Benutzer mit den meisten Antworten
Unterschied SQL Native Client zu SQL Server Driver

Frage
-
Hallo Ich habe eine Anwendung die mittels MFC Klassen via ODBC auf eine SQL Server Datenbank (2000, 2005 oder auch 2008) zugreifen soll. Bisher habe ich den Standard SQL Server Treiber (aus den MDAC glaub ich) verwendet.
Es gibt aber auch den SQL Serverl Native Client, mit dem funktioniert das auch.
Welchen Treiber nimmt man am besten bzw. wo liegen die Unterschiede zwischen beiden Treibern ?
Antworten
-
Hallo Jörg,
wenn Du alle Möglichkeiten nutzen (können) willst, solltest Du den Native Client einsetzen.
Er unterstützt alle SQL Server Versionen ab SQL Server 2000, siehe
Richtlinien für die Unterstützung von SQL Server Native Client in SQL Server 2008 R2Die Unterschiede zum MDAC zeigt auf:
Aktualisieren einer Anwendung von MDAC auf SQL Server Native ClientDie aktuellste Version ist jeweils über die Feature Packs verfügbar, derzeit
Microsoft® SQL Server® 2008 R2 Feature PackGruß Elmar
- Als Antwort markiert Jörg Tiedemann Dienstag, 7. September 2010 20:17
-
Hallo,
den Native Client mußt Du separat installieren, wenn keine Client Tools installiert werden
siehe auch Installieren von SQL Server Native Client
Das MDAC ist mehr oder weniger Historie und bei aktuellen Betriebssystemen (ab Vista)
nur aus Kompatibilität mit an Bord.Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Jörg Tiedemann Dienstag, 7. September 2010 20:17
Alle Antworten
-
Hallo Jörg,
wenn Du alle Möglichkeiten nutzen (können) willst, solltest Du den Native Client einsetzen.
Er unterstützt alle SQL Server Versionen ab SQL Server 2000, siehe
Richtlinien für die Unterstützung von SQL Server Native Client in SQL Server 2008 R2Die Unterschiede zum MDAC zeigt auf:
Aktualisieren einer Anwendung von MDAC auf SQL Server Native ClientDie aktuellste Version ist jeweils über die Feature Packs verfügbar, derzeit
Microsoft® SQL Server® 2008 R2 Feature PackGruß Elmar
- Als Antwort markiert Jörg Tiedemann Dienstag, 7. September 2010 20:17
-
Alles klar, Wenn ich es richtig verstehe dann ist in jedem Fall die Verwendung des Native Client vorzuziehen, allein schon weil aktueller und weil Unterstützung neuer Features von SQL 2005 und SQL 2008. Wie steht es eigentlich mit dem Deployment aus? Auf aktuellen XP, Vista und Win7 Stationen sind die SQL Treiber aus dem MDAC ja schon installiert, ist das beim Native Client auch so ?
-
Hallo,
den Native Client mußt Du separat installieren, wenn keine Client Tools installiert werden
siehe auch Installieren von SQL Server Native Client
Das MDAC ist mehr oder weniger Historie und bei aktuellen Betriebssystemen (ab Vista)
nur aus Kompatibilität mit an Bord.Gruß Elmar
- Als Antwort markiert Jörg Tiedemann Dienstag, 7. September 2010 20:17