Benutzer mit den meisten Antworten
Test Projekt - Byte[] für Testzwecke

Frage
-
Hallo zusammen
ich bin gerade dabei mein Projekt mit Tests auszustatten. Eine der Methoden die ich testen möchte braucht ein Byte Array als Parameter. Die anderen Parameter (string) habe ich als Konstanten im Test Projekt.
Ich frage mich wie man am besten mit einem Byte[] in einem solchen Fall umgehen soll ?
Hat da jemand Erfahrungen ?
Gruss
Peter- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 25. Oktober 2012 17:34 Formatierung
Antworten
-
wie ich ein Byte[] als Konstanten Wert
Hier von Jon Skeet: "consts are for compile-time constant values. An array is a reference type, and the value itself therefore can't be a constant, even though the contents are. You can make the variable readonly, although that won't stop anyone from changing the contents of the byte array."
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Peter A. Treier Donnerstag, 25. Oktober 2012 17:38
Alle Antworten
-
Hallo Peter,
ich muss gestehen, dass ich deine Frage nicht ganz verstehe.
Meine erste Antwort wäre du Erzeugst ein Byte Array befüllst es mit den Nötigen werten und übergibst es dann an die Funktion.
Ich denk mal da gibt es jetzt ein Problem, das du eine Abhänigkeit nicht aufgelöst bekommst.
Hier könnte man dann Microsoft Fakes benutzen oder ein anderes Test Framework.
MFG
Björn
-
Guten Abend Björn
Nun, ich suche nach einem Weg, wie ich ein Byte[] als Konstanten Wert in einem Test Projekt verwenden kann. Ich habe nun folgendes versucht: Ich lese ein Bild das ich im Projekt verwende als Byte[] aus und bilde so eine Konstantes Byte[].
Meine Frage zielt dahin ob es noch einen anderen Weg gibt ein solches Byte[] von einer bestimmten Grösse quasi als Konstante zu erzeugen (ohne ein Bild auslesen zu müssen).
Microsoft Fakes sieht sehr interessant aus, das werde ich mir mal vertieft anschauen !
Gruss
Peter -
wie ich ein Byte[] als Konstanten Wert
Hier von Jon Skeet: "consts are for compile-time constant values. An array is a reference type, and the value itself therefore can't be a constant, even though the contents are. You can make the variable readonly, although that won't stop anyone from changing the contents of the byte array."
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Peter A. Treier Donnerstag, 25. Oktober 2012 17:38