Benutzer mit den meisten Antworten
Über einen Button von einer Form eine 2te Form aufrufen

Frage
-
Bin ganz neu und möchte über einen Butten von einer Forms eine 2. Forms aufrufen.
Ich verwende VB 2008 Express Edition.
Danke für Ihre Unterstützung.
- Bearbeitet Robert Breitenhofer Donnerstag, 14. Oktober 2010 08:11 Titel Korrektur
Antworten
-
Hallo,
Titel: Bin ganz neu und möchte über einen Butten von einer Forms eine 2. Forms aufrufen.
das Ding heißt "Titel" und nicht "Body". Zu Deiner Frage im Titel: Im einfachsten Fall:
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) Handles Button1.Click Form2.Show() End Sub
Oder auch:
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) Handles Button1.Click Dim f As New Form2() f.Show() End Sub
Vorausgesetzt Dein Formular heißt 'Form2' und Du hast auf Deinem Hauptformular einen Button 'Button1'.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Donnerstag, 14. Oktober 2010 08:12
Alle Antworten
-
Hallo,
Titel: Bin ganz neu und möchte über einen Butten von einer Forms eine 2. Forms aufrufen.
das Ding heißt "Titel" und nicht "Body". Zu Deiner Frage im Titel: Im einfachsten Fall:
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) Handles Button1.Click Form2.Show() End Sub
Oder auch:
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) Handles Button1.Click Dim f As New Form2() f.Show() End Sub
Vorausgesetzt Dein Formular heißt 'Form2' und Du hast auf Deinem Hauptformular einen Button 'Button1'.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Donnerstag, 14. Oktober 2010 08:12
-
Danke Thorsten,
hab schnell noch ein "Form1" erstellt, Fehlermeldung: "Form1" wurde nicht deklariert.
Weil ich meine Form: "Ausn.vb" mit dem Proj.-Explorer nicht mehr aufrufen konnte.
Fehlermeldung: Stellen Sie sicher, dass die Anwendung für den Dateityp (.vb) installiert ist.
Hatte die Expess Edition erst aus und vom Netzt installiert und registriert, dann Buch mit "... Programmieren lernen mit VB 2008" gekauft und die DVD installiert. Was muß ich bei Express Edition 2010 beachten, wenn ich diese aus dem Netzt ziehen möchte und installiere? Danke
-
Hallo bknvolker,
ich empfehle dir mal folgendes kleines Video anzusehen. Das hat mit deinem ersten kleinen Programm nichts zu tun, ist aber doch vielleicht ganz lehrreich.
Zu deinem eigentlichen Problem empfehle ich dir einfach mal von vorne zu beginnen, ein neues Projekt erzeugen. Dann gibt es bereits eine Form1.
Dieser Form spendierst du einen Button. Den würde ich erst mal so lassen wie er ist. Nicht umbenennen und gar nichts.
Dann machst du einen Doppelklick auf diesen Button (=Button1)
Alles was du dann als Code erzeugt hast lautet dann:
Public Class Form1
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Dim f As New Form()
f.Show()
End Sub
End Class
Führe das Programm aus und klicke auf den Button. Du erhältst eine zweite Form ohne Titel.
Änderst du den Code wie folgt ab:
Public Class Form1
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Dim f As New Form()
f.Text = "bknvolker"
f.Show()
End Sub
End Class
Hat deine Form2 den Titel bknvolker.
Noch ein Tipp. Robert hat hier vor einiger Zeit eine Info über eine Videoserie gepostet:
Sehr empfehlenswert. Nicht nur für Anfänger.
Liebe Grüße Stefan Cheers Stefan ------------------------------------------------ Ich verwende Visual Basic 2008 Express I'm using Visual Basic 2008 Express -
Hallo,
Weil ich meine Form: "Ausn.vb" mit dem Proj.-Explorer nicht mehr aufrufen konnte.
Fehlermeldung: Stellen Sie sicher, dass die Anwendung für den Dateityp (.vb) installiert ist.
Dieses Problem scheint öfter aufzutreten, auch schon unter VS 2008 kann aber nicht genau reproduziert werden. Auf Connect existiert ein Eintrag dazu:
There is no editor available for ......... Make sure the application for the file type (.vb) is installed
https://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/details/314242/there-is-no-editor-available-for-make-sure-the-application-for-the-file-type-vb-is-installedUnter Problemumgehungen/Workarounds sind einige Vorschläge genannt, folgender erscheint mir die sinnvollste Variante übersetzt für die Express Edition:
-
Starte die Eingabeaufforderung als Administrator (rechte Maustaste => Als Administrator ausführen)
- Wechsle in das Verzeichnis der VB Express Installation:
cd "%PROGRAMFILES%\Microsoft Visual Studio 10.0\Common7\IDE\vbexpress.exe"
bzw. unter Windows 64 bit:
cd "%PROGRAMFILES(x86)%\Microsoft Visual Studio 10.0\Common7\IDE\vbexpress.exe"
-
Führe aus:
vbexpress /resetskippkgs
=> Schließe VB Express -
Führe aus:
vbexpress /resetsettings
-
Schließe VB Express und die Eingabeaufforderung
-
Starte VB Express
Ohne Gewähr, da ich das Problem bei mir nicht nachvollziehen kann. Wenn das nicht hilft ggf. noch einmal neu installieren.
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de -
-
Unter Problemumgehungen/Workarounds sind einige Vorschläge genannt, folgender erscheint mir die sinnvollste Variante übersetzt für die Express Edition:
-
Starte die Eingabeaufforderung als Administrator (rechte Maustaste => Als Administrator ausführen
-
Vielen Danke Thorstern, ich bin eigentlich nur Anwender vom PC gewesen und hab mit einer alten Excel5 (deutsche)Makro's geschrieben um Zusammenhänge für meine Stoffwechsellage besser zu erkennen. Excel ist bei der Informationsfülle für meine Stoffwechsellage zu langsam. Mit dem Angebot von Microsoft für die Entwicklung für Handys und Datenbanken eröffnen sich gute und neue Möglichkeiten zumal man einen PC schlechter unterwegs nutzen kann gegenüber einem Handy. Meine Frage ist welche Eingabeaufforderung ist hier gemeint? Wenn ich jetzt die Express Edition von 2010 nutzen möchte und sie neu installiere, muß ich mich da neu registrieren lassen oder läuft das alles auf der alten Registrierung?
-
Habe mir das Buch "SQL Server 2008 R2-Der schnelle Einstieg" 4. aktualisierte Auflage mit CD gekauft. Ein SQL Server-Installationscenter war schon auf meinem PC. Wenn ich die Systemkonfigurationsprüfung durchführe kommt: Ordner nicht im gültigen Installaltionsversichnis. Hab schon meine Laufwerke mit einfacher Dateistrucktur ausgelesen aber diesen Ordner find ich nicht. Er kann nur unter LW: C oder F sein.
-
Was oder wie wichtig ist die Sache mit "Failoverclustering"? Mit dem Buch "Richtig einsteigen: Programmieren lernen mit VB 2008" hab ich das Bsp. Adressbuch durchgearbeitet. Dazu hab ich eine Datei mit der Endung .mdb benötigt. Wie kann ich so eine Datei selber erzeugen für mein Stoffwechselprogramm. Mit dem SQL Server-Buch komme ich im Moment nicht weiter da ich den Ordner nicht finde.
-
SQL-Server -> Optionen "Geben Sie die zu installierende SQL Server Architekur an und den Speicherort der SQL Server Installationsmedien?? Hier komme ich nicht weiter. Danke Thorsten
bkn -
-
Hallo,
welche Eingabeaufforderung ist hier gemeint?
Gemeint ist hier die Windows Eingabeaufforderung => Startmenü > Programme > Zubehör bzw. Start => Ausführen > 'cmd' eingeben.
Unter Windows Vista/7 => Start und 'cmd' im Suchfenster eingeben und den Treffer 'Eingabeaufforderung' mit der rechten Maustaste als Administrator ausführen.
Wenn ich jetzt die Express Edition von 2010 nutzen möchte und sie neu installiere, muß ich mich da neu registrieren lassen oder läuft das alles auf der alten Registrierung?
Eine neue Registrierung sollte nicht erforderlich sein.
-
Habe mir das Buch "SQL Server 2008 R2-Der schnelle Einstieg" 4. aktualisierte Auflage mit CD gekauft. Ein SQL Server-Installationscenter war schon auf meinem PC. Wenn ich die Systemkonfigurationsprüfung durchführe kommt: Ordner nicht im gültigen Installaltionsversichnis. Hab schon meine Laufwerke mit einfacher Dateistrucktur ausgelesen aber diesen Ordner find ich nicht. Er kann nur unter LW: C oder F sein.
Ich kann Dir hier nicht folgen. Was meinst Du mit "Installationscenter"? Mit VB Express wird bereits ein SQL Server Express installiert. Dieser sollte für die ersten Schritte mehr als ausreichend sein. Ansonsten fehlt die Angabe, welcher Ordner denn überhaupt gesucht wird.
-
Was oder wie wichtig ist die Sache mit "Failoverclustering"?
Mit einem Failover-Cluster kann man die Ausfallsicherheit erhöhen, indem ein zweiter Rechner einspringt, wenn der andere ausfällt. Zum Testen und Entwickeln hat dies keine Relevanz.
-
Mit dem Buch "Richtig einsteigen: Programmieren lernen mit VB 2008" hab ich das Bsp. Adressbuch durchgearbeitet. Dazu hab ich eine Datei mit der Endung .mdb benötigt. Wie kann ich so eine Datei selber erzeugen für mein Stoffwechselprogramm.
Was möchtest Du jetzt eigentlich machen? Möchtest Du eine SQL Server Datenbank nutzen oder eine Jet/Access MDB? Das sind zwei verschiedene Dinge. In .NET gibt es keine Möglichkeit eine Jet/Access Datenbankdatei zu erstellen. Hierzu erstellt man am besten eine leere Datenbank mit Access, bindest diese als Ressource ein und extrahierst sie zur Laufzeit. Eine andere Möglichkeit ist über ADOX gegeben:
How to create a Microsoft Access database by using ADOX and Visual Basic .NET
http://support.microsoft.com/kb/317867/en-us/
-
SQL-Server -> Optionen "Geben Sie die zu installierende SQL Server Architekur an und den Speicherort der SQL Server Installationsmedien??
Ich habe keine Ahnung, was Du da veranstaltest. Zu SQL Server fragst Du auch besser im passenden Forum:
Thorsten Dörfler
Microsoft MVP Visual Basic
vb-faq.de -
-
Danke Thorsten,
Die DOS-Eingabeaufforderung war gemeint.
Hab meine 1. kleine Datanbank nachgebaut mit den Beispielen aus der Hilfe von VB-Express.
Wie kann ich erreichen, das ein neues Datenfeld in der Forms die mit einer Datenbank verbunden ist, immer oben neu angelegt wird ? Vermutlich muß dies bei der Datenbankerstellung schon beachtet/festgelegt werden.
Werde die Möglichkeiten mit den Express-Editions nutzen für meine Datenbank. Es ist für mich noch ein langer Weg als Neuling.
bkn