Benutzer mit den meisten Antworten
Installationsfehler Outlook Client in CRM

Frage
-
Hallo zusammen,
bei der Installation des Outlook Clients bekomme ich nur grüne Haken bei der
Prüfung der Systemanforderungen.
Klicke ich auf "weiter" erhalte ich nach kurzer Zeit folgende Fehlermeldung:
"Die Installation konnte aufgrund von Fehlern nicht abgeschlossen werden.
Falls die Protokollierung aktiviert wurde, finden Sie die Fehler im
PProtokoll. Falls die Protokollierung nicht aktiviert wurde, wiederholen Sie
die Installation mit aktivierter Protokollierung."
Den Fehler erhalte ich auf einer Windows XP Maschine mit Office 2007.
Wie kann ich den Fehler genauer eingrenzen? Wie lässt sich besagte
Protokollierung aktivieren?
Danke && viele Grüße,
Stefan
Antworten
-
Hallo Stefan,
die Protokollierung kannst du am einfachsten mit folgendem Tool ein- und ausschalten:
http://blogs.msdn.com/benlec/archive/2008/03/04/crmdiagtool4-for-microsoft-crm-4-0-has-been-released.aspx
Anbei ein Link mit einer mit einer AUfstellung, wo welche Logfiles zu finden sind:
http://www.msdynamics.de/viewtopic.php?f=56&t=8915&p=43637&hilit=logs#p43637
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 16:45
-
Hallo Stefan,
stimmt, das Tool ist nur für den Server. Was steht denn in den Log-File, das der Outlook Client bei der Installation anlegt?
Beim Pfad zu den Logfiles must du etwas aufpassen, da diese im logischen Pfad %AppData% stehen.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 16:45
-
Hallo zusammen,
ich habe den Fehler gefunden.
Der SQL Server auf dem Rechner war irgendwie nicht ganz ok. Der SQL Server Dienst lies sich nicht mehr starten, das war auch der Fehler.
Als der Installer versuchte, den Dienst zu starten (bzw. auf die DB zuzugreifen) krachte es natürlich.
Ich habe einfach den SQL Server deinstalliert und den Client neu installiert.
Danke für euere Hilfe!
Viele Grüße,
Stefan- Als Antwort markiert _Stefan_ Donnerstag, 7. Januar 2010 12:46
Alle Antworten
-
Hallo Stefan,
die Protokollierung kannst du am einfachsten mit folgendem Tool ein- und ausschalten:
http://blogs.msdn.com/benlec/archive/2008/03/04/crmdiagtool4-for-microsoft-crm-4-0-has-been-released.aspx
Anbei ein Link mit einer mit einer AUfstellung, wo welche Logfiles zu finden sind:
http://www.msdynamics.de/viewtopic.php?f=56&t=8915&p=43637&hilit=logs#p43637
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 16:45
-
Hallo Stefan,
normalerweise bekommt man im Screenshot den Link auf das Installationsprotokoll.
Normalerweise befinden sich CRM-Installationsprotokolle in diesem Verzeichnis:
C:\Documents and Settings\Administrator\Application Data\Microsoft\MSCRM\Logs
Anstatt "Administrator" ist es natürlich der jeweile aktuelle Loginname.
Anhand der Informationen aus dem Log kann man dann (hoffentlich) mehr über den Fehler sagen.
Viele Grüße,
Jürgen
Jürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
-
Hallo,
habe jetzt das Tool angeschaut. Das läuft ja nur auf dem Server. Woher soll ich da wissen, welche Fehler bei der Installation des Clients auftreten?
Verstehe ich jetzt leider nicht ganz.
Wie gesagt, die Installation des Clients läuft nicht vollständig durch.
Viele Grüße,
Stefan -
Hallo Stefan,
stimmt, das Tool ist nur für den Server. Was steht denn in den Log-File, das der Outlook Client bei der Installation anlegt?
Beim Pfad zu den Logfiles must du etwas aufpassen, da diese im logischen Pfad %AppData% stehen.
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 2. Februar 2011 16:45
-
Hallo Michael,
ja, darauf bin ich scho rein gefallen... :)
Ich werde allerdings aus der Logdatei auch nicht schlau.
in cer crm40setup.log steht folgendes:
Calling custom action Microsoft.Crm.Setup.Client!Microsoft.Crm.Setup.Client.ClientSetup.ActivateAddin
Successfully activated Microsoft Dynamics CRM for Outlook.
Aktion beendet um 12:06:54: ActivateAddin. Rückgabewert 1.
Aktion 12:06:54: SetEditMapiData.
Aktion gestartet um 12:06:54: SetEditMapiData.
Aktion beendet um 12:06:54: SetEditMapiData. Rückgabewert 1.
Aktion 12:06:54: EditMapi.
Aktion gestartet um 12:06:54: EditMapi.
EditMapi:
Aktion beendet um 12:06:54: EditMapi. Rückgabewert 1.
Aktion 12:06:54: SetPerm.
Aktion gestartet um 12:06:54: SetPerm.
Aktion beendet um 12:06:54: SetPerm. Rückgabewert 3.
Aktion beendet um 12:06:54: INSTALL. Rückgabewert 3.
Aktion beendet um 12:06:54: ExecuteAction. Rückgabewert 3.
Aktion 12:06:54: SetupCompleteError.
Aktion gestartet um 12:06:54: SetupCompleteError.
Information 2898. For TahomaBold10 textstyle, the system created a 'Tahoma' font, in 0 character set, of 16 pixels height.
Aktion 12:06:54: SetupCompleteError. Dialog created
Aktion beendet um 12:07:12: SetupCompleteError. Rückgabewert 2.
Aktion beendet um 12:07:12: INSTALL. Rückgabewert 3.
=== Protokollierung beendet: 21.12.2009 12:07:12 ===
Aber warum? liegt der Fehler bereits davor?
Danke!
Stefan -
Hallo zusammen,
ich habe den Fehler gefunden.
Der SQL Server auf dem Rechner war irgendwie nicht ganz ok. Der SQL Server Dienst lies sich nicht mehr starten, das war auch der Fehler.
Als der Installer versuchte, den Dienst zu starten (bzw. auf die DB zuzugreifen) krachte es natürlich.
Ich habe einfach den SQL Server deinstalliert und den Client neu installiert.
Danke für euere Hilfe!
Viele Grüße,
Stefan- Als Antwort markiert _Stefan_ Donnerstag, 7. Januar 2010 12:46