Benutzer mit den meisten Antworten
Dateien nacheinander öffnen + bearbeiten

Frage
-
Hallo,
ich habe hier einige Textdateien, liegen alle im selben Ordner. Diese möchte ich bearbeiten (bestimmte Zeichen löschen, ersetzen etc.) - dieser Quellcode ist bereits fertig. Allerdings muss ich jede Textdatei selbst öffnen und das ist bei der Anzahl wirklich eine Qual.
Wie kann ich alle Textdateien nacheinander öffnen, sprich Text1.txt öffnen, Operationen durchführen lassen speichern unter Text1_done.txt danach wieder vorne mit Text2.txt ohne selbst diese Dateien anzuwählen.
Grüße
Antworten
-
Hallo, mit der Directory.GetFiles() Methode kannst du dir alle Textdateien wieder geben lassen:
string[] files = Directory.GetFiles(@"C:\", ".txt");
Wenn du die Namen weiter eingrenzen kannst, dann ist das natürlich besser. Anchließnd musst du nur noch alle in einer Schleife durchgehen und verarbeiten:
foreach(string file in files) {
MyClass myClass = new MyClass(); myClass.TuWas(file); myClass.Save(file + "_done.txt"); }
Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 30. Oktober 2012 11:37
-
Hi as_1985,
du kannst dir einfach alle Dateien aus einem Verzeichnis wiedergeben lassen.
Siehe hier.
Dann kannst du in einer Schleife über die Dateien laufen sie bearbeiten und dann Speichern.
MFG
Björn
- Bearbeitet Palin Donnerstag, 25. Oktober 2012 15:52
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 30. Oktober 2012 11:37
Alle Antworten
-
Hi as_1985,
du kannst dir einfach alle Dateien aus einem Verzeichnis wiedergeben lassen.
Siehe hier.
Dann kannst du in einer Schleife über die Dateien laufen sie bearbeiten und dann Speichern.
MFG
Björn
- Bearbeitet Palin Donnerstag, 25. Oktober 2012 15:52
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 30. Oktober 2012 11:37
-
Hallo, mit der Directory.GetFiles() Methode kannst du dir alle Textdateien wieder geben lassen:
string[] files = Directory.GetFiles(@"C:\", ".txt");
Wenn du die Namen weiter eingrenzen kannst, dann ist das natürlich besser. Anchließnd musst du nur noch alle in einer Schleife durchgehen und verarbeiten:
foreach(string file in files) {
MyClass myClass = new MyClass(); myClass.TuWas(file); myClass.Save(file + "_done.txt"); }
Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Dienstag, 30. Oktober 2012 11:37
-
Hallo as_1985,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.