Benutzer mit den meisten Antworten
Kann man Menüeinträge in CRM-Formularen bearbeiten?

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
In unserer CRM-Umgebung haben wir eine Entität angelegt, die grundsätzlich jeder bearbeiten kann. Die normalen Benutzer sollen aber nicht in der Lage sein, den Status (statecode) eines Datensatzes zu ändern. Sie dürfen also keine aktiven Datensätze deaktivieren bzw. deaktivierte Datensätze aktivieren. Der Statusgrund (statuscode) kann jedoch bearbeitet werden.
Da der Status nur über das Menü geändert werden kann, such ich nach eine Möglichkeit, den entsprechenden Menüpunkt benutzerabhängig zu deaktivieren.
Welche Möglichkeiten gibt es hierzu?
Schöne Grüße aus Bayern Heiko Heinrich-Nestler XING: http://www.xing.com/profile/Heiko_HeinrichNestler
Antworten
-
Hallo Heiko,
das kannst du über JavaScript erreichen, wenn dir der Name des Benüeintrages bekannt ist. Ich habe zwar nur ein Beispiel für einen Button, einen Menüeintrag kannst du aber ähnlich ausblenden.
hideNavBarItemById = function(navBarItemId) { var navBar = document.getElementById(navBarItemId) if (navBar != null) { navBar.style.display = "none"; } }
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Heiko Heinrich-Nestler Dienstag, 22. September 2009 14:21
Alle Antworten
-
Hallo Heiko,
das kannst du über JavaScript erreichen, wenn dir der Name des Benüeintrages bekannt ist. Ich habe zwar nur ein Beispiel für einen Button, einen Menüeintrag kannst du aber ähnlich ausblenden.
hideNavBarItemById = function(navBarItemId) { var navBar = document.getElementById(navBarItemId) if (navBar != null) { navBar.style.display = "none"; } }
Viele Grüße
Michael Sulz
axcentro GmbH
MVP für Microsoft Dynamics CRM- Als Antwort markiert Heiko Heinrich-Nestler Dienstag, 22. September 2009 14:21
-
Hallo zusammen,
die Id für den gesuchten Menüeintrag zum Deaktivieren (von benutzerdefinierten Entitäten) sieht wie folgt aus:
_MIchangeStatedeactivate100035
zum Aktivieren
_MIchangeStateactivate100036
Der Objecttypecode muss angepasst werden, im Beispiel ist es die 10003.
Das Ganze kannst du im OnLoad-Event des Formulars durchführen. Zusätzlich benötigst du natürlich noch eine Logik, die bestimmt ob der Benutzer den Eintrag sehen darf oder nicht.