none
Datenquellen hinzufügen RRS feed

  • Frage

  •  

    Guten Tag liebe Community,

     

    hab da ein kleines Problem.

     

    Hab mit VC++ 2005 EE gearbeitet.

     

    Nun habe ich die 2008 Version drauf und das Problem liegt darin,

    dass ich unter Daten->neue Datenquellen hinzufügen im Assistenten nur OBJEKT

    als Datenquellentyp auswählen kann.

     

    Wo ist den der Datenquellentyp DATENBANK?

     

    Unter v2005 ist alles bestens, aber unter v2008 steht nur OBJEKTE?

     

    Kann mir einer helfen?!?

     

    Smile

     

    Mit freundlichen Grüßen

    cppprogger

    Donnerstag, 27. März 2008 19:45

Antworten

  • Das Verhalten ist "By Design".

    Siehe auch:

    http://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/ViewFeedback.aspx?FeedbackID=292118

     

    Quote:

    Visual Studio 2008 does not support adding new data sources (database or webservice) to Visual C++ projects anymore. Due to VC's changes in focus and strategy in Orcas and going forward and our resources availability to maintain Data Designer integration, we decided to reduce our support for this feature.

     

    Projects created with Visual C++ 2005 that contain data sources will continue to work as expected as there are no breaking changes in the editor or the build system.

     

    Samstag, 29. März 2008 09:40

Alle Antworten

  • Ich habe 2008 zusätzlich auch installiert.

    Wenn Du erst ein DataGridView über Form1 auswählst und dann auf das kleine Dreieck darüber im Entwurfsstadium gehst, erscheint beides: Datenquelle hinzufügen oder Objekt.

    (Das Objekt ist nur programmintern.) 

     

    gonschior

     

    Donnerstag, 27. März 2008 20:36
  •  

    Hallo,

     

    wenn ich ein DataGridView einfüge, dann über das Dreieck in die DataGridView-Aufgaben gehe, dann auf

    Datenquelle auswählen und dann auf Projektdatenquelle hinzufügen klicke, öffnet sich ja der Assistent,

    aber nur mit Objekt und nicht mit Datenbank.

     

    Das hat ich schon alles...

     

    Komisch

     

    noch ne Lösung???

    Freitag, 28. März 2008 05:44
  • na dann installier doch einfach erstmal das alte Visual c++ express 2005 dazu, - das hat auf jeden Fall die Möglichkeit.

    Falls das nicht mehr erlaubt ist: erst 2008 deinstallieren, dann 2005, danach 2008 wieder drüberinstallieren.

     

    gonschior

     

    Freitag, 28. März 2008 08:07
  •  

    Hey,

     

    das hat keinen Sinn.

     

    Denn das sind beides getrennt voneinander laufende Programme.

    D.h. dass das 2005 keinen Einfluss auf das 2008 haben kann.

    Somit würde mir das sicherlich nicht helfen.

     

     

    Würde mich dennoch über andere, gezieltere und schon vorüberlegte

    Antworten und Hilfestellungen freuen.

    Freitag, 28. März 2008 13:13
  • Das Verhalten ist "By Design".

    Siehe auch:

    http://connect.microsoft.com/VisualStudio/feedback/ViewFeedback.aspx?FeedbackID=292118

     

    Quote:

    Visual Studio 2008 does not support adding new data sources (database or webservice) to Visual C++ projects anymore. Due to VC's changes in focus and strategy in Orcas and going forward and our resources availability to maintain Data Designer integration, we decided to reduce our support for this feature.

     

    Projects created with Visual C++ 2005 that contain data sources will continue to work as expected as there are no breaking changes in the editor or the build system.

     

    Samstag, 29. März 2008 09:40