Benutzer mit den meisten Antworten
Die Ressource kann nicht gefunden werden

Frage
-
Hi zusammen, ich habe eine Webapplikation vom Framework 2.0 auf 4.0 konvertiert. Das ganze lief bisher auf einem IIs6 Win2003 problemlos.
Wenn ich jetzt die Seite aufrufe kommt
Die Ressource kann nicht gefunden werden.
Beschreibung: HTTP 404. Die gesuchte Ressource oder eine ihrer Abhängigkeiten wurde möglicherweise entfernt, umbenannt oder ist vorübergehend nicht verfügbar. Überprüfen Sie folgende URL, und stellen Sie sicher, dass sie richtig geschrieben wurde.Angeforderter URL: /
Ich habe auf dem Server Framework 4.0 installiert und auch aspreg_iis ausgeführt. Sonst habe ich bei den Einstellungen nichts geändert.
Unter Dokumente ist default.aspx an erster Stelle.
Rufe ich nun die Webseite auf mit www.test.de kommt die Fehlermeldung. Rufe ich www.test.de/default.aspx direkt auf geht alles so wie früher.
Irgendwie wird die default.aspx nicht gefunden.
Muss ich irgendwo noch was konfigurieren? Habe mir schon einen Horst gesucht. Aber alles was ich dazu finde habe ich schon berücksichtigt.Könnt ihr mir weiterhelfen?
Antworten
-
Hallo Michael,
Hi zusammen, ich habe eine Webapplikation vom Framework 2.0 auf 4.0 konvertiert. Das ganze lief bisher auf einem IIs6 Win2003 problemlos.
Wenn ich jetzt die Seite aufrufe kommt
Das kann bspw. auch dann kommen, wenn die Standardseiten (Default Documents) gar nicht aktiviert sind. Oder aber die Webdiensterweiterung ASP.NET 4 wurde nicht aktiviert.
Die Ressource kann nicht gefunden werden.
Beschreibung: HTTP 404. Die gesuchte Ressource oder eine ihrer Abhängigkeiten wurde möglicherweise entfernt, umbenannt oder ist vorübergehend nicht verfügbar. Überprüfen Sie folgende URL, und stellen Sie sicher, dass sie richtig geschrieben wurde.Rufe ich nun die Webseite auf mit www.test.de kommt die Fehlermeldung. Rufe ich www.test.de/default.aspx direkt auf geht alles so wie früher.
Irgendwie wird die default.aspx nicht gefunden.Bist Du sicher, dass es keine andere Seite gibt, die anstelle der Default.aspx aufgerufen wird? Bspw. indem über die global.asax oder Konfigurationsoptionen ein Redirect/Rewriting auf eine andere Seite stattfindet?
Falls es nicht geht, poste mal bitte die URL.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 11. November 2010 11:38
-
Hallo Michael,
Default Documents habe ich aktiviert. Webdiensterweiterung asp.net auch alles aktiviert
Ggfs. werden in der web.config die DefaultDocuments entfernt/auf andere Werte gesetzt.
Da ich den Fehler selbst so noch nie gesehen habe, hier ein paar Links, die sich mit dieser Problematik beschäftigen.
http://stackoverflow.com/questions/2821514/default-aspx-with-iis-6-0-and-net-4
Evtl. ist auch Routing das Problem:
http://haacked.com/archive/2008/11/26/asp.net-mvc-on-iis-6-walkthrough.aspx
BTW: Du solltest aufhören, existierende Domains, die nicht dir gehören, zu verlinken. www.test.de gibt es, aber das ist sicher nicht deine Domain, oder?
Nimm bspw. lieber sowas wie www.domain.tld, www.domain.xyz, ... (ja, ich weiß, <irgendwas>.invalid sollte man eher nehmen, ist mir aber zu lang). Bei meiner Variante kann es natürlich irgendwann passieren, dass eine TLD .tld oder .xyz geben wird aber da glaub ich nicht dran :)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 11. November 2010 11:38
Alle Antworten
-
Hallo Michael,
Hi zusammen, ich habe eine Webapplikation vom Framework 2.0 auf 4.0 konvertiert. Das ganze lief bisher auf einem IIs6 Win2003 problemlos.
Wenn ich jetzt die Seite aufrufe kommt
Das kann bspw. auch dann kommen, wenn die Standardseiten (Default Documents) gar nicht aktiviert sind. Oder aber die Webdiensterweiterung ASP.NET 4 wurde nicht aktiviert.
Die Ressource kann nicht gefunden werden.
Beschreibung: HTTP 404. Die gesuchte Ressource oder eine ihrer Abhängigkeiten wurde möglicherweise entfernt, umbenannt oder ist vorübergehend nicht verfügbar. Überprüfen Sie folgende URL, und stellen Sie sicher, dass sie richtig geschrieben wurde.Rufe ich nun die Webseite auf mit www.test.de kommt die Fehlermeldung. Rufe ich www.test.de/default.aspx direkt auf geht alles so wie früher.
Irgendwie wird die default.aspx nicht gefunden.Bist Du sicher, dass es keine andere Seite gibt, die anstelle der Default.aspx aufgerufen wird? Bspw. indem über die global.asax oder Konfigurationsoptionen ein Redirect/Rewriting auf eine andere Seite stattfindet?
Falls es nicht geht, poste mal bitte die URL.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 11. November 2010 11:38
-
Hi Stefan,
>Der Server ist noch derselbe? Oder hast Du den auch gewechselt?
ist der selbe geblieben
>wenn die Standardseiten (Default Documents) gar nicht aktiviert sind. Oder aber die Webdiensterweiterung ASP.NET 4 wurde nicht aktiviert.Default Documents habe ich aktiviert. Webdiensterweiterung asp.net auch alles aktiviert
>Bist Du sicher, dass es keine andere Seite gibt, die anstelle der Default.aspx aufgerufen wird
also wenn ich alle Seiten direkt per Url aufrufe www.test.de/seite1.aspx usw. geht alles einwandfrei. Nur ruft er die default.aspx Seite nicht auf.
ich habe am ganzen code zu vorher nichts geändert. nur auf FW 4.0 geupdatet. rufe ich lokal über vs2010 auf geht es auch.
Gruss -
Hallo Michael,
Default Documents habe ich aktiviert. Webdiensterweiterung asp.net auch alles aktiviert
Ggfs. werden in der web.config die DefaultDocuments entfernt/auf andere Werte gesetzt.
Da ich den Fehler selbst so noch nie gesehen habe, hier ein paar Links, die sich mit dieser Problematik beschäftigen.
http://stackoverflow.com/questions/2821514/default-aspx-with-iis-6-0-and-net-4
Evtl. ist auch Routing das Problem:
http://haacked.com/archive/2008/11/26/asp.net-mvc-on-iis-6-walkthrough.aspx
BTW: Du solltest aufhören, existierende Domains, die nicht dir gehören, zu verlinken. www.test.de gibt es, aber das ist sicher nicht deine Domain, oder?
Nimm bspw. lieber sowas wie www.domain.tld, www.domain.xyz, ... (ja, ich weiß, <irgendwas>.invalid sollte man eher nehmen, ist mir aber zu lang). Bei meiner Variante kann es natürlich irgendwann passieren, dass eine TLD .tld oder .xyz geben wird aber da glaub ich nicht dran :)
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 11. November 2010 11:38