locked
MySQL Datei (.sql) in Visual Studio Community 2015 einbinden RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    Ich bin recht neu bei Visual Studio, aber ich würde gerne eine MySQL Datei einbinden und weiss nicht wie. Ich will das machen, damit ich offline arbeiten und Sachen ausprobieren kann. Aber über Datenquelle hinzufügen funktioniert das nicht. Es verlangt dort immer nach einer .mdf- Datei.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Besten Dank :-)

    Freitag, 4. September 2015 13:40

Antworten

Alle Antworten

  • Hi,
    installiere auf dem Rechner mit den Visual Studio den MySql Connector für Net. Danach kannst Du nach dem Hinzufügen einer Referenz auf MySql.Data.dll auch die Klassen für MySql im Projekt nutzen.

    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Freitag, 4. September 2015 15:17
  • Besten Dank für die Antwort!

    Damit kann ich aber auch nur zu einem MySQL-Server verbinden und keine Datei einbinden.

    Samstag, 5. September 2015 11:38
  • Hallo,

    eine SQL Datei kannst nicht direkt über Visual Studio einbinden. Solche Dateien enthalten die SQL Befehle um eine Datenbank zu erzeugen (wenn es richtig gemacht wurde). Um diese Befehle auszuführen, siehe z. B:

    How to install a .sql file using MySQL Command line Client

    Alternativ geht es über die MySQL Workbench - wo man ggf. einige Anpassungen vornehmen kann.

    Vorausgesetzt ist, dass Du bereits einen MySQL Server installiert und am laufen hast. Sobald die die Datenbank erzeugt wurde, kann man sie über den MySQL .NET Connector aus einem .NET Programm ansprechen.

    Gruß Elmar

    Samstag, 5. September 2015 13:05
  • ok, danke viel mals :-)
    Samstag, 5. September 2015 14:01
  • Hallo gurbel,

    Vielen Dank für Deine Frage und Deinen Beitrag in den Foren. Ich möchte Dich noch auf das Markieren als Antwort aufmerksam machen:

    ·         Lösungsbeiträge als “Die Antwort“ markieren
    Bitte markieren Sie den Beitrag, der zur Lösung geführt hat, als "Die Antwort". Durch Bewerten eines Beitrags als "Die Antwort" können andere Teilnehmer die Lösung schneller finden. Außerdem können Sie dem Benutzer, der die Antwort eingereicht hat, für seinen Beitrag danken und zur Steigerung der Antwortqualität in der Diskussionsgruppe beitragen.
    [Quelle: Forenregeln]

    Gruß,
    Dimitar


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 8. September 2015 09:59
    Administrator