Benutzer mit den meisten Antworten
E-Mail Router Provider Einstellungen werden nach Reset automatisch zurückgesetzt

Frage
-
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Ich wollte für den E-Mail Router einstellen, dass die Pop3 Mails nachdem sie vom Postfach gelesen wurden, aus dem Pop3 Postfach gelöscht werden. Hierfür habe ich in der Microsoft.Crm.Tools.EmailAgent.xml die Einträge für das Löschen gesetzt. Soweit funktioniert auch alles, das Problem ist aber folgendes:
Nach einen Service Neustart sind die Anpassungen in der Sektion <ProviderConfiguration deploymentId="6cbee678-6842-45bc-a47c-f83d76c6109a"> wieder zurückgesetzt.
Was muss ich tun, damit die Anpassungen auch nach einem Service Neustart noch drinnen stehen?
Danke!
lg
Michael
Antworten
-
Hallo Michael!
Diese Funktion wird nur für Weiterleitungspostfächer in CRM 2011 unterstützt.
Beim Start des Dienstes wird die xml auf eine gültige Konfiguration überprüft und gegebenen falls geändert.Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 10. April 2013 17:01
-
Hallo Michael,
handelt es sich denn bei dem Postfach um ein Weiterleitungspostfach? Wenn nicht, dann wird das so auch nicht funktionieren.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Dienstag, 2. April 2013 09:59
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 10. April 2013 17:01
Alle Antworten
-
Hallo,
CRM 4.0 oder CRM 2011? Beziehst du dich auf diesen Artikel? http://billoncrmtech.blogspot.de/2008/07/email-router-configuration-xml-file.html
Falls CRM 2011, kann es sein, dass diese Parameter mittlerweile anders unterstützt werden.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Donnerstag, 28. März 2013 23:01
-
Hallo Michael!
Diese Funktion wird nur für Weiterleitungspostfächer in CRM 2011 unterstützt.
Beim Start des Dienstes wird die xml auf eine gültige Konfiguration überprüft und gegebenen falls geändert.Ich hoffe das bringt weiter. Andreas(a)Donaubauer.com www.crmfaq.de
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 10. April 2013 17:01
-
Hallo Michael,
handelt es sich denn bei dem Postfach um ein Weiterleitungspostfach? Wenn nicht, dann wird das so auch nicht funktionieren.
Viele Grüße,
JürgenJürgen Beck
Dipl. Kfm./Wirtschaftsinformatik
MVP, MCSD.NET, MCITP DBA, MCDBA, MCSE
Microsoft Certified Business Management Solutions Professional
Microsoft Certified CRM Developer
Microsoft Certified Trainer
ComBeck IT Services & Business Solutions
Microsoft Gold Certified Partner
Microsoft Small Business Specialist
Developing & Supporting Business Applications from small business to big enterprises covering scores of sectors
http://www.combeck.de
- Als Antwort vorgeschlagen JuergenBeckModerator Dienstag, 2. April 2013 09:59
- Als Antwort markiert JuergenBeckModerator Mittwoch, 10. April 2013 17:01