Benutzer mit den meisten Antworten
Frage zu webservice

Frage
-
Hallo Zusammen,
Ich habe bisher einige Apps für Windows Phone und mit WPF programmiert. Was ich bisher noch nie angefangen habe ist es Webservices einzubinden.
Das ist für mich absolutes Neuland ind ich habe keinen blassen Schimmer davon.
Jetzt zu den Fragen die Sich mir dabei stellen.
1. Woher bekommt man Webservices? Z.b. Trafficdaten, Wetterdaten, Nachrichten usw.
2. Welche Kenntnisse brauche ich um diese Webservices zu konsumieren?
3. Ist es interessant sich in dem Zug auch mal Windows Azure anzusehen?
Ich möchte meine WP7 App bzw. die lokale DB per websersice mit einer Desktopapp synchronisieren und umgekehrt.
Des weiteren würde ich generell Apps die Webservices konsumieren erstellen.
Wie und wo fange ich da am besten an?
Gruß
Peter
Wer grob fahrlässige Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten ;0)
- Bearbeitet Peter Sypek Montag, 31. Dezember 2012 16:45
Montag, 31. Dezember 2012 16:40
Antworten
-
Hallo Peter,
ja, Windows Azure oder speziell die Windows Azure Mobile Services wären ideal für dich. Stell aber dafür die Frage im Windows Azure Forum:
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/azurede/threads
Guten Rutsch
Oliver
- Als Antwort markiert Peter Sypek Dienstag, 1. Januar 2013 15:33
Montag, 31. Dezember 2012 17:48 -
1. Woher bekommt man Webservices? Z.b. Trafficdaten, Wetterdaten, Nachrichten usw.
Hallo Peter Sypek,
Teste mal mithilfe vom WCF Test Client den folgenden WebService http://www.webservicex.com/globalweather.asmx.
Schau mal mit der Methode GetCitiesByCountry() welche Städte für Deutschland (CountryName=Germany) zu Verfügung stehen. Vielleicht kann es Dir weiterhelfen.
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Peter Sypek Dienstag, 1. Januar 2013 15:33
Montag, 31. Dezember 2012 17:13Moderator
Alle Antworten
-
1. Woher bekommt man Webservices? Z.b. Trafficdaten, Wetterdaten, Nachrichten usw.
Hallo Peter Sypek,
Teste mal mithilfe vom WCF Test Client den folgenden WebService http://www.webservicex.com/globalweather.asmx.
Schau mal mit der Methode GetCitiesByCountry() welche Städte für Deutschland (CountryName=Germany) zu Verfügung stehen. Vielleicht kann es Dir weiterhelfen.
Grüße,
Robert
Robert Breitenhofer, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „Entwickler helfen Entwickler“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Peter Sypek Dienstag, 1. Januar 2013 15:33
Montag, 31. Dezember 2012 17:13Moderator -
Hallo Peter,
ja, Windows Azure oder speziell die Windows Azure Mobile Services wären ideal für dich. Stell aber dafür die Frage im Windows Azure Forum:
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/azurede/threads
Guten Rutsch
Oliver
- Als Antwort markiert Peter Sypek Dienstag, 1. Januar 2013 15:33
Montag, 31. Dezember 2012 17:48 -
Vielen Dank Euch beiden.
Ihr kennt auch keine Ruhe, am Sylvesterabend noch zur Stelle. ;-)
Na dann werd ich mich da mal durchbeißen. Und im neuen Jahr sieht's schon wieder anders aus.
Frohes neues Jahr!
Gruß
Peter
Wer grob fahrlässige Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten ;0)Dienstag, 1. Januar 2013 20:40