none
Den gewünschten Zielordner beim Export angeben | Bestehende Kontaktdatensätze in Outlook modifizieren/löschen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Kurzer Nachtrag:

    Dank Roberts Link war es kein Problem, ein Verfahren zu etablieren, das bestimmte Kontakte aus der externen VB-Anwendung nach Outlook übergibt.

    Nun habe ich aber noch zwei Zusatzfragen und würde mich freuen, wenn ich auch hierzu noch hilfreiche Tipps bekäme:

    1. Kontakteordner
      Für die zu übergebenden Kontakte soll ein bereits existierender Kontakteordner "bedient" werden. Wie kann ich den gewünschten Zielordner beim Export angeben?

    2. Kontakte modifizieren/löschen
      Da die Kontaktübergabe immer nur in eine Richtung erfolgt (d.h. die Kontakte werden zentral an einer Stelle gepflegt und dann nach Outlook exportiert), wüsste ich gern, wie bestehende Kontaktdatensätze in Outlook entweder überschrieben oder auch zuvor gelöscht werden können.

    Da ich, wie schon eingangs erwähnt, in der Office-Programmierung keinerlei Erfahrungen habe, bin ich für Expertentipps sehr dankbar.

    Herzliche Grüße,

    Peter

    Mittwoch, 27. Juli 2011 06:57

Alle Antworten

  • Hallo prHorak,

    Habe den Thread aufgeteilt weil es besser ist immer für eine Neue Frage einen Neuen Thread aufmachen weil ein eigener Thread nutzt der Kommunikation und trägt der Übersichtlichkeit in einem Forum bei.

    Selbstverständlich habe ich den anderen Link angegeben und es hier im VSTO Forum verschoben weil es mehr mit Office-Programmierung zu tun hat.

    Grüße,

    Robert

    Mittwoch, 27. Juli 2011 08:05
    Moderator
  • Habe den Thread aufgeteilt weil es besser ist immer für eine Neue Frage einen Neuen Thread aufmachen weil ein eigener Thread nutzt der Kommunikation und trägt der Übersichtlichkeit in einem Forum bei.


    Alles klar. Danke.

     

    Peter

    Mittwoch, 27. Juli 2011 08:09
  • Hallo Peter,

    Ich habe hier ein gutes Beispiel gefunden:

    VBA Script that gets list of Outlook Contacts using the Outlook Object Model

    1.   Man bekommt den Contacts-Folder mit olFolderContacts zurück:

    Set ContactFolder = Application.Session.GetDefaultFolder(olFolderContacts)

     

    2.   Man sieht in dem Beispiel, wie man jede Eigenschaft eines Kontakts ansprechen kann.

    3.   Das Löschen eines Kontakts sollte durch currentItem.Delete erfolgen.

    Grüße,

    Bogdan

    Dienstag, 30. August 2011 12:08
  • Hallo Peter,

    es kann natürlich so sein, dass Du längst diese Probleme überwinden hast, deshalb würde ich diesen Thread in Diskussion wandeln. Weitere Fragen und Anregungen sind selbstverständlich willkommen.

    Schöne Grüße,

    Bogdan

    Donnerstag, 1. September 2011 09:51
  • Hallo, Bogdan,

    danke für Deine Antwort. Ich bin gerade erst aus einem kurzen Urluab zurück und werde mir schnellstmöglich Deinen Vorschlag mal in der Praxis ansehen.

     

    Ich melde mich dann wieder.

     

    Gruß,

     

    Peter

    Sonntag, 4. September 2011 10:36