Fragensteller
SSRS Mailversand mit MailTo: Signatur bei Verwendung von & "&body=Test" beibehalten

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Dank der MailTo-Funktion öffnet sich nach dem Klick eine neue Mail mit dem gewünschten Empfänger und Betreff.
Nun möchte ich zusätzlich einen Text (Vierzeiler) hinzufügen. Das klappt auch wunderbar aber leider verschwindet hier die Outlook-Mailsignatur, was recht suboptimal ist.
Frage: Welchen Parameter muss ich mitgeben, damit die Mailsignatur erhalten bleibt?
Liebe Grüße
- Typ geändert Ionut DumaModerator Montag, 24. März 2014 14:49 Warten auf Antwort
Alle Antworten
-
...
Nun möchte ich zusätzlich einen Text (Vierzeiler) hinzufügen. Das klappt auch wunderbar aber leider verschwindet hier die Outlook-Mailsignatur, was recht suboptimal ist.
Frage: Welchen Parameter muss ich mitgeben, damit die Mailsignatur erhalten bleibt?
...
Reden wir hier von einer Email-Subscription/Abonnement?
Könntest Du den Zusammenhang mit "Outlook-Signatur" erläutern?
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
Hallo,
wenn ich im Outlook eine neue Mail verfasse, wird meine Signatur angezeigt.
Verwende ich in einem Report die "MailTo:"-Funktion mit Subject, öffnet sich nach dem Anklicken des Links eine neue E-Mail. Der Empfänger und der Betreff wird automatisch eingetragen. Die Signatur wird auch angezeigt.
Verwende ich die "MailTo"-Funktion und neben dem Subject zusätzlich den Body, fehlt die Signatur und nur der Body-Text wird eingefügt.
Also:
="MailTo:" & Fields!mailaddress.Value & "?subject=Test
Automatische Signatur, welche im Outlook (Exchange) hinterlegt ist, wird eingefügt="MailTo:" & Fields!mailaddress.Value & "?subject=Test & "&Body=Hallo"
Signatur wird gelöscht bzw. nicht eingefügtLG
-
="MailTo:" & Fields!mailaddress.Value & "?subject=Test & "&Body=Hallo"
Signatur wird gelöscht bzw. nicht eingefügtHallo Stephan,
Du hast also in Deinem Report ein Feld mit Hyperlink mit der MailTo Adressierung, klickt man darauf, öffnet sich das lokale Standard-EMail Programm und das ist verantwortlich für das, was es mit den per Parameter übergebenen Werten macht, ob es eine Signatur einfügt oder nicht etc; ist also ein Outlook Problem, keines vom Reporting Services.
Olaf Helper
[ Blog] [ Xing] [ MVP]- Bearbeitet Olaf HelperMVP Montag, 30. Dezember 2013 09:35
-
Hallo Olaf,
genau so ist es, vielen Dank für deine Antwort.
Ob es ein "Outlook-Problem" ist, kann ich nicht sagen. Ich erhoffe mir, dass es einen Parameter in den Reporting Services gibt, den ich mitgeben kann, damit die Signatur trotzdem angezeigt wird ;-)
Ich hoffe zumindest, dass hier jemand vor ähnlichem Problem stand.
Liebe Grüße
-
Also ist es ein "Link-Problem", was nicht SSRS spezifisch ist
schau doch mal hier: http://www.autohotkey.com/board/topic/52924-i-solved-it-mailto-outlook-and-signatures/
das könnte helfen. Hängt wohl mit dem Leerzeichen zusammen.
Andreas Wolter | Microsoft Certified Master SQL Server
Blog: www.insidesql.org/blogs/andreaswolter
Web: www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
Hallo Stephan,
ich gehe davon aus, dass Du das Verhalten nicht ändern kannst.
Outlook zeigt das bspw. auch bei einem normalen mailto: Link in einer HTML Seite. Das passiert übrigens auch, wenn Exchange nicht mit im Spiel ist.
Die Signatur wird in Outlook bei der Neuerstellung einer Email direkt in den Body geschrieben. Da Du aber einen body Inhalt angibst, verwendet Outlook diesen (letztendlich wird der Inhaltsbereich, der die Signatur enthält) wahrscheinlich überschrieben.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community