Benutzer mit den meisten Antworten
Metro-App per Code minimieren

Frage
-
Hi Com,
ich such einen Weg per Code die App zu minimieren, natürlich nur für Test-Zwecke.
Grüße
Attila
- Verschoben Robert Breitenhofer Freitag, 7. September 2012 09:47 Windows Store Apps (aus:Windows Metro Style Apps)
Antworten
-
Hallo Attila,
eine Metro Style App kann man nicht minimieren.
Der Prozess Life Cycle hat drei Status: Running, Suspended, Exit
Die WinRT kümmert sich selbstständig um Statuswechsel:
Wenn eine App nicht im Vordergrund ist geht läuft sie für 5 Sekunden um Suspended State (hier kannst du Daten (States) speichern).
Nach den 5 Sekunden wird die App automatisch beendet (Exit State).
Eine App Minimieren würde implizieren, dass sie noch weiter ausgeführt wird... um auf Mobile-Geräten Strom zu sparen, ist das nicht erlaubt.
Mehr Details dazu findest du hier:
http://www.sormh.com/Blog/windows-8-metro-style-application-life-cycle
Im eine App programmatisch zu beenden kannst du Application.Exit() aufrufen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/windows.ui.xaml.application.exit.aspx
Ich hoffe das hilft dir weiter!
Sebastian
Sebastian Dau
- Als Antwort vorgeschlagen Sebastian Dau Dienstag, 31. Juli 2012 07:36
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Donnerstag, 2. August 2012 08:00
-
Hallo Attila,
ja deine Einschätzung ist richtig.
Wenn du programmatisch zurück zu Start möchtest musst du Application.Exit() aufrufen.
Sebastian Dau
- Als Antwort vorgeschlagen Sebastian Dau Mittwoch, 1. August 2012 06:04
- Als Antwort markiert Attíla Mittwoch, 1. August 2012 15:33
Alle Antworten
-
Hallo Attila,
eine Metro Style App kann man nicht minimieren.
Der Prozess Life Cycle hat drei Status: Running, Suspended, Exit
Die WinRT kümmert sich selbstständig um Statuswechsel:
Wenn eine App nicht im Vordergrund ist geht läuft sie für 5 Sekunden um Suspended State (hier kannst du Daten (States) speichern).
Nach den 5 Sekunden wird die App automatisch beendet (Exit State).
Eine App Minimieren würde implizieren, dass sie noch weiter ausgeführt wird... um auf Mobile-Geräten Strom zu sparen, ist das nicht erlaubt.
Mehr Details dazu findest du hier:
http://www.sormh.com/Blog/windows-8-metro-style-application-life-cycle
Im eine App programmatisch zu beenden kannst du Application.Exit() aufrufen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/windows.ui.xaml.application.exit.aspx
Ich hoffe das hilft dir weiter!
Sebastian
Sebastian Dau
- Als Antwort vorgeschlagen Sebastian Dau Dienstag, 31. Juli 2012 07:36
- Als Antwort markiert Robert Breitenhofer Donnerstag, 2. August 2012 08:00
-
ich such einen Weg per Code die App zu minimieren, natürlich nur für Test-Zwecke.
Hallo eolithstone,
„Minimieren“ bedeutet „Suspending Metro style apps in the background“…lies mal folgendes: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/hh994640.aspx („...An app can be suspended when the user moves it to the background or when the system enters a low power state...“)
Lies auch noch folgenden Artikel: How to suspend an app (Metro style apps using C#/VB/C++ and XAML) („…The system suspends your app whenever the user switches to another app or to the desktop…“)
Per Code ist das nicht möglich. Deine Anwendung wird durch das System angehalten („suspend“).
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Attila,
ja deine Einschätzung ist richtig.
Wenn du programmatisch zurück zu Start möchtest musst du Application.Exit() aufrufen.
Sebastian Dau
- Als Antwort vorgeschlagen Sebastian Dau Mittwoch, 1. August 2012 06:04
- Als Antwort markiert Attíla Mittwoch, 1. August 2012 15:33
-
Hallo eolíth,
Ich möchte Dich bitte folgendes lesen und die Beiträge die Dir geholfen haben zu bewerten. Vielen Dank.
Nutzen Sie die Bewertungsfunktionen ("Antwort" und "Hilfreich") in den MSDN Foren! Unter anderem können andere später eine Lösung schneller finden. Es ist also wünschenswert, dass die fragenden (Benutzer) die Postings anderer Beantworter bewerten.
Hier dazu die wichtigsten Anhaltspunkte aus den Forenregeln und FAQs.Lösungsbeiträge als „Die Antwort“ markieren
Bitte markieren Sie den Beitrag, der zur Lösung geführt hat, als "Die Antwort". Durch Bewerten eines Beitrags als "Die Antwort" können andere Teilnehmer die Lösung schneller finden. Außerdem können Sie dem Benutzer, der die Antwort eingereicht hat, für seinen Beitrag danken und zur Steigerung der Antwortqualität in der Diskussionsgruppe beitragen.
[Quelle: Forenregeln]Bitte markiere den/die Beiträge als Antwort, die dir geholfen haben, dein Problem zu lösen. Das ist zum einen eine Anerkennung für die Autoren dieser Beiträge, zum anderen hilft es zukünftigen Lesern, sich in diesem Thread besser zu orientieren und Antworten auf ihre Fragen schneller zu identifizieren.
Wie zeige ich an, dass meine Frage durch einen Beitrag beantwortet wurde?
Wie bewerte ich einen Beitrag als hilfreich? Um einen Beitrag als hilfreich zu bewerten, klicken Sie in einem beliebigen Beitrag auf Als hilfreich bewerten. Sie können Ihre Stimme nur einmal für einen Beitrag abgeben.
[Quelle: Häufig gestellte Fragen]Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Robert Breitenhofer Mittwoch, 1. August 2012 07:29 Formatierung