Fragensteller
Designer zerschiesst Layout

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe in letzter Zeit häufiger das Problem, dass mir der Designer das Layout in einem Projekt "zerschiesst", d.h. Controls werden umpositioniert, ihre Größe geändert, Toolstrips werden invisible gesetzt oder Toolstripcontrols zwar erzeugt, aber dem Toolstrip nicht hinzugefügt. Repariere ich das ganze von Hand und kompiliere neu, fängt der Spuk von vorne an.
Als Workaround hatte ich schon einzelne Bereiche komplett neu erstellt und nach einigen Kompiliervorgängen war das Verhalten wieder aufgetreten. Es handelt sich um WinForms-Projekte, das Verhalten trat sowohl in VS 2008 als auch VS 2010 auf.Woran liegt das und vor allem: Was kann ich dagegen tun?
Grüße
Anja- Typ geändert Robert BreitenhoferModerator Montag, 7. Februar 2011 17:41 Keine Rückmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Hallo Anja,
leider kann ich Deinen Fehler nicht nachvollziehen (in den einschlägigen Buglisten ist es auch nicht erwähnt), deshalb folgende Nachfragen:
Wie sieht Dein Projekt genau aus?
Was genau hast Du gemacht bevor dieses Fehlverhalten auftrat?
Mit etwas mehr Details gelingt es vielleicht den Fehler zu reproduzieren.
Schöne Grüße
Oliver
-
Wie sieht Dein Projekt genau aus?
Das Projekt ist eine WinForms-Anwendung, verwendet im Hauptformular einen SplitContainer mit Navigation durch ein Usercontrol in einem SplitPanel und einem TabControl im anderen. Innerhalb der TabPages sind verschiedene UserControls und v.a. DataGridViews untergebracht. Drumherum Menü-, Tool-, Statusstrip.
Der Toolstrip ist immer visible, hat aber schon einmal seine Controls "verloren". Ein weiterer Toolstrip in einer TabPage behält seine Controls, wird aber "öfter mal" invisible gesetzt.
Es gibt im Hauptformular 9 DataGridViews, von denen 4 von den Größenänderungen betroffen sind: die Größe wird auf (0;0) bzw. die Höhe auf 0 gesetzt. Alle vier haben Anchor auf (Top, Bottom, Left, Right) gesetzt und befinden sich auf verschiedenen TabPages.
Außerdem betroffen: ein UserControl, das jeweils ein Label enthält. Bei jeder Instanz dieses Controls ist der Anchor auf (Top, Left, Right) gesetzt und wenn hier der Spuk zuschlägt, wird die Breite des Controls auf 0 gesetzt.Was genau hast Du gemacht bevor dieses Fehlverhalten auftrat?
Änderungen am Layout durchgeführt und kompiliert. Das Fehlverhalten trat allerdings nicht bei jedem Kompiliervorgang auf.
Grüße
Anja -
Hallo Anja,
jetzt habe ich mehrfach probiert, das Fehlverhalten zu reproduzieren. Es klappt aber leider nicht (oder anders bei mir läuft alles einwandfrei). Das letzte was ich anbieten kann, Du stellst das Orginalprojekt zur Verfügung und ich teste auf der Basis nocheinmal.
Schöne Grüße
Oliver
-
Hallo,
ich habe das selbe Problem. Visual Studio 2010. Jedes mal, wenn ich den Designer aufmache ruiniert er mir das Layout. Buttons verschwinden (z.B. die Position wird auf -34, -352 geändert) und Group Boxen werden auf Größe 0 gesetzt.
Umgebung ist VS 2010 mit FW4.0 und Installshield 2011.
Grüße,
Thomas
-
-
Wie sieht Dein Projekt genau aus?
Das Projekt ist eine WinForms-Anwendung, verwendet im Hauptformular einen SplitContainer mit Navigation durch ein Usercontrol in einem SplitPanel und einem TabControl im anderen. Innerhalb der TabPages sind verschiedene UserControls und v.a. DataGridViews untergebracht.
Hallo Anja, möglicherweise fehlen die Objektreferenzen Deiner Usercontrols. Dann kann nämlich der Designer das Formular nicht mehr darstellen. "Ignorieren bestätigen". Dann wird das Projekt doch geöffnet und Du kannst die Designer.Vb öffnen und nachsehen, was los ist.
Ich hatte das auch schon.
schöne Grüße Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010 -
Hallo Ellen,
das Problem von Anja und Thomas ist nicht die Darstellung der Controls, sondern die Tatsache, dass das Visual Studio gewählte Layouteinstellungen nicht persistiert. Der Tipp mit den Objektreferenzen dürfte daher in die verkehrte Richtung gehen.
Schöne Grüße aus Berlin
Oliver
-
Was steht den bei euch beiden in der Form.Designer drin, wenn das Layout "kaputt" im Design Mode angezeigt wird?
Stimmen da die Werte für Location und Size?
Evtl. auch mal testweise die Code Optimierung vom Winform Designer abschalten.
Gruß Sebastian
*Grrr* Da hab ich den falschen Button erwischt. Ist natürlich keine Antwort hier! ;)
-
Hallo Oliver,
ja Du hast recht. Mein Problem damals hing mit usercontrols deren DLL nicht mehr geladen werden konnte zusammen. Dann bekommt man einen "blue screen"
@Anja, kannst du Dein Projekt auf skydrive.com posten? ich möchte das gerne einmal hier testen.
schöne Grüße Ellen
Ich benutze/ I'm using VB2008 & VB2010- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Montag, 7. Februar 2011 17:41 Hyperlink hinzugefügt
-
Hallo Ellen,
derzeit leider nicht, weil der letzte Stand des Projekts gerade bei einer Berliner Firma für Datenrettung liegt. Wenn da etwas zurückkommt, melde ich mich noch einmal. Davon ab möchte ich das Projekt nur ungern öffentlich stellen. Kann ich Dir die Daten per EMail zukommen lassen?
Grüße
Anja