none
Leerzeichen in Workflows RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir setzen die von Microsoft gehostet Version von Microsoft CRM ein. 

    Ich einen Workflow angelegt der mir eine Brief Anrede erstellt. Der Workflow trägt in das Feld Anrede Brief, welches ich selbst erstellt habe, folgendes ein: "Sehr geehrter Herr {Titel(Kontakt)} {Nachname(Kontakt)}". Das funktioniert auch. Das Problem ist, wenn ein Benutzer keinen Titel wie z.B. Dr. hat wird ein Leerzeichen eingetragen. Lässt sich das vermeiden, dass das Leerzeichen eingetragen wird?

    Vielen Dank und Grüße

    Kai

    Freitag, 6. Januar 2012 10:01

Antworten

  • Hallo,

    erstelle einen Prozessschritt vorher einfach eine Überprüfungsbedingung die Überprüft ob das Feld Titel gefüllt ist:

     

    Falls Titel enthällt Daten, dann :

     - Update Kontakt ....."Sehr geehrter Herr {Titel(Kontakt)} {Nachname(Kontakt)}".

    Andernfalls, .....

    "Sehr geehrter Herr {Nachname(Kontakt)}".

     



    Viele Grüße Patrick Jähne
    Freitag, 6. Januar 2012 11:53
  • Hallo Kai,

    alternativ kann man hier auch ein eigenes PlugIn verwenden, das den Inhalt der Anrede in ein eigenständiges Feld füllt, so dass man dieses jederzeit überall nutzen und auch individuell durch den Benutzer anpassen kann.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Montag, 9. Januar 2012 15:38
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo,

    erstelle einen Prozessschritt vorher einfach eine Überprüfungsbedingung die Überprüft ob das Feld Titel gefüllt ist:

     

    Falls Titel enthällt Daten, dann :

     - Update Kontakt ....."Sehr geehrter Herr {Titel(Kontakt)} {Nachname(Kontakt)}".

    Andernfalls, .....

    "Sehr geehrter Herr {Nachname(Kontakt)}".

     



    Viele Grüße Patrick Jähne
    Freitag, 6. Januar 2012 11:53
  • Hallo Patrick,

     

    danke für die super Antwort. Ich habe zu kompliziert gedacht.

    Funktioniert wie von Dir beschrieben.


    Grüße

    Kai


    • Bearbeitet Kai Ri Freitag, 6. Januar 2012 13:52
    • Als Antwort vorgeschlagen Patrick Jähne Mittwoch, 18. Januar 2012 07:34
    Freitag, 6. Januar 2012 13:52
  • Hallo Kai,

    alternativ kann man hier auch ein eigenes PlugIn verwenden, das den Inhalt der Anrede in ein eigenständiges Feld füllt, so dass man dieses jederzeit überall nutzen und auch individuell durch den Benutzer anpassen kann.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de
    Montag, 9. Januar 2012 15:38
    Moderator