none
Icons deployen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe mit Hilfe der Demonstration Tools für meine neuen Objekte nun auch alle Icons erstellt und wollte diese nun vom Entwicklungs- ins Testsystem deployen.
    Mit den Customizations kommen die Icons nicht mit, unter CRMWeb\_imgs wird nichts abgelegt. Ich hätte jetzt erwartet, dass ich die icons in dem Ordner _imgs finde und diese auf den neuen Server kopiere, danach die Customizations einspiele und alles ist fein.

    Aber wie gehts richtig? Ich kann auch die icons von dem Demonstation Tool erstellen (als reale Dateien) lassen. Allerdings - wo müssen diese dann hin? Warum bekomme ich vom Demonstation Tool 2 x ein png-file und 1 x ein ico, obwohl im imgs-folder, 3 x ein gif abgelegt wird?

    Um eine Erklärung oder vielleicht auch einfach einen guten Link mit Infos wäre ich sehr dankbar!

    Gruß,
    Stefan

    P. S. Natürlich weiß ich, dass ich das auch direkt über die GUI von CRM machen kann, aber die Demonstration Tools sind viel handlicher obwohl sie mehr Funktionalität mitbringen. Per Hand alle Icons zu erstellen ist mit den Demonatration Tools schon genug arbeit. Um die unterschiedlichen Dateitypen etc. sich noch kümmern wäre nochmal ein deutlicher Mehraufwand, den ich nicht gern machen würde.

    Dienstag, 31. August 2010 08:23

Antworten

  • Wenn Du mit den Demonstration Tools arbeitest, werden die Icons in der DB abgelegt (nicht im Pfad _imgs). Die Icons werden zumeist erst nach einem IISRESET-Befehl sichtbar, ebenfalls empfiehlt sich den Browser-Cache zu leeren.

    Du kannst auch mit den Icons aus der DB arbeiten. Diese sprichst Du an via 

    /<ORGNAME/_Common/icon.aspx?objectTypeCode=YOURTYPECODE&amp;iconType=NavigationIcon&amp;inProduction=1&amp;cache=1

    Alternativ dazu kannst Du aber auch die Bild-Dateien manuell erzeugen, in das _imgs-Verzeichnis oder jeweilige Unterverzeichnisse kopieren und dann mit jeweiligem Namen ansprechen.

    Die Demonstration Tools sind bewusst nicht für die Live-Umgebung von MS freigegeben!


    Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com
    • Als Antwort markiert _Stefan_ Montag, 9. Mai 2011 12:39
    Dienstag, 31. August 2010 08:30

Alle Antworten

  • Wenn Du mit den Demonstration Tools arbeitest, werden die Icons in der DB abgelegt (nicht im Pfad _imgs). Die Icons werden zumeist erst nach einem IISRESET-Befehl sichtbar, ebenfalls empfiehlt sich den Browser-Cache zu leeren.

    Du kannst auch mit den Icons aus der DB arbeiten. Diese sprichst Du an via 

    /<ORGNAME/_Common/icon.aspx?objectTypeCode=YOURTYPECODE&amp;iconType=NavigationIcon&amp;inProduction=1&amp;cache=1

    Alternativ dazu kannst Du aber auch die Bild-Dateien manuell erzeugen, in das _imgs-Verzeichnis oder jeweilige Unterverzeichnisse kopieren und dann mit jeweiligem Namen ansprechen.

    Die Demonstration Tools sind bewusst nicht für die Live-Umgebung von MS freigegeben!


    Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com
    • Als Antwort markiert _Stefan_ Montag, 9. Mai 2011 12:39
    Dienstag, 31. August 2010 08:30
  • D. h. ich muss mich überall hin setzen, ein Bild malen, daraus drei verschiedene Größen machen, diese in verschiedene Dateiformate bringen und dann das ganze Objekt für Objekt hochladen??? Nicht wirklich oder?

    Ich wusste nicht, dass die Demonstation Tools nicht freigegeben sind.

    Gibts denn da nichts einfacheres?

    Dienstag, 31. August 2010 11:28
  • Hallo,

    der Aufruf dieses Links funktioniert bei mir leider nicht.
    Ich habe mit Hilfe der Demonstration Tools jetzt mal ein ico-file sowie zwei pngs erstellt (lässt sich nur so ausgeben). Die pngs habe ich in gifs umgewandelt und konnte diese einspielen. Beim Ico-file bekomme ich immer die Meldung "... has a format that is not valid." Was mache ich da dann falsch? Wie erstellt ihr sonst ico-Files? kann ich da evtl. auch bestehende gifs zu icos konvertieren?

    Danke,
    Stefan

    Dienstag, 31. August 2010 12:04
  • Alles wird üblicherweise in .gif abgelegt.

    In der Tat müssen je nach Einsatzbereich der Icons diese in 32x32, 24x24 bzw. 16x16 vorliegen. Näheres steht auch im UI Style Guide, der mit dem SDK kommt 

    .ico gibt es nur ein Einziges und das ist das Standard Icon für Anpassungen, besser gesagt für Benutzerdefinierte Entitäten.

     


    Gruß Carsten Groth http://carstengroth.spaces.live.com
    Dienstag, 31. August 2010 14:32
  • Hmm, ok, aber wie importiere ich dann das Bild für Outlook (32x32). Ein gif o. ä. wird nicht akzeptiert --> hier bekomme ich die obige Meldung. Erstelle ich "per Hand" ein ico, dann lässt es sich importieren...

    Sehr komisch.

    Dienstag, 31. August 2010 14:41
  • Hallo Stefan,

    bist du in diesem Thema weitergekommen?
    Ich habe genauso mit den Demo Tools gespielt und wollte dann entsprechend die Anpassungen von der Test- in die Liveumgebung übertragen.
    Pustekuchen.

    In den wenigen Beiträgen zu den Tools bei Google wird es nach meiner Meinung aber so dargestellt, dass man die Tools auch in Live Umgebungen nutzen kann.

    Andersrum: Wenn ich mich mit dem DemoTool in die Liveumgebung connecte, crashed das Ding ständig.
    In unserer Testorganisation läufts prima, Live geht gar nix.

    Wäre für Tips/Hinweise sehr dankbar.

    Gruß
    Olli

    Montag, 9. Mai 2011 12:30
  • Hallo Olli,

    ich habe nach einigem hin und her damals die Icons (nochmal) erstellt, ins _imgs-Verzeichnis kopiert und ganz normal über die Web-Oberfläche eingebunden.
    Die Demonstration Tools legen die Bilder direkt in der DB ab. D. h. die Bilder werden nur übernommen, wenn du die gleiche Datenbank verwendest. Also redeployment o. ä.

    Gruß,
    stefan

    Montag, 9. Mai 2011 12:43