Benutzer mit den meisten Antworten
Wie mit DataAdapter, DataSet umgehen

Frage
-
Liebe Community!
Ich habe unter VB2008 express eine kleine Datenbankanwendung entwickelt, eine *.sdf DB eingerichtet und kann in dieser mittels des BindingNavigators auch problemlos navigieren. Bis hierher habe ich keine Probleme. Nun möchte ich gezielt im Programm einzelne Daten ändern. Das heisst, ich möchte Daten im aktuellen DataSet verändern. Wie kann ich dieses ansprechen? Ich finde dazu einfach keine geeignete Doku, nur Einzelinfos, nix Zusammenhängendes! Wer kann mir helfen?
DANKE
Antworten
-
Das DataSet kapsel DataTables und kapseln wiederum DataRows, die wiederum für jedes einzelne Feld ein Objekt mit dessen Wert kapseln.' TabelleDim dt = myDataSet.Tables(0)' oder über NameDim dt = myDataSet.Tables("Tab1")' Datenzeile, z.B. 11. Zeile in Tab1Dim r = myDataSet.Tables("Tab1").Rows(10)' Datenfeld, z.B. 3. Feld in 11. Zeile in Tab1Dim f = myDataSet.Tables("Tab1").Rows(10)(2)Da alle Feld-Objekte vom Typ object sind, muss ein Typcasting ausgeführt werden (explizit oder auch implizit in VB mit Option Strict Off).Besser ist es, mit typisierten DataSets zu arbeiten, die man mit dem Designer erzeugen kann. Dann würde der Zugriff so aussehen können' TabelleDim dt = myDataSet.Tab1' Datenzeile, z.B. 11. Zeile in Tab1Dim r = myDataSet.Tab1.Rows(10)' Datenfeld, z.B. Feld mit Name Feldxx in 11. Zeile in Tab1Dim f = CType(myDataSet.Tab1.Rows(10), DataSet.Tab1Row).Feldxx
Viele Gruesse
Peter- Als Antwort markiert Thorsten Dörfler Samstag, 31. Juli 2010 16:15
-
Hallo,> Ich habe unter VB2008 express eine kleine Datenbankanwendung> entwickelt, eine *.sdf DB eingerichtet und kann in dieser mittels des> BindingNavigators auch problemlos navigieren.Mit dem BindingNavigator hast Du ein relativ komplexesObjekt verwendet, welches eine Reihe anderer grundlegenderDataObjekte kapselt. Für den Anfang solltest Du Dich bessererst mal mit diesen grundlegenden DataObjekten wieDataTable, DataView, CurrencyManager, DataSet, Relation,DataAdapter u. DataReader vertraut machen.> Bis hierher habe ich keine Probleme.Die kommen schon noch. ;-)> Nun möchte ich gezielt im Programm einzelne Daten ändern.> Das heisst, ich möchte Daten im aktuellen DataSet verändern.Genauer gesagt möchtest Du also Felder einer DataRow einerin Deinem DataSet liegenden DataTable ändern.> Wie kann ich dieses ansprechen? Ich finde dazu einfach keine> geeignete Doku, nur Einzelinfos, nix Zusammenhängendes!> Wer kann mir helfen?Schau Dir mal die Beispiele unterwww.gssg.de -> Visual Basic -> VB.net-> Datenbank-> DataGridView-> DataTable / DataView / CurrencyManageran. Darin siehst Du u.a. wie Du Daten in DataTables ändernkannst und auch wie solche geänderten Daten dann letztlichauch wieder irgendwo in einer Datenbank landen.Gruß aus St.GeorgenPeter Götzwww.gssg.de (mit VB-Tipps u. Beispielprogrammen)
- Als Antwort markiert Thorsten Dörfler Samstag, 31. Juli 2010 16:15
Alle Antworten
-
Hallo,> Ich habe unter VB2008 express eine kleine Datenbankanwendung> entwickelt, eine *.sdf DB eingerichtet und kann in dieser mittels des> BindingNavigators auch problemlos navigieren.Mit dem BindingNavigator hast Du ein relativ komplexesObjekt verwendet, welches eine Reihe anderer grundlegenderDataObjekte kapselt. Für den Anfang solltest Du Dich bessererst mal mit diesen grundlegenden DataObjekten wieDataTable, DataView, CurrencyManager, DataSet, Relation,DataAdapter u. DataReader vertraut machen.> Bis hierher habe ich keine Probleme.Die kommen schon noch. ;-)> Nun möchte ich gezielt im Programm einzelne Daten ändern.> Das heisst, ich möchte Daten im aktuellen DataSet verändern.Genauer gesagt möchtest Du also Felder einer DataRow einerin Deinem DataSet liegenden DataTable ändern.> Wie kann ich dieses ansprechen? Ich finde dazu einfach keine> geeignete Doku, nur Einzelinfos, nix Zusammenhängendes!> Wer kann mir helfen?Schau Dir mal die Beispiele unterwww.gssg.de -> Visual Basic -> VB.net-> Datenbank-> DataGridView-> DataTable / DataView / CurrencyManageran. Darin siehst Du u.a. wie Du Daten in DataTables ändernkannst und auch wie solche geänderten Daten dann letztlichauch wieder irgendwo in einer Datenbank landen.Gruß aus St.GeorgenPeter Götzwww.gssg.de (mit VB-Tipps u. Beispielprogrammen)
- Als Antwort markiert Thorsten Dörfler Samstag, 31. Juli 2010 16:15
-
Das DataSet kapsel DataTables und kapseln wiederum DataRows, die wiederum für jedes einzelne Feld ein Objekt mit dessen Wert kapseln.' TabelleDim dt = myDataSet.Tables(0)' oder über NameDim dt = myDataSet.Tables("Tab1")' Datenzeile, z.B. 11. Zeile in Tab1Dim r = myDataSet.Tables("Tab1").Rows(10)' Datenfeld, z.B. 3. Feld in 11. Zeile in Tab1Dim f = myDataSet.Tables("Tab1").Rows(10)(2)Da alle Feld-Objekte vom Typ object sind, muss ein Typcasting ausgeführt werden (explizit oder auch implizit in VB mit Option Strict Off).Besser ist es, mit typisierten DataSets zu arbeiten, die man mit dem Designer erzeugen kann. Dann würde der Zugriff so aussehen können' TabelleDim dt = myDataSet.Tab1' Datenzeile, z.B. 11. Zeile in Tab1Dim r = myDataSet.Tab1.Rows(10)' Datenfeld, z.B. Feld mit Name Feldxx in 11. Zeile in Tab1Dim f = CType(myDataSet.Tab1.Rows(10), DataSet.Tab1Row).Feldxx
Viele Gruesse
Peter- Als Antwort markiert Thorsten Dörfler Samstag, 31. Juli 2010 16:15