locked
Unhandled Error in Silverlight. Nach hinzufügen einer ChildWindow in Blend RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe mir eine kleine Übungsanwendung mit Visual Studio 2010 gebastelt. Schön gut lief auch nur wollte ich noch ein ChildWindow hinzufügen. Das hatte ich mit Blend 4 gemacht nachdem ich dann ich dann das Projekt einfach in Blend 4 geöffnet hatte. ChildWindow hinzugefügt, etwas angepasst und dann wollte ich es testen. Also zurück in Visual Studio und wollte es starten. Nun die Anwendung geht leider nicht mehr.

    Kommt nur noch die ladeanzeige von Silverlight und bekomme diese Fehlermeldung womit ich nichts anfangen kann:

    Fehler: Unhandled Error in Silverlight Application 'System.Double' kann nicht aus Text '35                                          ' erstellt werden. [Line: 22 Position: 48]   bei System.Windows.Application.LoadComponent(Object component, Uri resourceLocator)
       bei MyWorld.MainPage.InitializeComponent()
       bei MyWorld.MainPage..ctor()
       bei MyWorld.App.Application_Startup(Object sender, StartupEventArgs e)
       bei MS.Internal.CoreInvokeHandler.InvokeEventHandler(Int32 typeIndex, Delegate handlerDelegate, Object sender, Object args)
       bei MS.Internal.JoltHelper.FireEvent(IntPtr unmanagedObj, IntPtr unmanagedObjArgs, Int32 argsTypeIndex, Int32 actualArgsTypeIndex, String eventName)
    Quelldatei: http://localhost:6392/MyWorldTestPage.aspx
    Zeile: 0

     

    Habe doch garnichts geändert nur das ChildWindow mit Blend hinzugefügt. Namespace im ChildWindow passt.

    Hab ich irgendwas vergessen?

    Jemand ein Rat?

    Montag, 25. Oktober 2010 15:03

Antworten

  • Hallo,

     

    versuch mal die Leerzeichen aus '35                                          ' in der Xaml-Datei zu löschen.

     

    Gruß,

    Sergej

    • Als Antwort vorgeschlagen Sergej Derjabkin Montag, 25. Oktober 2010 15:34
    • Als Antwort markiert DragonByte Montag, 25. Oktober 2010 18:29
    Montag, 25. Oktober 2010 15:14

Alle Antworten

  • Hallo,

     

    versuch mal die Leerzeichen aus '35                                          ' in der Xaml-Datei zu löschen.

     

    Gruß,

    Sergej

    • Als Antwort vorgeschlagen Sergej Derjabkin Montag, 25. Oktober 2010 15:34
    • Als Antwort markiert DragonByte Montag, 25. Oktober 2010 18:29
    Montag, 25. Oktober 2010 15:14
  • Super hat funktioniert. Aus irgendwelchen Gründen war an dieser Stelle ein Zeilenumbruch passiert.

    Sorry bin da neu drin und konnte mit diesem Fehler nicht viel anfangen. Hatte immer an einer falschen Stelle gesucht.

    Besten Dank.

    Montag, 25. Oktober 2010 15:30