none
Scriptfehler bei rundialog.aspx nach Update auf UR8 RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    bei einem Kunden haben wir einen eigenen Button im Ribbon eines "Case" eingefügt und starten bei Knopfdruck einen Dialog.

    Pseudocode:
    uri = 'http://SERVER_UND_ORG/cs/dialog/rundialog.aspx?DialogId={' + dialogId + '}&EntityName=' + typeName + '&ObjectId=' + recordId;
    window.showModalDialog(uri, "", "dialogHeight:600px;dialogWidth:800px;center:yes; resizable:1;maximize:1;minimize:1;status:no;scroll:no");

    Funktioniert bisher wunderbar. Seit dem Update auf UR8 gibt es aber einen Scriptfehler

    Line: 1

    Char: 1

    Code: 0

    http://SERVER_UND_ORG/_static/_controls/number/number.js?ver=706363466

    Der Fehler trifft nur bei UR8 auf und nur in Verbindung mit rundialog.aspx. Externe Seiten (goggle.de) oder ein Account-Formular lassen sich mit showModalDialog öffnen.

    Ist das bekannt?

    Viele Grüße,

    Jens

    Donnerstag, 19. Juli 2012 10:28

Antworten

  • Hallo Jens,

    ich habe die Frage mal im internen Forum gepostet, mal sehen, was als Antwort kommt.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:05
    Dienstag, 24. Juli 2012 09:25
  • Hallo Jens,

    hast du es schon einmal mit window.open anstelle von window.showModalDialog versucht?

    Kannst du den Fehler reproduzieren, also ohne RU8 funktioniert es, mit RU8 nicht? WEnn ja, handelt es sich um einen BUG und du solltest einen entsprechenden Case beim Support eröffnen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:05
    Mittwoch, 25. Juli 2012 16:21
  • Hallo Jens,<o:p></o:p>

    das öffnen eines Dialoges wird ist unter den folgenden beiden URLs dokumentiert:<o:p></o:p>

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/gg328483.aspx#BKMK_OpenADialogProcess
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/gg509067.aspx#StartDialog<o:p></o:p>

    In beidenDokumenten ist nicht von einem Modalen Dialog die Rede.
    Wenn window.open funktioniert, handelt es sich nicht um einen BUG, da nie etwas anderes dokumentiert wurde.<o:p></o:p>

    Da wirst duwohl mit deinem Kunden reden müssen.<o:p></o:p>

    Die neueFunktion mit Xrm.Utility ist nur für das Öffnen von Formularen gedacht, um ein Problem mit der Benutzerauthentifizierung in CRM Online zu lösen, das Öffnen von Dialogen ist nicht implementiert und aktuell wohl auch nicht vorgesehen.<o:p></o:p>



    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    Freitag, 27. Juli 2012 12:34
  • Versuche bitte auch mal das aktuell erschienene UR 11.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de

    Freitag, 12. Oktober 2012 19:22
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Jens, für das Aufrufen von Webseiten gibt es nunmehr mit dem Xrm.Utility Reference

    eine neue Möglichkeit des Aufrufs. (Vorbereitend auf X-Browser-Funktionalität


    Carsten Groth http://carstengroth.wordpress.com Microsoft Dynamics Certified Technology Specialist CRM Online 30 Tage kostenfrei testen – http://crm.dynamics.com/de-de/trial-overview

    Donnerstag, 19. Juli 2012 19:33
  • Hallo Carsten,

    vielen Dank für die Antwort. Interessanter Weise kam der Artikel an dem Tag an dem bei uns auch der Fehler auftrat :-) Allerdings ist es mir bisher nicht gelungen mit dem neuen JS ein Dialog zu öffnen. Account, Contact usw. funktioniern prima, jedoch bei einem Dialog (entity workflow) kommt immer die edit-Page eines Workflows - nicht der gestartete Dialog (wie bei rundialog.aspx).

    Bisher habe ich hier noch keinen Dialog öffnen können. Dies wird leider im Blog-Eintrag auch nicht erwähnt, sondern auf die alte Technik verlinkt.

    Viele Grüße,

    Jens

    Freitag, 20. Juli 2012 16:03
  • Hallo Jens,

    ich habe die Frage mal im internen Forum gepostet, mal sehen, was als Antwort kommt.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:05
    Dienstag, 24. Juli 2012 09:25
  • Hallo Jens,

    hast du es schon einmal mit window.open anstelle von window.showModalDialog versucht?

    Kannst du den Fehler reproduzieren, also ohne RU8 funktioniert es, mit RU8 nicht? WEnn ja, handelt es sich um einen BUG und du solltest einen entsprechenden Case beim Support eröffnen.


    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    • Als Antwort markiert Michael Sulz Mittwoch, 29. März 2017 07:05
    Mittwoch, 25. Juli 2012 16:21
  • Hallo Michael,

    ja window.open habe ich bereits versucht, das funktioniert - ist aber nicht das vom Anwender gewünschte Verhalten. Der Dialog soll modal sein.

    Scheint mir auch ein BUG zu sein. Ich hoffe, dass es auch ein positives Feedback zu der internen Abfrage mit den Xrm.Utility-Funktionen gibt. Das würde vieles vereinfacht.

    Viele Grüße,

    Jens

    Freitag, 27. Juli 2012 11:26
  • Hallo Jens,<o:p></o:p>

    das öffnen eines Dialoges wird ist unter den folgenden beiden URLs dokumentiert:<o:p></o:p>

    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/gg328483.aspx#BKMK_OpenADialogProcess
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/gg509067.aspx#StartDialog<o:p></o:p>

    In beidenDokumenten ist nicht von einem Modalen Dialog die Rede.
    Wenn window.open funktioniert, handelt es sich nicht um einen BUG, da nie etwas anderes dokumentiert wurde.<o:p></o:p>

    Da wirst duwohl mit deinem Kunden reden müssen.<o:p></o:p>

    Die neueFunktion mit Xrm.Utility ist nur für das Öffnen von Formularen gedacht, um ein Problem mit der Benutzerauthentifizierung in CRM Online zu lösen, das Öffnen von Dialogen ist nicht implementiert und aktuell wohl auch nicht vorgesehen.<o:p></o:p>



    Viele Grüße

    Michael Sulz
    MVP für Microsoft Dynamics CRM
    Blog
    Website XING LinkedIn Facebook Twitter

    Freitag, 27. Juli 2012 12:34
  • Hallo Jens,

    ist das Problem jetzt gelöst?

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de

    Freitag, 5. Oktober 2012 08:28
    Moderator
  • Versuche bitte auch mal das aktuell erschienene UR 11.

    Viele Grüße,
    Jürgen


    Jürgen Beck

    Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
    MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
    Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
    Microsoft Certified CRM Developer
    Microsoft Certified Trainer

    ComBeck IT Services & Business Solutions
    Microsoft Gold Certified Partner
    Microsoft Small Business Specialist

    Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors

    http://www.combeck.de

    Freitag, 12. Oktober 2012 19:22
    Moderator