Benutzer mit den meisten Antworten
Die Community NNTP-Bridge

Frage
-
Wie Alle wissen hat MS ja in einem Anflug geistiger Umnachtung den Newsgroup support dicht gemacht. Weite Kommentare dazu erspare ich mir besser. Dafür gibt es ja zum Glück jetzt Jochen Kalmbachs NNTP Bridge (ich poste das hier darüber). Tolle Arbeit überigens, Gratulation! Ich habe nur ein paar kleine Anmerkungen dazu:
1. Ich finde es schade, daß das Projekt nicht mehr kompatibel zu VS 2005 ist. Ich nehme an, das liegt an der Verwendung von WPF.
2. Warum denn ausgerechnet WPF? Die Software hat doch bei aller internen Komplexität nur eine ganz schlichte Oberfläche, ohne großen Schnickschnack, dafür muß doch kein WPF herhalten. Ein Service im Hintergrund hätte es doch auch getan.
3. Ich habe mir mal VS 2005 Standard angeschafft. Bei allen Macken, die es hat, man kann damit arbeiten und ich wollte nicht schon wieder Geld ausgeben. Da habe ich mir VS 2010 Express installiert, aber auch damit lässt sich das Projekt nicht öffnen, das finde ich ziemlich schade.
Meine 2 Cent,
Hajü
Antworten
-
Danke für Deine Kommentare...
Das ist eine gute Frage... VS2005 ist ja schon zu alt und wird weder weiterentwicklet noch supported, da schon die übernächste Version rausgekommen ist...
Das Projekt ist ja mit VS2008 entwickelt; ob es sich mit VS2010 Express öffnen lässt kann ich Dir nicht sagen; vermutlich fehlt dort der Convertierungs-Wizward von VS2008 nach VS2010... VS2008 wurde vermutlich auch verwendet wegen den Web-Services....Aber mitVS2008 Express sollte es eigentlich gehen... hab es aber nicht probiert...
Aber theoretisch kann man die simple WPF Oberfläche durch WinForms ersetzen...
PS: Fragen zur CommunityBridge sind vermutlich besser in
http://communitybridge.codeplex.com/
aufgehoben; hier ist es fast schon zufall, wenn man sie findet ;)
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 10. August 2010 15:42
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 12. August 2010 15:40
-
Ja, Du musst das Setup Projekt aus der Solutiin entfernen!
Zum übersetzen musst Du auch noch das LiveSDK installieren (siehe LiveSDK Unterverzeichnis).
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort vorgeschlagen Jochen Kalmbach Mittwoch, 11. August 2010 15:19
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 12. August 2010 15:41
Alle Antworten
-
Danke für Deine Kommentare...
Das ist eine gute Frage... VS2005 ist ja schon zu alt und wird weder weiterentwicklet noch supported, da schon die übernächste Version rausgekommen ist...
Das Projekt ist ja mit VS2008 entwickelt; ob es sich mit VS2010 Express öffnen lässt kann ich Dir nicht sagen; vermutlich fehlt dort der Convertierungs-Wizward von VS2008 nach VS2010... VS2008 wurde vermutlich auch verwendet wegen den Web-Services....Aber mitVS2008 Express sollte es eigentlich gehen... hab es aber nicht probiert...
Aber theoretisch kann man die simple WPF Oberfläche durch WinForms ersetzen...
PS: Fragen zur CommunityBridge sind vermutlich besser in
http://communitybridge.codeplex.com/
aufgehoben; hier ist es fast schon zufall, wenn man sie findet ;)
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 10. August 2010 15:42
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 12. August 2010 15:40
-
Hallo Hans-J.
ich finde die Microsoft Foren eigentlich sehr gelungen und vorteilhaft in den meisten Szenarien - natürlich gibt es immer Verbesserungsmöglichkeiten. (und benutze die NNTP-Bridge überhaupt nicht, sondern nur das Foren-Web-Interface)
Bei VS 2005 - ja, würde ich als zu alt betrachten. Bei VS 2010 "sollte" das normal funktionieren, gebe ich Dir Recht - nur ...die Express Versionen haben u.a. kein Setup-Projekt (AFAIK), das in der SLN aber drin steht.
Das kann da also bei den Express-Versionen nicht funktionieren!
Du könntest ggf. einzeln - wenn Du eine C# Edition des Visual Studio Express hast - die "*.csproj" aufmachen.
ciao Frank -
Am 10.08.2010 17:13, schrieb Jochen Kalmbach [MVP]:
Danke für Deine Kommentare...
Das ist eine gute Frage... VS2005 ist ja schon zu alt und wird weder weiterentwicklet noch supported, da schon die übernächste Version rausgekommen ist...
Das Projekt ist ja mit VS2008 entwickelt; ob es sich mit VS2010 Express öffnen lässt kann ich Dir nicht sagen; vermutlich fehlt dort der Convertierungs-Wizward von VS2008 nach VS2010... VS2008 wurde vermutlich auch verwendet wegen den Web-Services....
Aber mitVS2008 Express sollte es eigentlich gehen... hab es aber nicht probiert...
Aber theoretisch kann man die simple WPF Oberfläche durch WinForms ersetzen...Hallo Jochen,
Mit der 2005'er Version konnte man auch VC6 Projekte konvertieren und öffnen, aber mit der Express-... ?? Ich dachte daß noch so manche Leute die 2005'er benutzen. Ich hab sie noch weil auch Win/Mobile mit drin ist, aber vielleicht lege ich das sowieso auf Eis, zu wenig verbreitet. Ab 2008 ist der Mobile-Kram erst ab Professionel dabei. Sei's drum, hier die Fehlermeldungen, die ich bekomme, vielleicht hifts...
"CommunityForumsNNTPServer.Setup\CommunityForumsNNTPServer.Setup.vdproj" kann nicht geöffnet werden, weil der Projekttyp (.vdproj) von dieser Version der Anwendung nicht unterstützt wird. Verwenden Sie zum Öffnen eine Version, in der dieser Projekttyp unterstützt wird.
Projektmappenordner werden in dieser Version der Anwendung nicht unterstützt. Projektmappenordner "Solution Items" wird als nicht verfügbar angezeigt.
Dann lädt er trotzdem und dann:
Mindestens ein Projekt in der Projektmappe wurde nicht ordnungsgemäß geladen. Details werden im Ausgabefenster angezeigt.
Kompilieren tut er es trotzdem, aber wenn man versucht zu starten kommt
Der Typeninitialisierer für "CommunityForumsNNTPServer.WebServiceDataSource.PassportHelper" hat eine Ausnahme verursacht.
Gruß,
Hajü -
Hallo Frank,
Am 10.08.2010 20:42, schrieb Frank Dzaebel [MVP]:
ich finde die Microsoft Foren eigentlich sehr gelungen und vorteilhaft in den meisten Szenarien - natürlich gibt es immer Verbesserungsmöglichkeiten. (und benutze die NNTP-Bridge überhaupt nicht, sondern nur das Foren-Web-Interface)
Bei VS 2005 - ja, würde ich als zu alt betrachten. Bei VS 2010 "sollte" das normal funktionieren, gebe ich Dir Recht - nur ...Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht wie dieser Klickibunti Kram aussieht. Ich hab lieber reinen Text, eine übersichtliche Baumstruktur und daß ich die Postings lokal abspeichern kann. Alles Ansichtssache.
die Express Versionen haben u.a. kein Setup-Projekt (AFAIK), das in der SLN aber drin steht.
/*Das kann da also bei den Express-Versionen nicht funktionieren!
*/Du könntest ggf. einzeln - wenn Du eine C# Edition des Visual Studio Express hast - die "*.csproj" aufmachen.Die Datei gibt es bei mir gar nicht. Wenn ich das Paket entpacke, habe ich ohne Ordner
CommunityForumsNNTPServer.sln 7 KB
CommunityForumsNNTPServer.vsmdi 1 KB
License.txt 3 KB
Local.testsettings 2 KB
readme.txt 1 KB
TraceAndTestImpact.testsettings 3 KBGruß,
Hajü -
Ja, Du musst das Setup Projekt aus der Solutiin entfernen!
Zum übersetzen musst Du auch noch das LiveSDK installieren (siehe LiveSDK Unterverzeichnis).
Jochen Kalmbach (MVP VC++)- Als Antwort vorgeschlagen Jochen Kalmbach Mittwoch, 11. August 2010 15:19
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 12. August 2010 15:41
-
Hallo Hans-J.,
Frank: > > Du könntest ggf. einzeln - wenn Du eine C# Edition
> > des Visual Studio Express hast - die "*.csproj" aufmachen.
Hans-J.:> Die Datei gibt es bei mir gar nicht. Wenn ich das Paket
> entpacke, habe ich ohne Ordner
doch, Du musst in die Verzeichnisse gehen. Da liegen die "*.csproj" Projekt-Dateien.
Vorher das LiveSDK installieren. [Download details: Windows Live ID Client 1.0 SDK]
ciao Frank -
Am 11.08.2010 03:46, schrieb Jochen Kalmbach [MVP]:
Ja, Du musst das Setup Projekt aus der Solutiin entfernen!
Zum übersetzen musst Du auch noch das LiveSDK installieren (siehe LiveSDK Unterverzeichnis).Besten Dank, auch an Frank. Nach Installation des LiveSDK ist auch die Exception beim Starten verschwunden.
Gruß,
Hajü