Benutzer mit den meisten Antworten
Zugriff auf Skype scheitert...

Frage
-
Ich möchte gern mit meinem Programm auf bestimmte Nachrichten antworten, die in Skype geschrieben wurden sind. Folgenden Code habe ich schon:
SKYPE4COMLib.Skype skype = new SKYPE4COMLib.Skype();
skype.MessageStatus +=new _ISkypeEvents_MessageStatusEventHandler(skype_MessageStatus);//Im Konstruktor
private void skype_MessageStatus(ChatMessage msg, TChatMessageStatus status) { if (status == TChatMessageStatus.cmsReceived || status == TChatMessageStatus.cmsSent) {
msg.Chat.SendMessage("Hallo"); } }
Aber das Event wird nie aufgerufen. Es handelt sich um ein WPF-Projekt. Ich hatte es schonmal mit Windowsforms probiert, da funktionierte es. Ich musste meinem Programm in Skype die berechtigung des Zugriffserteilen (eine Meldung eschien in Skype und das Skype Icon blinkte in der Taskleiste).PS: den verweis für SKYPE4COM.DLL habe ich natürlich hinzugefügt.
Jemand eine Idee?
Koopakiller - http://koopakiller.ko.ohost.de/- Bearbeitet Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Montag, 23. Januar 2012 20:06 Falscher Quellcode
Antworten
-
Hallo Koopakiller,
ich habe das mal nachgestellt und gebe Ihnen Recht, dass das Event in diesem Fall nicht aufgerufen wird.
Haben Sie mal versucht über das Programm eine Nachricht zu schicken mit:
SKYPE4COMLib.Skype skype = new SKYPE4COMLib.Skype();
skype.SendMessage("user", "Testnachricht");Dann kam bei mir der von Ihnen angesprochene Hinweis von Skype, dass ein Programm auf Skype zugreifen möchte.
Danach kann im weiteren Verlauf des Programms der von Ihnen geschrieben Code verwendet werden, um auf Nachrichten zu antworten. Das heißt: In WPF reicht es nicht nur auf das Event zu hören. Man muss erst eine Interaktion mit Skype durchführen, dass eine Verbindung zu Skype besteht und kann dann auf die Events hören.
Viele Grüße,
Thomas Fröhle
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline: http://www.msdn-online.de/Hotline
Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Dienstag, 24. Januar 2012 15:14
Alle Antworten
-
Hallo Koopakiller,
ich habe das mal nachgestellt und gebe Ihnen Recht, dass das Event in diesem Fall nicht aufgerufen wird.
Haben Sie mal versucht über das Programm eine Nachricht zu schicken mit:
SKYPE4COMLib.Skype skype = new SKYPE4COMLib.Skype();
skype.SendMessage("user", "Testnachricht");Dann kam bei mir der von Ihnen angesprochene Hinweis von Skype, dass ein Programm auf Skype zugreifen möchte.
Danach kann im weiteren Verlauf des Programms der von Ihnen geschrieben Code verwendet werden, um auf Nachrichten zu antworten. Das heißt: In WPF reicht es nicht nur auf das Event zu hören. Man muss erst eine Interaktion mit Skype durchführen, dass eine Verbindung zu Skype besteht und kann dann auf die Events hören.
Viele Grüße,
Thomas Fröhle
MSDN Hotline für MSDN Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die MSDN Hotline: http://www.msdn-online.de/Hotline
Es gelten für die MSDN Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die MSDN Hotline.- Als Antwort markiert Tom Lambert (Koopakiller)Moderator Dienstag, 24. Januar 2012 15:14