none
Expression Web 3, Einstellungen und Rechtschreibprüfung Spanisch RRS feed

  • Frage

  • Liebes Team,

    ich nutze Expression Web 3 und komme sehr gut damit klar. Die folgenden kleinen Punkte könnte ich besser lösen, weiß aber leider nicht wie.   

    Ich habe deutsch- und fremdsprachige Seiten. Wenn ich bei einer fremdsprachigen Seite in der Design-Ansicht arbeite, kommen im Code immer die <span lang="de">Tags. Die Spracheinstellungen und die meta-tags stimmen m.E. Was kann ich tun?

    Für Englisch und Französisch funktioniert die Rechtschreibprüfung, für Spanisch noch nicht. Welches Proofing-Tool ist nötig? Ich habe Office 2007 und Windows XP.  Kann ich es downloaden?

    Ich habe gestern bis spät gebastelt und mir an einer Stelle die Ansicht derart verstellt, dass in der Ordnerstruktur nun nicht nur die wirklichen Ordner, sondern auch die html-Seiten mit einem Ordner-Symbol versehen sind. Wie kann ich es rückgängig machen?

    Vielen Dank schon einmal und beste Grüße!


    • Bearbeitet PetraWi Montag, 27. Juni 2016 09:20
    Montag, 27. Juni 2016 09:18

Alle Antworten

  • Hallo Petra,

    Expression Web 3 ist 7 Jahre alt und schon längst überholt. Expression Web 4 wäre die aktuellste Version, die ist aber auch schon veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt.

    Es wäre daher zuerst mal anzuraten, auf Expression Web 4 zu aktualisieren und zu schauen, ob die Probleme dort bereits gelöst wurden.

    Bzgl. deiner Frage mit der verstellten Ansicht: Rückgängig kannst Du das nur mit einer (hoffentlich vorhanden) Sicherung machen. Was genau Du da wo und wie verstellt hast, können wir hier leider nicht sehen.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Montag, 27. Juni 2016 11:05
    Moderator