locked
Scriptfehler durch klicken auf eine Infoblase bei Google maps RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
    ich experimentiere gerade mit Google-Maps in einer Windows-Formanwendung. Im Net habe ich einen Script gefunden mit dem man die Position mit einer Infoblase auf der Karte hervorheben kann. In der Blase werden Längen- und Breitengrad angezeigt. Deiser Script erstellt bei jedem klick auf der Karte eine neue Infoblase mit den neuen Koordinaten.
    Hier der Code Schnipsel:
        function showAddress(address) {
          if (geocoder) {
            geocoder.getLatLng(
              address,
              function(point) {
                if (!point) {
                  alert(address + " nicht gefunden");
                } else {
                  map.setCenter(point, 13);
                  var marker = new GMarker(point);
                  map.addOverlay(marker);
                  marker.openInfoWindowHtml("<br \/>Längengrad: <strong>"+point.lng()+"<\/strong><br \/>Breitengrad: <strong>"+point.lat()+"<\/strong>");
                  
                  GEvent.addListener(map, "click", function(markersetzen, point) {
    	  			map.clearOverlays();
    				marker = new GMarker(point);
        			map.addOverlay(marker);
    				marker.openInfoWindowHtml("<br \/>Längengrad: <strong>"+point.lng()+"<\/strong><br \/>Breitengrad: <strong>"+point.lat()+"<\/strong>");
    			  });
                }
              }
            );
          }
        }
    

    Klickt man aber statt auf die Karte auf das kleine Kreuz zum schliessen der Infoblase, oder sonstwo in der Blase, dann ensteht ein Internet Explorer-Skriptfehler.
    Fehler: 'lat' ist Null oder kein Objekt

    Code beim laden der Form:
            wb.Navigate(IO.Path.Combine(Application.StartupPath, "TestLongLat.html"))
    
    Wo wb als neuer WebBrowser deklariert ist.

    Weiss jemand wie man das abfangen (abfragen) könnte ob der User in die Blase oder auf die Karte geklickt hat?

    Danke im Voraus,
    Basicus
    Montag, 14. Dezember 2009 16:43