Hallo,
der Rahmen hat eigentlich nichts mit WPF zu tun sondern wird von Windows gemalt.
Dir steht es frei den Rahmen komplett auszublenden:
<Window x:Class="MainWindow" ...
ResizeMode="NoResize" WindowStyle="None" >
Dann musst du allerdings Schließen, Minimieren, Maximieren, Verschieben etc alles selbst implementieren. (alles nicht schwer).
Eine wirklich schöne Variante die Rahmenfarbe komplett zu ändern scheint es nicht zu geben. Der Benutzer kann es immer wieder zurück setzen. (Anpassen-Menü der Systemsteuerung)
Wenn dich allerdings der Areo-Effekt näher interessiert:
http://msdn.microsoft.com/de-de/magazine/cc163435.aspx
PS: Ich fand noch folgends:
http://stackoverflow.com/questions/1464664/changing-the-colour-of-aero-glass-for-my-window
Das Halbtransparente Rechteck übermalt aber nicht alles und der andere Code wirkt sich unter Windows 8.1 auch nicht auf den Fensterrahmen aus.
Koopakiller [kuːpakɪllɐ] (Tom Lambert)
Webseite |
Code Beispiele |
Facebook |
Twitter |
Snippets C# ↔ VB.NET Konverter
Markiert bitte beantwortende Posts als
Antwort und bewertet Beiträge. Danke.