Benutzer mit den meisten Antworten
Dynamische Werte in E-Mailvorlage

Frage
-
Hey All,
Suche eine Lösung für folgendes Problem:
Ich habe einen Workflow (Besitzer ist Admin) welcher bei Auslösung eine Mail an den Kunden verschickt. In der Mail möchte ich als Absender den Besitzer des Datensatzes (Kontakt oder Firma) + den dazugehörigen Firmennamen des Besitzers.
Wenn ich aber den Vornamen,Nachnamen und Firmennamen des Benutzers als Dynamischen Wert eintrage wird immer der Besitzer des Workflows angegeben. Für den Namen habe ich schon die Lösung gefunden einfach den Besitzer des Kontaktes einzutragen {!Kontakt:Besitzer} anstatt {!Benutzer:Vorname},{!Benutzer:Nachname}.
Nur für den Firmennamen finde ich einfach keine brauchbare Verknüpfung.....
Kleines Problem, riesen Text...
Gruß Markus
Antworten
-
- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:05
-
Hallo Markus,
wenn du die Firma des Besitzers eintragen lassen möchtest, dann meinst du vielleicht technisch gesehen die Unternehmenseinheit des Benutzers? Diese kannst über normal wie jedes andere Feld des Benutzers ausgeben lassen.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 5. Oktober 2012 13:07
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 12. Oktober 2012 19:32
Alle Antworten
-
-
Ja das weiß ich, der Workflow ist auch nur für eine Entität gedacht :) soll aber aus dieser Entität heraus, an Firmen und Kontakte eine Mail versenden. Das Funktioniert soweit auch, denn die Anrede z.B. greift er sich ja auch aus dem jeweiligen Kontakt oder Firmenkunde ab. Das einzige was ich nach jeder menge tests noch nicht so ganz geschafft hab ist, den Firmennamen des Datensatzbesitzers abzugreifen....
-
Hallo Markus!
Man kann in einem Workflow nur maximal über eine Verknüpfung Daten abrufen.
Deine Anforderung ist daher auf diesem Weg nicht möglich.
Du brauchst aber zwei Verknüpfungen.
Den Besitzer(Benutzer) der Firma und dann noch das primäre Feld(Name) von diesem Benutzer.Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
-
Hallo Markus!
Ja, du kannst in einem Workflow entweder Daten aus dem Kontakt oder Daten von dessen Besitzer einbinden.
Du kannst aber Workflows verketten, d.h. ein Workflow kann einen zweiten Workflow aufrufen.Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
-
- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:05
-
Hallo Markus,
wenn du die Firma des Besitzers eintragen lassen möchtest, dann meinst du vielleicht technisch gesehen die Unternehmenseinheit des Benutzers? Diese kannst über normal wie jedes andere Feld des Benutzers ausgeben lassen.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Freitag, 5. Oktober 2012 13:07
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Freitag, 12. Oktober 2012 19:32
-
Hallo Markus,
dann erkläre mal, was du mit "Firmennamen des Besitzers" genau meinst. In einem Standard-CRM ist ein Besitzer immer ein Benutzer und ein Benutzer hat im Standard keinen Firmennamen.
Wenn du also in einem Workflow den "Firmennamen des Besitzers" ausgeben möchtest, scheint hier wohl irgendwo eine Anpassung bei dir vorzuliegen, oder? Oder geht es dir darum, bei einem Benutzer ebendiese Firma zu hinterlegen? Dann brauchst du ja einfach nur ein Lookup zur Firma beim Benutzer anzulegen.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de