreuen). Auch dort kannst Du dann einen #Anker-Link einfach verwenden und es gibt im Falle des Falles einen Fallback.
Du kannst dies heute schon machen. Gehe in einen Thread, schnappe Dir einen RSS-Feed und schaue ihn dir an. Dort ist jeder Post verlinkt. Das ist eine unique "ID", beispielsweise: http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/msdngenerelle_fragende/thread/6bfe8756-31fa-4969-9130-f11c730f8f14#337b9a95-27dc-4061-bce1-79093e0d73f4
Viele Grüße,
Kay
This post is powered by www.Giza-Blog.de | Sie besuchen MSDN heute zum ersten Mal?
MSDN Online | Follow MSDN Online on Twitter | Follow Kay Giza on Twitter
Tagesaktuelle News & Infos für Entwickler finden Sie auf MSDN Aktuell
~~ So melden Sie Forum-Probleme, -Bugs oder -Verbesserungsvorschläge ~~Montag, 7. Juni 2010 05:52 -
Hallo zusammen,
Das direkte anlinken eines Beitrages kann man auch noch mit folgenden Schritten erreichen:
In der Adresse nach der ID schreibt man ?outputas=xml (z.B. http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/msdngenerelle_fragende/thread/6bfe8756-31fa-4969-9130-f11c730f8f14?outputas=xml)
Man bekommt den ganzen Thread als XML Datei und unter dem Tag <messages> sieht man alle <message id=…> Eingänge für jeden Post innerhalb des Threads.
Man sucht einfach aus den ID des Beitrages was man anlinken möchtet (z.B. <message id="5d05d57b-25ec-4fb8-bbe0-81a916d5057b") und man schreibt in dem Internet Explorer die folgende Addresse ein:
[Entwickler Tipp]: Weil wir in der Entwickler Welt sind auf MSDN J man kann sich das sehr vereinfachen indem man den XML Strom als XML Datei bekommt und mit XML LINQ parsiert und gleich an den gewünschten ID kommt.
Grüße,
Robert
Montag, 7. Juni 2010 06:53Moderator -
Hallo Kay!
Kay Giza schrieb:
Du kannst Beiträge ganz normal anlinken, sie sind nach einem "Verschieben" mit einem Redirect behaftet.
Danke für die Info.
PS: Das direkte anlinken eines Beitrages wird mit einem der zukünftigen Foren-Updates realisiert werden (Funktionalität habe ich bereits als "Must have" eingereicht bei den Kollegen in den USA die die Platform weltweit betreuen). Auch dort kannst Du dann einen #Anker-Link einfach verwenden und es gibt im Falle des Falles einen Fallback.
Du kannst dies heute schon machen. Gehe in einen Thread, schnappe Dir einen RSS-Feed und schaue ihn dir an. Dort ist jeder Post verlinkt. Das ist eine unique "ID",... ganz nach dem Motto: "und es geht doch". :-)
Die RSS-Möglichkeiten übersehe ich immer wieder, danke für den
Hinweis. Diese Variante ist zwar etwas umständlich, aber es
funktioniert auf jeden Fall besser als das Kopieren der GUID aus dem
Link von "Antworten" bzw "Zitieren". :-)mfg
JosefOT:
@Mitlesende Community Forums NNTP bridge-Nutzer: Die URL aus
Archived-At entspricht exakt der Beitrags-URL aus dem RSS-Feed.Montag, 7. Juni 2010 08:21