Benutzer mit den meisten Antworten
eMails von einem IMAP bzw. Exchange Server abrufen

Frage
-
Hallo zusammen,
ich möchte von einem Prozess (C#) auf einen Exchange oder IMAP Server zugreifen und von diesem ungelesene eMails abrufen, die an eine bestimmte eMail-Adresse versandt wurden (Support@mycompany.de) und diese als gelesen markieren.
Von einem Kollegen habe ich die Info bekommen, dass es mit .NET Klassen vor .NET 4.5 Schwierigkeiten bezüglich des Zertifikats-Handlings gab. Hat sich hier etwas getan?Eine Alternative wäre wohl die kostenpflichtige Bibliothek von http://www.chilkatsoft.com , die das Zertifikats-Handling kapselt und eine einfache API anbietet.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Zertifikats-Handling bei .NET 4.5?
Danke und viele Grüße,
Christian- Bearbeitet Christian315 Freitag, 6. Februar 2015 08:41 weitere Infos
Antworten
-
Hallo Christian,
mit IMAP kannst du auf Exchange problemlos zugreifen. Allerdings mit der EWS API geht das leider nicht, die kann nur Exchange Server plus Office 365.
Viele Grüße
Thomas
- Als Antwort markiert Christian315 Montag, 9. Februar 2015 07:36
Alle Antworten
-
Hallo Christian,
für Exchange kannst du die EWS Managed Api (https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=42951)nehmen und die läuft absolut super und hier die Code samples (https://code.msdn.microsoft.com/office/Exchange-2013-101-Code-3c38582c)
Viele Grüße
-
Hallo Thomas,
danke für die Links, leider hatte ich ein kleines Problem damit: Die schließenden Klammern werden leider zur URL hinzugefügt, daher sind die beiden Links nicht erreichbar. Ohne die schließenden Klammern funktionieren sie:
Viele Grüße,
Stephan
- Bearbeitet Stephan-Bauer Freitag, 6. Februar 2015 11:39 Formatierung
-
Hi Thomas,
vielen Dank für die Info.
Ich suche nach einem Protokoll, mit welchem ich mit möglichst vielen verschiedenen Mailservern kommunizieren kann. Daher die Anfrage für IMAP. Ist der Zugriff auf den Exchange mittels IMAP problemlos (!) möglich?
Viele Grüße,
Christian -
Hallo Christian,
mit IMAP kannst du auf Exchange problemlos zugreifen. Allerdings mit der EWS API geht das leider nicht, die kann nur Exchange Server plus Office 365.
Viele Grüße
Thomas
- Als Antwort markiert Christian315 Montag, 9. Februar 2015 07:36