none
Office Automatisierung für Office2010/Windows7/VS2010 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich versuche eine Automatisierung von Word & Outlook (Office 2010 Home & Business) in VB.net in VStudio 2010) zu realisieren. Ich habe eine Referenz zu "Microsoft.Office.Interop.Word" Version: 14.0.0.0 zum Projekt hinzugefügt. Eine COM Typelib für Office 14 habe ich nicht gefunden auf meinem Rechner.

    Die Form hat dieses Imports Statement:

    Imports Word = Microsoft.Office.Interop.Word

    Der Code ist nur:

    Dim myword As Word.Application
    Try
        myword = New Word.Application
        myword.Quit()
    Catch ex As Exception
        msgbox("Fehler beim Erstellen des Objekts: " + ex.Message)
    End Try

    Ich bekomme nur folgende Exception:

    Die COM-Klassenfactory für die Komponente mit CLSID {000209FF-0000-0000-C000-000000000046} konnte aufgrund des
    folgenden Fehlers nicht abgerufen werden: 80040154 Klasse nicht registriert
    (Ausnahme von HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG)).

    Damit kann ich nichts anfangen. Was ist hier alles falsch.

    Danke

    Georg Hickel

    Sonntag, 28. Oktober 2012 13:52

Antworten

  • Hallo,

    ich hatte leider Recht. Office 2010 "normal" installiert und schon gehts.

    Click and run = Nix für Entwickler die Office Automatisierung machen wollen.

    Gruss

    Georg

    • Als Antwort markiert Georgobb Montag, 29. Oktober 2012 12:37
    Montag, 29. Oktober 2012 12:37

Alle Antworten

  • Hallo,

    eine Befürchtung habe ich schon. Office 2010 ist bei mir als Click und Run Software installiert.

    Damit ist die Installation wohl nicht lokal und das wurde irgendwie als grundsätzliche Vorraussetzungt benannt, damit wohl eine Office Programmierung nicht möglich...

    Als nächstes Steige ich um auf eine lokale Vollinstallation.

    Gruss

    Georg

    Sonntag, 28. Oktober 2012 17:54
  • Hallo,

    ich hatte leider Recht. Office 2010 "normal" installiert und schon gehts.

    Click and run = Nix für Entwickler die Office Automatisierung machen wollen.

    Gruss

    Georg

    • Als Antwort markiert Georgobb Montag, 29. Oktober 2012 12:37
    Montag, 29. Oktober 2012 12:37
  • Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem.

    Bis vor einiger Zeit tauchte dieser Fehler nicht auf. Sowohl in der Entwicklungsumgebung (Visual  2005 und Office 2010/Windows7) als auch nach Installation der Anwendung als Nutzer gab es die o.g. Fehlermeldung nicht. Seit etwa zwei Wochen wird zur Laufzeit der Anwendung schon nach dem Start die Fehlermeldung:

    ....CLSID 00024500-.......0046       

     angezeigt und die Anwendung endet, da eine unbehandelte Ausnahme stattfindet. 

    Die Anwendung kann auf einem anderen Computer ohne Probleme gestartet werden. Ebenso wird in der Entwicklungsphase nach dem Debuggen die Anwendung auf meinem PC problemlos gestartet. Es gibt auch keine Fehlermeldung.

    Ich habe nun alles ausprobiert was ich an Ratschlägen in der Dokumentation gefunden habe (so z.B. Problembehandlung von Fehler 429 / Neuinstallation Office 2010 (Click/On und auch manuell von der Sicherungs-DVD)...regedit überprüft ( dort ist Excel unter "LocalServer32"  Office 14/Excel Anwendung registriert) ...aber nichts hat sich geändert. Offensichtlich taucht dieses Problem nur auf meinem Computer auf. In der o.g. Hilfe gibt es dazu auch einen entsprechenden Hinweis.

    Nun weiss ich nicht mehr, was ich noch machen  soll. Ich schreibe dies auch deshalb, weil ich hoffe, dass es noch eine andere Lösung, als die bisherigen Antworten gibt.

    Freundliche Grüße

    Manfred Keuter

    Donnerstag, 29. November 2012 11:25