Fragensteller
Überprüfen ob Internet verfügbar ist

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
Folgender Code hat vor ein paar Wochen noch geklappt und jetzt nicht mehr! Was mache ich da falsch ??
Private Sub BackgroundWorker1_DoWork(sender As Object, e As System.ComponentModel.DoWorkEventArgs) Handles BackgroundWorker1.DoWork Try If My.Computer.Network.Ping("www.google.de", 5000) Then Label1.Text = "Internet Verbindung steht" Label1.ForeColor = Color.Green Else Label1.Text = "Keine Internet Verbindung gefunden" Label1.ForeColor = Color.Red End If Catch ex As Exception Label1.Text = "Konnte Internet Verbindung nicht Testen" Label1.ForeColor = Color.Red End Try End Sub Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load BackgroundWorker1.RunWorkerAsync() End Sub
- Typ geändert Ionut DumaModerator Dienstag, 19. November 2013 16:15 Keine Rueckmeldung des Fragenstellender
Alle Antworten
-
Hi Tobpy,
also wenn du eine Quellcode verwaltung hast, kannst du ja mal schauen was sich geändert hat. Wenn nicht solltet du dringen eine Verwenden, die gibt es auch kostenlos. ;) Nur so als Tip.
Ich kann mir schon vorstellen was nicht klappt. Wenn du einen Brakpoint auf deine Exeption setzt. Solltest du auch den Fehler Text in der Exeption anschauen können und das sehen was der Fehler ist. Generell sollte man nicht die allgmeine Exeption abfangen und wenn man es macht den Text aus der Exeption ausgeben und nicht irgendeinen Text der dann mit der eigendlichen Exeption nichts zu tun hat. Das macht das auffinden von Fehlern bedeutend einfacher.
Ich weis, dass das nicht unbeding die Antwort ist die du hören wolltest. Aber ich denke sie wird dir weiter helfen in zukunft selber Fehler beheben zu können.
Was du mit der Exeption noch Probleme hast das Problem zu lösen.
Bitte einfach Fragen.
MFG
Björn
-
-
Wenn man den Link folgt kommt man zu:
Fehlt noch Transverleistung nach NetworkAvailabilityChangedEventHandler.
MFG
Björn
-
Hallo Tobpy,
Haben Dir die Antworten geholfen? Wenn ja bitte markiere diese als Antwort.
Danke und Gruss,
Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Tobpy,
Haben Dir die Antworten geholfen? Wenn ja bitte markiere diese als Antwort.
Danke und Gruss,
Ionut
Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
Was soll das? Hier hat niemand eine gute Idee gepostet. Wozu diese ewig gleiche Ermahnung? Zum Punkte sammeln? Wie kindisch..
:-(
Johannes Busch
-
Hallo,
Folgender Code hat vor ein paar Wochen noch geklappt und jetzt nicht mehr! Was mache ich da falsch ??
Private Sub BackgroundWorker1_DoWork(sender As Object, e As System.ComponentModel.DoWorkEventArgs) Handles BackgroundWorker1.DoWork Try
===> Ab der folgenden Zeile Schritt für Schritt tracen und genau aufpassen, welche Zeile die Exception auslöst.
If My.Computer.Network.Ping("www.google.de", 5000) Then Label1.Text = "Internet Verbindung steht" Label1.ForeColor = Color.Green Else Label1.Text = "Keine Internet Verbindung gefunden" Label1.ForeColor = Color.Red End If Catch ex As Exception Label1.Text = "Konnte Internet Verbindung nicht Testen" Label1.ForeColor = Color.Red
===> debug.writeline(es.description) 'Auf *diese* Zeile einen Breakpoint setzen und nachlesen, was genau in ex.description steht End Try End Sub Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load BackgroundWorker1.RunWorkerAsync() End Sub
Mache das mal wie in den Code geschrieben und poste einmal, was Du genau herausfindest.
Gruß
Johannes Busch
-
**************************************************************************************************
Dieser Thread wurde mangels weiterer Beteiligung des Fragestellenden ohne bestätigte Lösung abgeschlossen.
Neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.
**************************************************************************************************Ionut Duma, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Tobpy,
generell sollte man unterscheiden zwischen einem Computer, der am Netzwerk angemeldet ist, und einem Computer, der eine Internetverbindung hat. Der Grund dafür ist offensichtlich, denn ein am Netzwerk angemeldeter Computer muss noch lange keine Internetverbindung haben, da z.B. der Internetzugriff von einem Administrator gesperrt werden kann.
Wenn Du überprüfen möchtest, ob eine Internetverbindung vorhanden ist, dann kannst Du folgenden Code von StackOverflow verwenden:
Public Shared Function CheckForInternetConnection() As Boolean Try Using client = New WebClient() Using stream = client.OpenRead("http://www.google.com") Return True End Using End Using Catch Return False End Try End Function
Wenn Du allerdings überprüfen möchtest, ob ein Computer mit einem Netzwerk verbunden ist, dann kannst Du folgenden Code von Microsoft verwenden:
If My.Computer.Network.IsAvailable = True Then MsgBox("Computer is connected.") Else MsgBox("Computer is not connected.") End If
Gruß,
LBB