Fragensteller
Bildschirmtastatur mit vb2010

Allgemeine Diskussion
-
Hallo
meine frage ist ich will eine bildschirmtastatur bei vb2010ersellen/programmieren meine frage mir wurde immer gesagt ich solls mit sendkeys machen aber ich weiss nicht was es ist und wie ich es mache und wollte darum fragen obs anders geht oder wie es geht.
danke schonmal jetzt
- Verschoben Robert BreitenhoferModerator Montag, 12. März 2012 12:31 VB2010 (aus:Visual Basic 6.0 - Interoperabilität und Upgrade)
- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 29. März 2012 08:20 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Hallo vbfrage2529,
Vielen Dank für Deine Frage und Beitrag!
Was möchtest Du mit der Bildschirmtastatur (osk.exe) machen?
Einige wichtige Sachen sind hier im Forum zu beachten:
Es ist immer gut wenn Du Dein Problem deutlich und völlig beschreiben kannst.
Umfasse mindestens die folgenden Schritte in der Beschreibung Deines Problems:
1) Eine Übersicht der Funktionsweise von dem Programm
2) Das Ergebnis des aktuellen Codes
3) Was erwartest Du dass Dein Code machen soll
4) Den Inhalt der Eingabedateien (falls zutreffend)
Schließlich, sagt uns diese Datensammlung, was Du von deinem Code erwartest, so dass wir vergleichen können, was es tut, mit dem was Du möchtest.
Die meiste Zeit, können die MVP Experten und andere Mitglieder des Forums fast sofort eine Antwort auf Deine Frage geben, indem sie diese Informationen verwenden.
Relevanter Code zu posten wäre auch nicht schlecht oder eine .zip Datei mit den Code (falls der Code zu groß ist)
kann man ihm Public Ordner von SkyDrive laden und den link hier Posten. (Wie nutze ich den SkyDrive?)
Jetzt kannst Du auch Bilder in die Beiträge einfügen: [Info] Neue Grafikfunktion für MSDN Forenbeiträge | Neue Forum Feature: Bilder in einem Beitrag einfügen
Lies einmal folgende Links durch:
Suggestions for asking a question on help forums
Danke und Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
****************************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
****************************************************************************************************************Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.