none
Editor Formatierung VS2013 RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute, Ich habe an den automatischen Codeformatierungen für C++ noch nichts geändert , find eich auch gut soweit, aber was mich ärgert ist die Behandlung von Backslashes die man für einen Zeilenumbruch einsetzt. Ich nehme die ja extra damit ich alle Zeilen des Befehls untereinander aber die automatische Formatierung verschiebt die immer so das ich mir den Backslash auch hätte sparen können. Ich habe nix gefunden wo ich nur das Backslash Verhalten steuern kann kann nur alles abzuschalten.

    So soll es aussehen:

    SQL = "INSERT INTO ... \
               VALUES ..."

    Aber wenn die automatische Formatierung anspringt steht es so da:

    SQL = "INSERT INTO ... \
                                         VALUES ..."

    Kann man da was machen einstellen was ich nicht gefunden haben?

    Michael


    Freudi

    Freitag, 26. Februar 2016 10:26

Antworten

  • Ich würde nicht den Backslash benutzen, sondern die Strings mit " " schreiben. Für mich ist der Inhalt des Strings dann auch genauer definiert.

    SQL = "INSERT INTO ... "
       " VALUES ..."

    Hier rückt die automatische Formatierung immer auf den nächsten Tabulator so wie bei
    if (...)
    {
       int i=5;
    }

    Gruß Guido

    • Als Antwort markiert Freudi Donnerstag, 12. Januar 2017 11:27
    Donnerstag, 12. Januar 2017 07:47

Alle Antworten

  • Hallo Freudi,

    ich habe ein bisschen am Wochenende nachgeforscht, aber eine Lösung leider nicht gefunden.

    Gruß

    Aleksander


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht,  kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 29. Februar 2016 09:48
  • Danke Aleksander. Kann man vielleicht Teile des Quelltextes vom automatischen formatieren ausnehmen?

    Vielleicht irgendwie ein #pragma oder sowas?


    Freudi

    Montag, 29. Februar 2016 10:16
  • Ich würde nicht den Backslash benutzen, sondern die Strings mit " " schreiben. Für mich ist der Inhalt des Strings dann auch genauer definiert.

    SQL = "INSERT INTO ... "
       " VALUES ..."

    Hier rückt die automatische Formatierung immer auf den nächsten Tabulator so wie bei
    if (...)
    {
       int i=5;
    }

    Gruß Guido

    • Als Antwort markiert Freudi Donnerstag, 12. Januar 2017 11:27
    Donnerstag, 12. Januar 2017 07:47
  • Hey cooler Tipp Guido, das funktioniert !

    Freudi

    Donnerstag, 12. Januar 2017 11:27