Benutzer mit den meisten Antworten
TinyXml in Windows-Forms-Anwendung

Frage
-
Hallo Leute,
ich schreibe gerade eine Windows-Forms-Anwendung, in die ich nen save/load via TinyXml einbauen möchte. Nachdem ich die TiXml-Dateien in mein Projekt im VS2010 eingefuegt habe, bekomme ich beim Erstellen den schwerwiegenden Fehler LNK1152, da sich sowohl in der ANWENDUNG.cpp-Datei (die meine Forms-Anwendung startet), als auch in der xmltest.obj von TiXml eine main() befindet.
Damit beide Komponenten laufen, brauche ich aber ja beide main-Methoden, oder? Was kann ich tun?
Vielen Dank im Voraus und gute Nacht :)
David
- Verschoben Martin RichterModerator Freitag, 6. Januar 2012 06:47 (aus:Visual Studio)
Antworten
-
Habe ich eigentlich schon geschrieben: Ich würde es bleiben lassen solchen unsinnigen Mischmasch zu bauen.
Warum sollte man eine native Komponente in .NET verwendne wo es in der CLR vorbereitete bestens dokumentierte Klassen gibt.
Nur weil Du diese nicht kennst ist es kein Grund. Und ganz besonders ist es kein Grund, wenn der Chef es so will. Weiß er was er will? Ich befürchte nein.Vor allem macht solch Mischmach von C++/CLI und nativem Code auf Dauernur Probleme wen man nicht 100% weiß was man tut.
Was sind denn die Gründe überhaupt dafür solch eine gemischte Lösung anzustreben?PS: Ich würde mal dringend mit meinen Chef reden.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Bearbeitet Martin RichterModerator Freitag, 6. Januar 2012 12:43
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 23. Januar 2012 19:20
Alle Antworten
-
Warum willst Du TinyXML benutzten wenn Du die XML Routinen aus der CLR benutzen kanst?
C++/CLI und Windows Form machen keinen Sinn...
http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de -
Zum einen, weil ich mich nun schon in einem anderen Projekt mit TiXml vertraut gemacht und etwas vorausgearbeitet habe, zum anderen ganz einfach, weil mein Chef das so wuenscht.
Also wenn es möglich ist, die beiden Komponenten zusammen zu benutzen, wuerde ich das gerne tun.
Edit: Ich benutze nicht die Express-Version, sondern VS2010 Ultimate und habe bisher eigentlich keine grundlegenden Probleme mit dem Tool. Wozu wuerdest du mir raten, Martin?
- Bearbeitet replehelttilsatnas Freitag, 6. Januar 2012 12:21
-
Habe ich eigentlich schon geschrieben: Ich würde es bleiben lassen solchen unsinnigen Mischmasch zu bauen.
Warum sollte man eine native Komponente in .NET verwendne wo es in der CLR vorbereitete bestens dokumentierte Klassen gibt.
Nur weil Du diese nicht kennst ist es kein Grund. Und ganz besonders ist es kein Grund, wenn der Chef es so will. Weiß er was er will? Ich befürchte nein.Vor allem macht solch Mischmach von C++/CLI und nativem Code auf Dauernur Probleme wen man nicht 100% weiß was man tut.
Was sind denn die Gründe überhaupt dafür solch eine gemischte Lösung anzustreben?PS: Ich würde mal dringend mit meinen Chef reden.
Martin Richter -- MVP for VC++ [Germany] -- http://blog.m-ri.de- Bearbeitet Martin RichterModerator Freitag, 6. Januar 2012 12:43
- Als Antwort markiert Robert BreitenhoferModerator Montag, 23. Januar 2012 19:20
-
Hallo replehelttilsatnas,
Ich gehe davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Solltest Du noch "Rückfragen" dazu haben, so gib uns bitte Bescheid.Grüße,
RobertRobert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.