none
Visual Studio Express: Wie den großen Freiraum in der Codeansicht wegbekommen? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe mir die Testversion von "Microsoft Visual Studio Express 2015 für Web" runtergeladen und probiere da gerade ein wenig herum.
    Wenn ich eine html- oder php-Seite in der Codeansicht öffne und ganz nach unten scrolle, dann endet das Scrollen nicht nur mit/bei der letzten Zeile, sondern man kann noch ein ganzes Stück weiter scrollen, so dass auf der Seite dann unten ein riesiger leerer Freiraum ist, der etwa der Höhe von 50 Zeilen entspricht.

    Wie und wo kann man es einstellen, dass die Seiten beim Scrollen auch mit der letzten Codezeile enden? Oder höchstens noch ein Freiraum in der Höhe von ein oder zwei Zeilen entsteht?

    Beste Grüße,
    Martina

    Mittwoch, 20. Juli 2016 18:00

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Martina,

    VS zeigt im Editor beim Scrollen nach unten über das Dokumentende hinaus die letzte Zeile des Dokuments ganz oben an. Danach wird nicht weiter gescrollt. Wenn Du die die Zeilennummern über die Einstellungen anzeigen lässt, kann man das relativ gut erkennen.

    Ich wüsste nicht, dass sich das abstellen lässt. Aber warum willst Du das eigentlich ändern? Wenn VS ins unendliche scrollen würde, ok. Aber so ist das Verhalten eigentlich überall identisch und auch Ok so. (für mich zumindest)


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 20. Juli 2016 18:46
    Moderator
  • Hallo Martina,

    Wie und wo kann man es einstellen, dass die Seiten beim Scrollen auch mit der letzten Codezeile enden? Oder höchstens noch ein Freiraum in der Höhe von ein oder zwei Zeilen entsteht?

    wie Stefan richtig schreibt, wird die letzte Zeile des Dokumentes oben angezeigt, wenn Du nach ganz unten gescrollt hast.

    Mir ist keine Möglichkeit bekannt dies umzustellen, außer natürlich das Fenster entsprechend zu verkleinern ;)

    Alternativ bekommst Du die Information über das Dokumentenende durch die Einblendung der nicht druckbaren Zeichen (Whitespace) - hierfür die Tastenkombination Strg+R, Strg+W verwenden (oder über das Menü "Edit -> Advanced -> View White Space") - dann siehst Du ganz unten ein kleines Rechteck.

    Gruß


    - Florian

    Donnerstag, 21. Juli 2016 08:14
  • Hallo Stefan,

    ganz so wichtig ist es nicht mit dem großen Whitespace, ich wusel ja nicht so wahnsinnig oft am Seitenende herum, aber wenn, dann habe ich es lieber, wenn da nicht so viel Platz drunter ist.
    Früher mit Frontpage gab's da keinen Whitespace und bei Expression Web auch nicht. Daher bin ich das von diesen beiden über Jahre hin so gewohnt. :

    Grüße,
    Martina

    Donnerstag, 21. Juli 2016 21:05
  • Hallo Florian,

    das mit der Tastenkombination Strg+R, Strg+W funktioniert bei mir nicht und per "Edit -> Advanced -> View White Space" lässt sich das auch nicht machen. Das gibt's bei meiner Express-Version nicht. Wahrscheinlich ist das nur bei der umfangreicheren Kaufversion im Menü mit drin.
    Meine Benutzeroberfläche ist zwar in Deutsch, aber da müsste es ja dann unter "Bearbeiten" zu finden sein, denke ich.

    Wie ich festgestellt habe, kann man auch durch drücken der Taste "Bild nach unten" in Einzelschritten Richtung Seitenende springen. Ist aber ein bissl umständlich.
    Am schnellsten geht es, wenn ich den Scrollbalken einfach mit gedrückter Maustaste nach unten ziehe. Da kann ich dann genau abstoppen, wo ich möchte.

    Weil ich meistens ja aber etwas mitten in den Seiten umändere oder einfüge, muss ich nicht so sehr oft ans Seitenende runter, und da ist das mit dem mal kurz scrollen kein Problem.

    Danke und Grüße,
    Martina

    Donnerstag, 21. Juli 2016 21:15
  • Hallo Martina,

    Wie ich festgestellt habe, kann man auch durch drücken der Taste "Bild nach unten" in Einzelschritten Richtung Seitenende springen. Ist aber ein bissl umständlich.
    Am schnellsten geht es, wenn ich den Scrollbalken einfach mit gedrückter Maustaste nach unten ziehe. Da kann ich dann genau abstoppen, wo ich möchte.

    Mit Strg+Ende kommst Du direkt zum Seitenende.

    Gruß


    - Florian

    Freitag, 22. Juli 2016 06:43