Benutzer mit den meisten Antworten
ActiveXObject automatisierungsserver kann objekt nicht erstellen

Frage
-
Guten Tag,
es handet sich um eine ClassLibrary, deren DLL mit
regasm FS_ActiveX_Rechnung.dll /codebase /tlb
registriert wird,
die DLL lässt sich Fehlerfrei regstrieren, nun beim Aufruf
var myAxRechnungScann = new ActiveXObject("FS_ActiveX_Rechnung.CFSAuftrag_Rechnung");
bekomme ich die Meldung: automatisierungsserver kann objekt nicht erstellen.
(gestren und heute morgens hat es funktoniert jetzt nicht mehr)
da es ein zweiter ActiveX "FS_ActiveX_Outlook" in der Anwendung gibt,
habe ich für "FS_ActiveX_Rechnung" eine neus Projekt erstellt und regstriert,
um Ihn eine Kräftigen namen zu verpassen dann gingen beide nicht mehr
Beste Grüsse
Lubb
Antworten
-
Hallo zusammen,
Ansatz:
zwei PlugIn FS_ActiveX_Outlook(Fehlerfrei) und FS_AktiveX_Rechnung(Fehler: automatisierungsserver kann objekt nicht erstellen) für eine Webanwendung.
unpraktische Lösung:
nun habe ich jetzt beide PlugIns in eine ClassLibrary gepackt (in FS_ActiveX_Outlook) also zwei schnittstellen.
so kann ich beide PlugIns nutzen und es war ohne die Fehlermeldung (Fehler: automatisierungsserver kann objekt nicht erstellen).
schön ist es leider nicht, da ich gerne die Codes von einander getrennt hätte.
kann es sein (was ich nicht glaube), dass nur eine ActiveX in einer Anwendung möglich ist?!!!
Falls Jemand eine Lösungsmöglichkeit kennt, gerne Bitte
Vielen Dank für eure Hilfe.
- Als Antwort markiert lubb Dienstag, 29. Mai 2012 09:10
Alle Antworten
-
Jetzt habe ich die ClassLibrary Complet wierderhergestellt wie es gestern war jetzt geht die ActiveX_Rechnung wieder
Fragen:
ist es Problematisch wenn beide Anwendungen gleiche GUID haben?
Kann ich neue GUID ertsellen und die Alten ersetzen?
Beste Grüsse
Lubb
-------------------------------------------
bei der Aufruf var myAxOutlook= new ActiveXObject("FS_ActiveX_Outlook.CFSAuftragsschreibung");
bekomme ich die Fehlermeldung Object unterstützt die Eigenschaft oder Methode CreateMail nicht
nun wenn ich die Inhalt der Objekt myAxOutlook betrachte: sind die Methoden von dem Objeckt myAxRechnungScann drin!!!
da es eine verwechslung!!
was kann ich tun, um die verwechslung zu vermeiden?
- Bearbeitet lubb Mittwoch, 9. Mai 2012 14:03
-
Hallo lubb,
Was passiert, wenn man eine Datei test.js mit dem Inhalt
var test = new ActiveXObject("FS_ActiveX_Rechnung.CFSAuftrag_Rechnung");
WScript.Echo("test");
erstellt und diese dann außerhalb des Browsers per Kommandozeile mit cscript test.js ausführt. Gibt es dann eine Fehlermeldung oder funktioniert das?
Schau Dir mal folgende Links an. Vielleicht können sie Dir weiterhelfen.
http://www.sitekiosk.com/de-de/CustomerSupportCenter/ArticleDetails.aspx?ArticleID=7942
Exposing .NET Framework Components to COM
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo lubb,
Noch zum Lesen:
http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?postid=226776
http://dotnetslackers.com/articles/csharp/WritingAnActiveXControlInCSharp.aspx
Wie sieht diese Zeile in Deinem Code aus? [ClassInterface(ClassInterfaceType.AutoDual)]
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Robert,
Hier wird 'test' ausgegeben Fehlerfrei
var test = new ActiveXObject("FS_ActiveX_Rechnung.CFSAuftrag_Rechnung");
WScript.Echo("test");
auch diesen Test geht es! "Fehlerfrei"
' C:\Test.VBS Dim objSmartCard Set objSmartCard=CreateObject("LegicSmartCard.LegicSmartCardControl") objSmartcard.readCard
nur so oder aufruf in aspx seite bekomme ich die Fehler : (automatisierungsserver kann objekt nicht erstellen)
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <title>C# ActiveX Test</title> </head> <body onload="myload();"> <h1>This is Our ActiveX Test Page </h1> <script type ="text/javascript"> function myload() { var test = new ActiveXObject("FS_ActiveX_Rechnung.CFSAuftrag_Rechnung");WScript.Echo("test"); } </script> </body></html> mir regasm lässt sich die dll fehlerfrei regstrieren
Beste Grüsse
Lubbad
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 10. Mai 2012 11:41 Formatierung
-
Wie sieht diese Zeile in Deinem Code aus? [ClassInterface(ClassInterfaceType.AutoDual)]
bei mir : ClassInterface(ClassInterfaceType.AutoDispatch)]
jetzt habe ich die Links gelesen und mögliche Lösung bei mir angewendet, Leider Leider Leider ohne Erfolg
- Bearbeitet Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 10. Mai 2012 11:40 Formatierung
-
Hallo zusammen,
Ansatz:
zwei PlugIn FS_ActiveX_Outlook(Fehlerfrei) und FS_AktiveX_Rechnung(Fehler: automatisierungsserver kann objekt nicht erstellen) für eine Webanwendung.
unpraktische Lösung:
nun habe ich jetzt beide PlugIns in eine ClassLibrary gepackt (in FS_ActiveX_Outlook) also zwei schnittstellen.
so kann ich beide PlugIns nutzen und es war ohne die Fehlermeldung (Fehler: automatisierungsserver kann objekt nicht erstellen).
schön ist es leider nicht, da ich gerne die Codes von einander getrennt hätte.
kann es sein (was ich nicht glaube), dass nur eine ActiveX in einer Anwendung möglich ist?!!!
Falls Jemand eine Lösungsmöglichkeit kennt, gerne Bitte
Vielen Dank für eure Hilfe.
- Als Antwort markiert lubb Dienstag, 29. Mai 2012 09:10
-
Hallo lubb,
War die DLL für 32bit-Plattform entwickelt und das Skript auf x64-Plattform ausgeführt?
Internet Explorer mit oder ohne Administratorenrechte gestartet?
IObjectSafety Interface implementiert?
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Ropert,
Die Dll ist für x64 und FrameWork 3.5 entwickelt, habe zum testen auch any ausgewählt was auch nichts gebracht hat!
mein User-Konto ist Admin
und die IObjectSafety ist auch wie das Beispiel unten implementiert
http://www.dreamincode.net/forums/topic/38890-activex-with-c%23/
kann es sein (was ich nicht glaube), dass nur ein ActiveX pro Anwendung möglich ist?!!!
extra dank an dir für deine Hilfe.
- Bearbeitet lubb Mittwoch, 16. Mai 2012 11:49
-
Hallo lubb,
“I can access the API if I add the COM object in <object> tags” ??? Quelle: http://forums.asp.net/t/1389749.aspx/1
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.