none
[Patcher]Visual Basic 2010 RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Community

    Ich bin dabei einen Patcher für das Spiel Metin2 mit Visual Basic 2010 zu erstellen.
    Dazu brauch ich ein script bzw. eure Hilfe

    Der Patcher hat:

    Progressbar 1x : soll den Fortschritt des completen patch Vorgangs zeigen
    Textbos 1x : soll die infos anzeigen z. B. was gerade gebrüft wird und gepatcht wird...

    Der patcher soll patchen beginnen sobald er geöffnet wurde.

    Die Botten kann ich selbst machen

    Zu den Patchdaten:

    BGM.epk, BGM.eix, Effect.eix, Effect.epk, ETC.epk, Etc.eix, guild.eix, guild.epk, icon.eix, icon.epk, indoordeviltower1.eix, indoordeviltower1.epk, indoormonkeydungeon1.eix, indoormonkeydungeon1.epk, indoormonkeydungeon2.epk, indoormonkeydungeon2.eix, indoormonkeydungeon3.eix, indoormonkeydungeon3.epk, indoorspiderdungeon1.eix, indoorspiderdungeon1.epk, item.eix, item.epk, locale_de.epk, locale_de.eix, Monster.eix, Monster.epk, monster2.eix, monster2.epk, NPC.eix, NPC.epk, npc2.eix, npc2.epk, Outdoor.eix, Outdoor.epk, OutdoorA1.eix, OutdoorA1.epk, OutdoorA2.epk, OutdoorA2.eix, OutdoorA3.eix, OutdoorA2.epk, OutdoorB1.eix, OutdoorB1.epk, OutdoorB2.eix, OutdoorB2.epk, OutdoorB3.eix, OutdoorB3.epk, OutdoorC1.eix, OutdoorC1.epk, OutdoorC2.eix, OutdoorC2.epk, OutdoorC3.epk, OutdoorC3.eix, ....

    Will jetzt nicht alle Daten hinschreiben....
    kann das script sonst auch weiter führen dann ist es für euch nicht so viel arbeit (bin ja froh wenn ich hilfe bekomme)
    Kann sie aber auch packen dass der patcher sie "entpackt" und durchsucht, dass es nicht so ne große arbeit ist die einzelnen Daten zu patchen...

    Die Daten sind auf einer Webspace

    Naja ich hoffe dass mir jemand hilft.
    Wäre sehr Glücklich darüber
    Sonntag, 20. Februar 2011 15:26

Antworten

  • Hi,

    Zum Patcher...

    Er soll die eix und epk daten prüfen ob eine neure auf der webspace verfügbar ist.

    Wenn eine neue Verfügbar ist muss er patchen wenn nicht dann lässt er es bleibeN:D

    hast Du auch nur ansatzweise irgendeinen Plan von dem, was Du da machen willst? Du schmeißt mit irgendwelchen Begriffen um dich, von denen Du wahrscheinlich selbst nicht mal weißt, was die eigentlich bedeuten sollen.

    Um eine Datei von einem Webserver herunterzuladen, gibt es

      System.Net.WebClient.DownloadFile( <Url>, <Pfad> )

    Den Rest deines "Patchers" (Erkennen, ob die Datei neuer ist, "Den Patch vom Patcher patchen lassen", ...) darfst Du aber natürlich schon selbst machen.

    So nebenbei: Meinst Du wirklich, die GO's|SGO's|GA's|... sind doof? Sobald Du damit irgendwas veranstaltest, was gegen die Regeln verstößt (und das dürfte es wohl), ist dein Account erst mal dicht.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Sonntag, 20. Februar 2011 23:15
    Moderator
  • Ich stimme Stefan erstmal vollkommen zu.

    Wenn du ernsthaft etwas lernen willst, gebe ich dir aber noch einen Tipp:

    Um zu schauen, ob sich eine Datei verändert hat, berechnest du einen Hash von beiden Dateien.

    Stichworte zum Einstieg: MD5 oder SHA1.

    Ein Vergleich der Hashwerte zeigt dann, dass eine Änderung stattgefunden hat oder nicht.

    Viel Spaß bei der Entwicklung.

     

    Aber bitte denke daran, dass du dich an die Regeln halten musst und ich dir hier keine Anleitung zum brechen eben dieser gebe. Ich gebe dir nur Denkanstöße zum Problem zu erkennen ob sich die Dateien verändert haben, oder nicht.

     

    Montag, 21. Februar 2011 13:14

Alle Antworten

  • Hallo liebe Community

    Ich bin dabei einen Patcher für das Spiel Metin2 mit Visual Basic 2010 zu erstellen.
    Dazu brauch ich ein script bzw. eure Hilfe

    Der Patcher hat:

    Progressbar 1x : soll den Fortschritt des completen patch Vorgangs zeigen
    Textbos 1x : soll die infos anzeigen z. B. was gerade gebrüft wird und gepatcht wird...

    Der patcher soll patchen beginnen sobald er geöffnet wurde.

    Die Botten kann ich selbst machen

    Zu den Patchdaten:

    BGM.epk, BGM.eix, Effect.eix, Effect.epk, ETC.epk, Etc.eix, guild.eix, guild.epk, icon.eix, icon.epk, indoordeviltower1.eix, indoordeviltower1.epk, indoormonkeydungeon1.eix, indoormonkeydungeon1.epk, indoormonkeydungeon2.epk, indoormonkeydungeon2.eix, indoormonkeydungeon3.eix, indoormonkeydungeon3.epk, indoorspiderdungeon1.eix, indoorspiderdungeon1.epk, item.eix, item.epk, locale_de.epk, locale_de.eix, Monster.eix, Monster.epk, monster2.eix, monster2.epk, NPC.eix, NPC.epk, npc2.eix, npc2.epk, Outdoor.eix, Outdoor.epk, OutdoorA1.eix, OutdoorA1.epk, OutdoorA2.epk, OutdoorA2.eix, OutdoorA3.eix, OutdoorA2.epk, OutdoorB1.eix, OutdoorB1.epk, OutdoorB2.eix, OutdoorB2.epk, OutdoorB3.eix, OutdoorB3.epk, OutdoorC1.eix, OutdoorC1.epk, OutdoorC2.eix, OutdoorC2.epk, OutdoorC3.epk, OutdoorC3.eix, ....

    Will jetzt nicht alle Daten hinschreiben....
    kann das script sonst auch weiter führen dann ist es für euch nicht so viel arbeit (bin ja froh wenn ich hilfe bekomme)
    Kann sie aber auch packen dass der patcher sie "entpackt" und durchsucht, dass es nicht so ne große arbeit ist die einzelnen Daten zu patchen...

    Naja ich hoffe dass mir jemand hilft.
    Wäre sehr Glücklich darüber
       

    Sonntag, 20. Februar 2011 14:38
  • Hi KingMalibu (na hoffentlich ist das nicht dein Ingame Nick^^),

    dann fragst Du mal bei GameForge, was die davon halten. Aber die Antwort kann ich dir auch so schon sagen. Klingt ähnlich wie bei der Queen, wenn sie sauer ist :)

    Im Ernst: Du schmeißt hier mit irgendwelchen Begriffen "Patcher", "Botten", "patcher soll patchen beginnen", ... Damit kann keiner was anfangen. Dazu kommt, dass Du nicht mal eine Frage gestellt hast, lediglich einen Haufen Dateinamen? postest und erwartest, dass dir jemand hilft? Ja, bei was denn?

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Sonntag, 20. Februar 2011 14:50
    Moderator
  • Ich brauch Hilfe bei dem script.

    Also dass es die daten kontrolliert, wenn was fehlt patcht und beginnt wenn man patcher startet. -.-

     

    Sonntag, 20. Februar 2011 14:54
  • Hallo H4,

    • > [...] mit Visual Basic 2010 zu erstellen ...

    leider bist Du dann in der falschen Gruppe gelandet - hier ist die C# Gruppe.
    Folgendes Forum ist deswegen sicher sinnvoller: [Visual Basic (ab Version 2002 / .NET) Forum]

    Stell die Frage einfach dort.


    ciao Frank
    Sonntag, 20. Februar 2011 15:23
  • Oha sorry<<< bin neu hier dachte Visual Basic 2010 c# passt da auch rein ;)
    Sonntag, 20. Februar 2011 15:26
  • Hallo H4.,

    später suchen die Leute VB-Code eher in VB-Foren - deswegen ist das in einer C# Gruppe nicht so sinnvoll.

    Ansonsten ggf. ja auch im Netz zu finden:
    http://www.google.de/#hl=de&xhr=t&q=metin2+script+tutorial
    mal ein Video-Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=AIP-28Bg7iI
    obwohl: "bitte damit keine Passwörter klauen, sondern nur als Beispiel nehmen".


    ciao Frank
    Sonntag, 20. Februar 2011 16:02
  • Du erwartest jetzt, dass wir dir hier eine komplette Lösung bauen, oder?

    Das wird hier sicherlich niemand tun - aber vielleicht können wir dir ja Starthilfe geben.

    Mehr Infos wären aber gut.

    Was soll denn wie gepatcht werden?

    Sonntag, 20. Februar 2011 18:43
  • Also ich erwarte keine komplettlösung da ich am lernen bin so lernt man ja nichts :=

     

    Zum Patcher...

    Er soll die eix und epk daten prüfen ob eine neure auf der webspace verfügbar ist.

    Wenn eine neue Verfügbar ist muss er patchen wenn nicht dann lässt er es bleibeN:D

    Das ganze soll automatisch nach dem öffnen des patchers passieren.

    Sonntag, 20. Februar 2011 20:54
  • Hi,

    Zum Patcher...

    Er soll die eix und epk daten prüfen ob eine neure auf der webspace verfügbar ist.

    Wenn eine neue Verfügbar ist muss er patchen wenn nicht dann lässt er es bleibeN:D

    hast Du auch nur ansatzweise irgendeinen Plan von dem, was Du da machen willst? Du schmeißt mit irgendwelchen Begriffen um dich, von denen Du wahrscheinlich selbst nicht mal weißt, was die eigentlich bedeuten sollen.

    Um eine Datei von einem Webserver herunterzuladen, gibt es

      System.Net.WebClient.DownloadFile( <Url>, <Pfad> )

    Den Rest deines "Patchers" (Erkennen, ob die Datei neuer ist, "Den Patch vom Patcher patchen lassen", ...) darfst Du aber natürlich schon selbst machen.

    So nebenbei: Meinst Du wirklich, die GO's|SGO's|GA's|... sind doof? Sobald Du damit irgendwas veranstaltest, was gegen die Regeln verstößt (und das dürfte es wohl), ist dein Account erst mal dicht.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    Sonntag, 20. Februar 2011 23:15
    Moderator
  • Ich stimme Stefan erstmal vollkommen zu.

    Wenn du ernsthaft etwas lernen willst, gebe ich dir aber noch einen Tipp:

    Um zu schauen, ob sich eine Datei verändert hat, berechnest du einen Hash von beiden Dateien.

    Stichworte zum Einstieg: MD5 oder SHA1.

    Ein Vergleich der Hashwerte zeigt dann, dass eine Änderung stattgefunden hat oder nicht.

    Viel Spaß bei der Entwicklung.

     

    Aber bitte denke daran, dass du dich an die Regeln halten musst und ich dir hier keine Anleitung zum brechen eben dieser gebe. Ich gebe dir nur Denkanstöße zum Problem zu erkennen ob sich die Dateien verändert haben, oder nicht.

     

    Montag, 21. Februar 2011 13:14