none
Mehrwertsteuer berechnen RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    nun habe ich noch eine Frage, wie muss ich das umsetzen wenn ich

    Textbox1 Betrag

    Textbox2 der Steuer 19 oder 7 %

    Textbox3 der Steuerbetrag aus Textbox1

    und in Textbox 4 den gesamtbetrag

    ich habe da gerate null Plan wie ich dieses am besten anstelle????

     

    So sollte es werden:

    Nettobetrag Textbox1

    Mwst Textbox2 da trägt man 19 oder 7 ein

    Textbox 3 soll der errechnet Steuerbetrag angezeigt werden

    Textbox4 den Gesamtbetrag aus Netto und Steuerbetrag

     

     

    LG

    Evan

    Montag, 10. Mai 2010 12:37

Antworten

  • Hallo Evan,

    die Formel für eine Prozentrechnung solltest Du schon noch hinbekommen.
    Für das sichere Einlesen - falls jemand was falsches eintippt, siehe Decimal.TryParse
    und für das Formatieren einer Zahl siehe Zahlenformatzeichenfolgen

    Was dann etwas ergibt wie

     

     

        Dim Betrag As Decimal
        Dim MehrwertSteuer As Decimal
    
        If Decimal.TryParse(Me.TextBox1.Text, NumberStyles.Number, CultureInfo.CurrentCulture, Betrag) AndAlso _
          Decimal.TryParse(Me.TextBox2.Text, NumberStyles.Number, CultureInfo.CurrentCulture, MehrwertSteuer) Then
          Dim MehrwertSteuerBetrag As Decimal = Math.Round(Betrag * MehrwertSteuer * 0.01D, 2, MidpointRounding.AwayFromZero)
          Dim GesamtBetrag As Decimal = Betrag + MehrwertSteuerBetrag
    
          Me.TextBox3.Text = MehrwertSteuerBetrag.ToString("N2")
          Me.TextBox4.Text = GesamtBetrag.ToString("N2")
        End If
    

    wobei man Steuerelementen i. a. sprechendere Namen geben sollte (siehe Eigenschaften).

    Gruß Elmar

    Montag, 10. Mai 2010 13:08
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hallo Evan,

    die Formel für eine Prozentrechnung solltest Du schon noch hinbekommen.
    Für das sichere Einlesen - falls jemand was falsches eintippt, siehe Decimal.TryParse
    und für das Formatieren einer Zahl siehe Zahlenformatzeichenfolgen

    Was dann etwas ergibt wie

     

     

        Dim Betrag As Decimal
        Dim MehrwertSteuer As Decimal
    
        If Decimal.TryParse(Me.TextBox1.Text, NumberStyles.Number, CultureInfo.CurrentCulture, Betrag) AndAlso _
          Decimal.TryParse(Me.TextBox2.Text, NumberStyles.Number, CultureInfo.CurrentCulture, MehrwertSteuer) Then
          Dim MehrwertSteuerBetrag As Decimal = Math.Round(Betrag * MehrwertSteuer * 0.01D, 2, MidpointRounding.AwayFromZero)
          Dim GesamtBetrag As Decimal = Betrag + MehrwertSteuerBetrag
    
          Me.TextBox3.Text = MehrwertSteuerBetrag.ToString("N2")
          Me.TextBox4.Text = GesamtBetrag.ToString("N2")
        End If
    

    wobei man Steuerelementen i. a. sprechendere Namen geben sollte (siehe Eigenschaften).

    Gruß Elmar

    Montag, 10. Mai 2010 13:08
    Beantworter
  • Hallo Evan,

    die Formel für eine Prozentrechnung solltest Du schon noch hinbekommen.
    Für das sichere Einlesen - falls jemand was falsches eintippt, siehe Decimal.TryParse
    und für das Formatieren einer Zahl siehe Zahlenformatzeichenfolgen

    Was dann etwas ergibt wie

     

     

     

      Dim
     Betrag As
     Decimal
    
      Dim
     MehrwertSteuer As
     Decimal
    
    
      If
     Decimal
    .TryParse(Me
    .TextBox1.Text, NumberStyles.Number, CultureInfo.CurrentCulture, Betrag) AndAlso
     _
       Decimal
    .TryParse(Me
    .TextBox2.Text, NumberStyles.Number, CultureInfo.CurrentCulture, MehrwertSteuer) Then
    
       Dim
     MehrwertSteuerBetrag As
     Decimal
     = Math.Round(Betrag * MehrwertSteuer * 0.01D, 2, MidpointRounding.AwayFromZero)
       Dim
     GesamtBetrag As
     Decimal
     = Betrag + MehrwertSteuerBetrag
    
       Me
    .TextBox3.Text = MehrwertSteuerBetrag.ToString("N2"
    )
       Me
    .TextBox4.Text = GesamtBetrag.ToString("N2"
    )
      End
     If
    
    
    
    "Ich bin noch nicht so gut, wo muss der obere Code geschrieben werden?"

     

    wobei man Steuerelementen i. a. sprechendere Namen geben sollte (siehe Eigenschaften).

    Gruß Elmar

     

    Vieleicht kannst du mir hier ein allgemeine beispiel schreiben wie ich das in VB der Steuerberechnung umsetze. Wie man mathematische die Steuerbetrag ausrechnet weiss ich aber eben nicht in VB.

     

    Vielen Dank für deine Hilfe.

     

    LG

    Evan


    Montag, 10. Mai 2010 13:21
  • Hallo Evan,

    in Visual Basic gelten die gleichen Regeln wie Du sie aus der Schule kennst,
    sei es mit Papier und Bleistift oder mit dem Taschenrechner.

    Siehe Operatoren und Ausdrücke in Visual Basic und Wikipedia Prozent

    Wo die Standardoperatoren nicht mehr weiterhelfen, siehe die Math-Klasse ,
    im obigen Beispiel für das Runden (Round) verwendet.

    Gruß Elmar

    P. S.: Wenn Du zitierst, bitte nur die relevanten Ausschnitte.

    Montag, 10. Mai 2010 13:56
    Beantworter