Benutzer mit den meisten Antworten
HTML Text Kopieren und dann in Excel pasten ?

Frage
-
Antworten
-
Hallo Tio_salamanca,
Vielleicht kann Dir ein Excel WebQuery helfen, hier findest du ein link: Abrufen externer Daten von einer Website.
Viele Grüße,
Ionut- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 17. Oktober 2012 09:15
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 1. November 2012 12:31
-
Hallo Tio,
wenn es wirklich nur darum geht, Excel mit der HTML Datei zu öffnen, geht das bspw. so:
Dim psi As New ProcessStartInfo() psi.FileName = "excel.exe" psi.Arguments = "C:\test.html" psi.UseShellExecute = true Process.Start( psi )
Allerdings ist damit dann erst einmal nur Excel geöffnet und die HTML Datei wird geladen und dargestellt.
Was Du nun damit anstellen willst, weiß ich ja nicht. Wenn es um Batchkonvertierung geht, also das massenweise konvertieren der HTML in XLSX Dateien geht, würde ich eher zu etwas wie Aspose.Cells greifen. Das lässt sich im Gegensatz zu Excel sehr gut automatisieren.
http://www.aspose.com/Products/Aspose.Cells
Für Makros solltest Du mal im Officeforum fragen. Da gibt es sicherlich auch Möglichkeiten, Dateien zu laden und mit anderem Format zu speichern.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Dienstag, 16. Oktober 2012 18:53
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 17. Oktober 2012 09:14
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 1. November 2012 12:31
Alle Antworten
-
Hi,
welche Excelversion? Ist die Datei in Excel geöffnet und Du willst das wirklich dort "reinpasten"?
Was soll mit dem HTML Code in Excel passieren? Soll der nur als Inhalt in eine Zelle geschrieben werden?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hallo Stefan,
Excel Version ist 2007. Eigentlich versuche ich scorecards zu bauen um Analyse zu erstellen.
z.b.
Datei "Test.html" ist in C: . Die sind mehr als 100 von HTML Dateien. Da befinden sich tabellen, die sich sich super mit copy paste super in excel rüber bringen lassen (sogar mit format). HTML code ist nicht so wichtig sondern den Inhalt. Deswegen suche ich ein Weg zu finden das ganze zu automatisieren !
ich bedanke mich im Voraus!
el tio salamaca,
-
Hallo Tio(?),
kannst Du mal eine der betreffenden Dateien zum Download bereitstellen oder - falls sie sehr klein ist - hier posten?
Es gibt sicher verschiedene Wege, das zu machen. Vorab noch die Frage: Soll das in einer Windowsanwendung gemacht werden?
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community -
Hola Stefan,
windowsanwendung oder eine Userform in Excel. Wenn es ein Makro ist, dass ich gleich in Excel ausfuhren lasse wäre es super!
Datei kann ich leider nicht zur verfügung stellen :( .
stefan hast du schon irgendwie eine Idee ich kann man am besten so was machen ?
ich bedanke mich im Voraus!
el tio salamaca,
-
Hallo Tio_salamanca,
Vielleicht kann Dir ein Excel WebQuery helfen, hier findest du ein link: Abrufen externer Daten von einer Website.
Viele Grüße,
Ionut- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 17. Oktober 2012 09:15
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 1. November 2012 12:31
-
Hallo Tio,
wenn es wirklich nur darum geht, Excel mit der HTML Datei zu öffnen, geht das bspw. so:
Dim psi As New ProcessStartInfo() psi.FileName = "excel.exe" psi.Arguments = "C:\test.html" psi.UseShellExecute = true Process.Start( psi )
Allerdings ist damit dann erst einmal nur Excel geöffnet und die HTML Datei wird geladen und dargestellt.
Was Du nun damit anstellen willst, weiß ich ja nicht. Wenn es um Batchkonvertierung geht, also das massenweise konvertieren der HTML in XLSX Dateien geht, würde ich eher zu etwas wie Aspose.Cells greifen. Das lässt sich im Gegensatz zu Excel sehr gut automatisieren.
http://www.aspose.com/Products/Aspose.Cells
Für Makros solltest Du mal im Officeforum fragen. Da gibt es sicherlich auch Möglichkeiten, Dateien zu laden und mit anderem Format zu speichern.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
- Bearbeitet Stefan FalzModerator Dienstag, 16. Oktober 2012 18:53
- Als Antwort vorgeschlagen Robert BreitenhoferModerator Mittwoch, 17. Oktober 2012 09:14
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Donnerstag, 1. November 2012 12:31
-
Hallo Tio_salamanca,
Haben Dir die Antworten geholfen?
Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Tio_salamanca,
Ich gehe davon aus, dass die Antworten Dir weitergeholfen haben.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.