Benutzer mit den meisten Antworten
Silverlight "Fehler bei der Installation" und keine weiteren Infos

Frage
-
Hallo!
Ich besuchte kürzlich eine Website, die mir nahelegte meine Silverlight-Installation (v3) wäre veraltet und ich müsse eine neuere installieren. Gesagt, getan, Silverlight 4 heruntergeladen. Einige Zeit nach Ausführung der exe kommt jedoch nur "Fehler bei der Installation" und der Link "weitere informationen" darunter ist einfach nicht anklickbar. Das ist wenig hilfreich, um das Problem zu beseitigen.
In der Ereignisanzeige steht Event ID 11708 in Bezug auf den MSI-Installer, jedoch sind die Ursachen dafür laut Internet ebenso zahlreich wie unterschiedlicher Herkunft. In Bezug auf Silverlight ist da auch nichts zu finden.
Das Hilfe-&Supportcenter hilft bei dieser ID leider auch nicht weiter:
Details ID: 11708 Source: MsiInstaller We're sorry There is no additional information about this issue in the Error and Event Log Messages or Knowledge Base databases at this time. You can use the links in the Support area to determine whether any additional information might be available elsewhere.
Ich habe noch versucht die exe händisch zu entpacken und dann über einen gefunden Hinweis im Internet mittels
msiexec.exe /i silverlight.msi /l* silverlight.log
mehr in Erfahrung zu bringen. Das machte mich leider auch nicht schlauer:Das Patchpaket konnte nicht geöffnet werden. Stellen Sie sicher, dass das Patchpaket vorhanden ist und dass Sie darauf zugreifen können, oder wenden Sie sich an den Hersteller, um sicherzustellen, dass es sich um ein gültiges Patchpaket für den Windows-Installationsdienst handelt.
E:\inst-dateien\Silverlight\silverlight.msi
MSI (c) (EC:68) [12:24:27:984]: Product: Microsoft Silverlight -- Installation failed.Das ist der ganz normale Installer von der MS-Website, ich habe keine Ahnung, was er da patchen will.
Hat jemand eine Idee, wie ich das installiert bekomme?
Danke.Martin
Sysinfo: WinXP SP3, 32bit, deutsch
Mittwoch, 27. Oktober 2010 10:33
Antworten
-
Sry, das hab ich vergessen zu erwähnen. Eine saubere Deinstallation war leider nicht möglich, weil er dazu die silverlight.msi-Datei in einem Ordner auf Laufwerk E: erwartete, den es nicht mehr gab. (zufälliger Ordnername bestehend aus Buchstaben und Zahlen, ich vermute von WindowsUpdate o.ä. angelegt)
Dummerweise konnte ich ihm die msi auch nicht liefern, weil ich nur noch den Silverlight 2 Installer liegen habe und aus unerfindlichen Gründen nicht den 3er. Der Eintrag unter "Software" für Silverlight war danach verschwunden, aber das Problem blieb das gleiche.
Gruß
Martin
Nachtrag am nächsten Tag:
Folgende Schritte führten bei mir zum Erfolg:
- Der oben erwähnte Versuch Silverlight 3 über die Systemsteuerung zu deinstallieren (Fehler wegen fehlender msi-Datei => Abbruch => Eintrag verschwunden)
- mit regedit den Schlüssel HKLM\Software\Microsoft\Silverlight löschen
- Das Verzeichnis "Microsoft Silverlight" unter Programme löschen.
- Mit dem Windows Installer Cleanup Utility den Silverlight3-Eintrag töten.
- Bearbeitet commander_keen Donnerstag, 28. Oktober 2010 13:22 Problemlösung hinzugefügt
- Als Antwort markiert commander_keen Donnerstag, 28. Oktober 2010 13:23
Mittwoch, 27. Oktober 2010 13:37
Alle Antworten
-
Hallo commander_keen,
Hast Du die “alte“ Silverlight 3 Version ordentlich deinstalliert (Silverlight SDK, Silverlight Tools for Visual Studio und Silverlight Runtime) bevor Silverlight 4 ?
Die Fehlermeldung lautet in Englisch: „This patch package could not be opened. Verify that the patch package exists and that you can access it, or contact the application vendor to verify that this is a valid Windows Installer patch package.“
Grüße,
Robert
Mittwoch, 27. Oktober 2010 12:31 -
Sry, das hab ich vergessen zu erwähnen. Eine saubere Deinstallation war leider nicht möglich, weil er dazu die silverlight.msi-Datei in einem Ordner auf Laufwerk E: erwartete, den es nicht mehr gab. (zufälliger Ordnername bestehend aus Buchstaben und Zahlen, ich vermute von WindowsUpdate o.ä. angelegt)
Dummerweise konnte ich ihm die msi auch nicht liefern, weil ich nur noch den Silverlight 2 Installer liegen habe und aus unerfindlichen Gründen nicht den 3er. Der Eintrag unter "Software" für Silverlight war danach verschwunden, aber das Problem blieb das gleiche.
Gruß
Martin
Nachtrag am nächsten Tag:
Folgende Schritte führten bei mir zum Erfolg:
- Der oben erwähnte Versuch Silverlight 3 über die Systemsteuerung zu deinstallieren (Fehler wegen fehlender msi-Datei => Abbruch => Eintrag verschwunden)
- mit regedit den Schlüssel HKLM\Software\Microsoft\Silverlight löschen
- Das Verzeichnis "Microsoft Silverlight" unter Programme löschen.
- Mit dem Windows Installer Cleanup Utility den Silverlight3-Eintrag töten.
- Bearbeitet commander_keen Donnerstag, 28. Oktober 2010 13:22 Problemlösung hinzugefügt
- Als Antwort markiert commander_keen Donnerstag, 28. Oktober 2010 13:23
Mittwoch, 27. Oktober 2010 13:37